• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer RF-604 Funkauslöser! - mit Grouping! (...aber nicht von Yongnuo)

Nicopol

Themenersteller
Nachdem ich damals das Review gelesen hatte, wusste ich, dass ich sie unbedingt ausprobieren muss.

http://www.lightingrumours.com/hands-on-with-the-meyin-rf-604-wireless-flash-trigger-3686

Jetzt nachdem ich Sie eine Woche testen konnte kann ich sagen: :top:

Das sind für mich die besten Economy RF Trigger die man für das Geld bekommt, wenn man Grouping haben möchte ein NoBrainer.

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung, ansonsten gibts oben das vollständige Review.
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem Link heißt es, dass er mim RF-602 kombiniert werden kann ..
ist das für den RF-603 auch so???

würde mich jetz wundern, wenn sie nur den 602er kompatibel gemacht hätten XD

Danke schonmal vorrab
 
wenn der 603- vollständig den 602 und umgekehrt steuern kann, wärs genau das selbe protokoll.

Aber der 603er ist eher nen UnderDog von YN der sich nicht so verkauft. Der 602er hat in Zuverlässigkeit und Preis halt Maßstäbe gesetzt.
 
Aber der 603er ist eher nen UnderDog von YN der sich nicht so verkauft.
Andererseits bietet der RF-603 auch Features, die der RF-602 nicht bietet und der funkfähige YN-Blitz kann beide Protokolle. Die fehlende Popularität führe ich auf vernichtende Reviews von testern, die das Prinzip eines Transceivers nicht verstanden haben und Angst vor der Nichtverfügbarkeit des RF-602 hatten, zurück.

Aber von einem Fremdprodukt, dass nur mit der RF-602-Unterstützung wirbt, würde ich auch nur genau diese erwarten.
 
....Die fehlende Popularität führe ich auf vernichtende Reviews von testern, die das Prinzip eines Transceivers nicht verstanden haben und Angst vor der Nichtverfügbarkeit des RF-602 hatten, zurück.

Moin......DAS kann man auch ganz anders sehen :evil:

wenn ein Produkt gut ist...wie der RF602...
dazu auch noch GENAU das macht und kann, was der Hersteller verspricht....
wenn dann von unabhängigen Testern(gromit) das auch noch ausreichend dokumentiert wird....:top:

gibt es NULL Grund sich mit Nachfolgeprodukten zu beschäftigen
die "kaum Verbesserungen" haben :p


und wozu brauche ich ein neues Universalgerät....
wenn das "alte" noch nicht mal abgeschrieben ist, einwandfrei arbeitet
und genau das macht was ich will.... :D

schau dir nur mal das Entwicklungs-Gedödel bei Lightning Rumors an....
jeden zweiten Tag neue Trigger mit irgendwelchen Phantasiefunktionen ....
die keiner braucht :grumble:

ich hole mir erst neue wenn>>> die Geld drucken können :top:
Mfg gpo
 
ich hatte keine und fand es iwie halt praktisch das der empfänger und sender in einem ist ?!
sonst hat sich doch eh nichts verändert?! also relevant.. xD

aber der 603 und 602 sind untereinander nicht kompatibel, glaube ich iwo gelesen zu habeb ..
deswegen auch meine frage !
 
die "kaum Verbesserungen" haben :p
ich finde halt die kaum Verbesserungen sehr interessant:

Ich kann auf einer Frequenz (und zur Not mit nur zwei Transceivern) sowohl Kamera als auch Blitz auslösen[1]. Das geht beim RF-602 nur mit 4 Geräten (d.h. zwei Sets), bei denen man dann auch bzgl. der Zuordnung aufpassen sollte.

cu
chaos-muc
----------------
[1]
1.) RF-603 mit aufgestecktem Blitz in der Hand.
2.) RF-603 auf dem Blitzschuh, mit Auslösekabel verbunden.
Am RF-603 in der Hand ausgelöst, wird die Kamera ausgelöst und auch der Blitz zum _richtigen_ Zeitpunkt. Gut komfortabel wird das mit 3 Transceivern.
 
Mir, dem ThreadStarter;), ging es beim Kauf der Auslöser darum, dass meine alten 602er eine ******-Ergonomie hatten.

Der Einschalter war nichtmehr erreichbar, wenn ein großer Blitz aufgesteckt war, der Auslöser/Transmitter konnte auf der Kamera nicht befestigt werden, weswegen er gerne man abrutschte, wenn die Kamera an der Schulter baumelte.
Zudem sind diese CR Batterien teuer und ich verwende gerne ausschließlich NiMh Akkus inder Fotografie, AAA und AA um alle mit den gleichen Geräten zu laden und keine zusätzlichen Kosten zu erzeugen.

Beim 603er hat YN versucht einige dieser Probleme zu adressieren, aber schlau wie die Chinesen nunmal sind (pawn intended), schafften sie nun neue Probleme die vorher keine waren. So zum Beispiel das TTL Pass Through des Transmitters der groß umworben wurde, aber niemand wäre so bescheuert seinen 400€ Blitz ohne Befestigung auf die Kamera zu schieben. Dass YN bei den 603ern die Wendelrädchen vergessen hat spricht für Sie...

Der 604er von Meyin macht nun echt alles richtig! Die Ergonomie ist ein Traum. Das einzige was fehlt sind die wechselbaren Kanäle, aber auf diese verzichte ich eben, da ich sie bei den YNs niemals umgestellt habe.
 
ganz im Ernst - ich find die Transceiver-Idee auch gut, die RF-602 haben eben gewisse Nachteile, die man mit den 603 oder 604 nicht hätte, aber ein stabiles Stativgewinde hätte man den teilen schon spendieren können - muss ja nicht im HotShoe sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten