• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reparatur 5D II ?

ollemann

Themenersteller
Verehrte Gemeinde,

mir ist heute morgen meine 5D II runtergefallen.
Das Gehäuse ist dabei im oberen Bereich gerissen.

Meine Frage:
Hat jemand bereits einen ähnlichen Fall erlebt? Ist das reparabel, oder kommt es einem Totalschaden gleich?

Ich bin Gott lob versichert, bei einem Fotoversicherer der auch hier präsent ist... Ich werde die Kamera einschicken und den Kostenvoranschlag an die Versicherung senden.
Aber mich interessieren Eure Erfahrungen, damit ich einschätzen kann, wohin die Reise geht...

Danke sehr und einen schönen Start ins WE
 

Anhänge

was helfen dir bitte unsere Erfahrungen..?

wer kann einschätzen, was neben dem heftigen Aufschlag
noch alles in Mitleidenschaft gezogen wurde..?

mein - einziger - Tipp... ab zum Service...
 
Lass einn kostenvoranschlag machen beim fotohändler deines vertrauens. Sollte er wenns ein guter ist das gratis machen, dann kannst du dir ein bild machen obs sich für dich lohnt...
 
Die Kamera ist schon so gut wie unterwegs zum Service...

Mit Erfahrungen meine ich zB:

"Wenn das Gehäuse gewechselt werden muss, versuche lieber gleich, eine neue Kamera zu bekommen!"

oder:
"... achte auf jeden Fall darauf, dass...!"

oder was weiss ich... Ich hatte diesen Fall noch nicht. Halt hilfreiche Tips, was ich machen, oder beachten kann/sollte...

...und keine Mutmassungen. Was der Service sagt, weiss ich bald selber...

@david:
Danke, aber dank Versicherung dürfte es sich wohl auf jeden Fall lohnen.
 
Die Kamera ist schon so gut wie unterwegs zum Service...

Mit Erfahrungen meine ich zB:

"Wenn das Gehäuse gewechselt werden muss, versuche lieber gleich, eine neue Kamera zu bekommen!"

oder:
"... achte auf jeden Fall darauf, dass...!"

oder was weiss ich... Ich hatte diesen Fall noch nicht. Halt hilfreiche Tips, was ich machen, oder beachten kann/sollte...

...und keine Mutmassungen. Was der Service sagt, weiss ich bald selber...

@david:
Danke, aber dank Versicherung dürfte es sich wohl auf jeden Fall lohnen.

So eine versicherung ist manchmal halt schon nützlich :)
Edit: Und sorry habe nicht gelesen dass dich lediglich interessiert welchen weg sie nimmt..
 
Wenn die Reparatur sehr teuer sein sollte und der Versicherer nicht übernimmt, würde ich dies mit Epoxydharz kleben.
 
Zunächst mal hast du mein Bedauern!

Die Kamera würde ich als Totalausfall sehen, und mit ein bißchen Glück erhälts du die Wiederbeschaffungssumme. Viel Erfolg dabei !:)
 
ich hatte das mal bei meiner Oly E-30 (ok ist keine Canon)

Man hat mir das Gehäuse getauscht (Elektronik war in Ordnung) hat mich 160 Euro gekostet.
Wenn die Elektronik nicht auch einen Defekt hat, würde ich sie schon reparieren lassen.

Gruß
Thorsten
 
Falls jemanden das Ergebnis interessiert:

Gehäuse(teile) wurden getauscht
elektr. Leitungssystem getauscht
Spiegelmechanik getauscht
Justage von CMOS, AF und Spiegel

Für knapp über 700€ :eek:

Versicherung zahlt :top:
 
Gehäuse(teile) wurden getauscht
elektr. Leitungssystem getauscht
Spiegelmechanik getauscht
Justage von CMOS, AF und Spiegel

Für knapp über 700€ :eek:

Interessant wäre:

  • Kamera mit diesem Defekt organisieren
  • Das gebrochene Teil abschrauben ...
  • ... und bei einer vollkommen intakten Kamera anschrauben.
  • Diese intakte Kamera unter dem Hinweis "Auf den Boden gefallen" zum Service einschicken.
  • und dann die Informationen, was alles getauscht und justiert wurde.
 
Interessant wäre:

  • Kamera mit diesem Defekt organisieren
  • Das gebrochene Teil abschrauben ...
  • ... und bei einer vollkommen intakten Kamera anschrauben.
  • Diese intakte Kamera unter dem Hinweis "Auf den Boden gefallen" zum Service einschicken.
  • und dann die Informationen, was alles getauscht und justiert wurde.

Bist du Beamter?

Wenn ne Kamera einen solchen Schaden wie gezeigt besitzt, ist die Reparatur in vollem Umfang gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre:

  • Kamera mit diesem Defekt organisieren
  • Das gebrochene Teil abschrauben ...
  • ... und bei einer vollkommen intakten Kamera anschrauben.
  • Diese intakte Kamera unter dem Hinweis "Auf den Boden gefallen" zum Service einschicken.
  • und dann die Informationen, was alles getauscht und justiert wurde.

Ich bin zwar Beamter, aber weder paranoid, noch Verschwörungstheoretiker. Daher ist das für mich keinesfalls interessant...

Wie gesagt bin ich mit allen Beteiligten hoch zufrieden! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten