Don Daniel
Themenersteller
Heute hat in Basel der zweite Leica-Store eröffnet. Auf dem Tisch lagen alle aktuellen Köstlichkeiten aus dem M-System nebst einer S mit ein paar Ofenrohren. Leider war ein Apo-Summicron 50mm auch dabei. Ich sage leider, weil ich nun eines will. Also, ich will eigentlich schon seit längerem eines. Aber da ich mir dieses Jahr schon die neue M zugelegt habe und nicht gleich viel verdiene wie die Topmanager der chemischen Industrie hier am Rheinknie, müssten für das Apo 50 sowohl das Summilux 50 asph. als auch das Summilux 35 FLE über die Klinge springen. Wahnsinn - oder?
Okay, ein 35er hätte ich noch. Das Zeiss C-Biogon 35/2.8 - das finde ich besser als jedes 35er von Leica, sieht man von der Lichtschwäche ab.
Das Summilux 50 zeichnet einfach wunderbar, vor allem bei offener Blende. Es zeigt aber deutliche Auflösungsschwächen ausserhalb der Mitte, die auch durch Abblenden (was zudem bei Spitzlichtern das schöne Bokeh killt) nicht wirklich ausgebügelt werden. Damit meine ich nicht die sprichwörtliche Schärfe bis in die Ecken, sondern normale Porträtsituationen, in denen man die Augen nicht genau in der Bildmitte positioniert.
Das ist Jammern auf kindisch hohem Niveau, klar. Es kommt aber noch dazu, dass das Apo 50 noch ein bisschen kompakter ist als das Summilux, dass die langweiligen 50mm einfach meine Lieblingsbrennweite sind und dass eine Konzentration darauf einfach Spass macht. Blende 2 stellt für meinen Geschmack an KB genügend frei und eine Blende mehr High-ISO-Tauglichkeit der M macht den Lichtverlust des Summicrons wett.
Jetzt wollte ich fragen, was ihr davon haltet. Reizt euch die Linse auch, vielleicht obwohl ihr zufrieden seit mit eurem 50er?
Und redet sie mir ruhig aus! Ist ja wirklich nicht ganz dicht, so viel Geld für ein Objektiv auszugeben!
Okay, ein 35er hätte ich noch. Das Zeiss C-Biogon 35/2.8 - das finde ich besser als jedes 35er von Leica, sieht man von der Lichtschwäche ab.
Das Summilux 50 zeichnet einfach wunderbar, vor allem bei offener Blende. Es zeigt aber deutliche Auflösungsschwächen ausserhalb der Mitte, die auch durch Abblenden (was zudem bei Spitzlichtern das schöne Bokeh killt) nicht wirklich ausgebügelt werden. Damit meine ich nicht die sprichwörtliche Schärfe bis in die Ecken, sondern normale Porträtsituationen, in denen man die Augen nicht genau in der Bildmitte positioniert.
Das ist Jammern auf kindisch hohem Niveau, klar. Es kommt aber noch dazu, dass das Apo 50 noch ein bisschen kompakter ist als das Summilux, dass die langweiligen 50mm einfach meine Lieblingsbrennweite sind und dass eine Konzentration darauf einfach Spass macht. Blende 2 stellt für meinen Geschmack an KB genügend frei und eine Blende mehr High-ISO-Tauglichkeit der M macht den Lichtverlust des Summicrons wett.
Jetzt wollte ich fragen, was ihr davon haltet. Reizt euch die Linse auch, vielleicht obwohl ihr zufrieden seit mit eurem 50er?
Und redet sie mir ruhig aus! Ist ja wirklich nicht ganz dicht, so viel Geld für ein Objektiv auszugeben!