• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung für Weltreise

Snooch

Themenersteller
Hallo,

ich mache nächstes Jahr eine 12 monatige Reise mit Rucksack durch Afrika und Asien.
Mitnehmen werde ich nach jetzigem Stand eine Canon Eos 60d, Tamron 60mm F2 macro und eine Fuji X 100 (23mm).
Nun möchte ich mir ein Tele kaufen, was ich aber denke primär für Afrika benötige.
Was meint ihr wegen Brennweite? Reichen 300 mm aus(Tamron 70-300) oder sind 400 mm notwendig(Canon 100-400)?
Sind die 700 € und das halbe Kilo mehr Gewicht die 100 mm mehr wert?
 
Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD ............... 330 EUR

oder Canon EF 70-200mm 4.0 L USM ........................... 560 EUR (1 Blende mehr Licht)
dazu ein 1,5er TK

+ Tamron SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF ......... 400 EUR
 
auch wenn die Meinung etwas konträr ist: Ich würde auf einer 12 monatigen Rucksacktour keine DSLR mit Zusatzobjektiv mitschleppen wollen. Eine gute Bridgekamera tut es genauso und ist weeeeesentlich einfacher zu tragen.
 
ja Weitwinkel. Hatte das Canon 10-22, war zufrieden, habe es aber nicht soo viel genutzt wie erwartet, habs verkauft weil ich die Fuji X100 wollte.
Aber für die Reise wäre Weitwinkel schon gut.

Mir geht es aber eher um die Brennweite für Afrika und Safari.
Wenn 300 mm ausreichen, ok cool, dann hol ich mir das Tamron, habe halt keine Praxiserfahrung.
Nicht das ich da auf Safari erst ab 400 mm aufwärts was auf den Sensor bekomme aber mein Tele bis 300 mm geht.:lol:
 
auch wenn die Meinung etwas konträr ist: Ich würde auf einer 12 monatigen Rucksacktour keine DSLR mit Zusatzobjektiv mitschleppen wollen. Eine gute Bridgekamera tut es genauso und ist weeeeesentlich einfacher zu tragen.

guter Einwand, aber da gibt es doch nichts mit > 200 mm Brennweite oder?
 
achso digizoom und so. Auch wenn ich nicht weiß was die Cam für Bilder macht,
das kommt für mich nicht in Frage.
Tele bis 300 mm + UWW klingt gut.
Die Frage ist halt, ob 300mm am Crop reichen oder einfach zu kurz sind.
 
12 Monate als Rucksacktourist - da würde ich keine DSLR mit Objektiven rumschleppen. Wichtig noch, möglichst eine Kompakte mit Standardbatterien AA. Falls Du nicht in Hotels schläfst, hast Du keine Möglichkeit, die Akkus Deiner DSLR aufzuladen.
 
Die X100 mit 35mm kb-äquivalenter Brennweite und die 60D mit der handlichen Tamron Festbrennweite mit 90mm kb-äq. Brennweite sind sicherlich eine schöne, sinnvolle und kompakte Kombination, gerade für eine längere Reise und insbesondere, wenn ein Jahr mit dem Rucksack geplant sind. Mit den beiden Kameras und den beiden Brennweiten hast du ein schönes Setup. Jedes weitere Gramm würde ich mir genau überlegen.

Für Afrika+Safari sind dann die 60 bzw. 90mm zuwenig, das hast du richtig erkannt. Das Tamron 70-300 ist insofern super, weil nicht nur Preis/Leistung gut sind, sondern weil es auch für 300mm recht kompakt ist. Das 100-400L hingegen - obwohl ich es für die optimale Budget-Safari-Linse halte, würde ich bei einem Jahr mit dem Rucksack keinesfalls mitschleppen wollen.
 
Je mehr Brennweite, desto besser. Allerdings ist das Tamron 70-300 VC optisch sehr hochwertig und wesentlich leichter (kleiner) als das Canon 100-400L. Ich würde das Tamron noch mitnehmen. Vor allem am Cropbody sind 300mm (480mm) schon lang und sollten in den meisten Fällen ausreichen.
 
muss ein zoom sein ?

falls nicht das canon 200mm f/2.8 + telekonverter 1.4x und/oder 2x sind auch eine variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
dank Euch. Ich denke ich werde mir das Tamron zulegen und schauen,
ob es mir gefällt.
Das Canon 200 2.8 ist bestimmt sehr geil, aber ich denk mit nem Zoom bin ich doch flexibler, gerade auf einer Safari, wo ich mich ja nicht immer bewegen kann.
Bzgl. Weitwinkel bin ich noch am überlegen, für nen paar Timelapseaufnahmen wäre es schon geil, für normale Weitwinkelbilder hätte ich die GoPro.
Eine der Cams zu Hause lassen ist leider nicht möglich und mit der X100 werde ich wohl die meisten Bilder machen, falls es bis dahin nicht die X100s ist:)
 
Nein. Sind sie nicht. Das ist das KB-Äquivalent, das hier angegeben wird. Real werden es etwa 5 bis 150+ mm sein.

Wenn du so kleinlich sein willst: Ja.
Und trotzdem liegst du vollkommen falsch. Brennweiten vergleicht man IMMER in KB-Äquivalent, da du sie sonst nicht vergleichen könntest. Sonst müsstest du die Sensor-Abmessungen mit angeben und schon könntest du auch wieder mit KB-Brennweiten arbeiten.
 
Brennweiten vergleicht man IMMER in KB-Äquivalent, da du sie sonst nicht vergleichen könntest.
Dann nimm doch einfach den Blickwinkel (horizontal, vertikal und diagonal) um zu vergleichen. Oh, dann könnte man ja sogar unabhängig von der Brennweite und Sensor vergleichen. Und das geht ja schließlich nicht.
Daraus folgt: Man kann nur KB-Brennweiten vergleichen.



Merkste selbst.
 
12 Monate als Rucksacktourist - da würde ich keine DSLR mit Objektiven rumschleppen. Wichtig noch, möglichst eine Kompakte mit Standardbatterien AA. Falls Du nicht in Hotels schläfst, hast Du keine Möglichkeit, die Akkus Deiner DSLR aufzuladen.

Sehe ich genauso - Du verlierst viel zu viel Zeit, um immer auf Dein Equipment aufzupassen. Wieviele kg willst Du herumschleppen?

Wenn Du mal mit 10kg Fotoausrüstung auf Reisen bist, dann geht das gewaltig Deiner Reise- und Tragqualität ab. Zudem: in solchen Ländern ist es oft vielmals besser, mit einer kleinen Kamera zu fotografieren. Mit einer "Kanone" wirst Du unter Umständen als Profi angesehen und entsprechend beobachtet / angefeindet. Diese Länder haben andere Wertvorstellungen und diese gilt es einfach zu respektieren.

Viel Spass auf Deiner Reise!

Gruss waendi
 
Mit einem Crop-Body, einem Tele und eeinem Standartzoom hat man noch lange keine 10 kg zusammen!! Ich bin mit meiner 500d, dem 70-300 L und dem 15-85 mit dem Rucksack durch Australien, Malaysia, Singapur, den Nahen Osten und die USA gereist (+ diverse Trips innerhalb v Europa) - und es war nie ein Problem. Weder von den Leuten, noch vom Gewicht (und ich bin da empfindlich), und so furchtbar ist es mit der Diebstahlsgefahr auch nicht. Selbst in billigen Hostels im Mehrbettzimmerhat man fast immer ein Schließfach oder jedenfalls die Möglichkeit, die Kamera über Nacht an der Rezeption in den Safe schließen zu lassen. Ich würde tatsächlich nicht einen großen Rucksack voller Festbrennweiten + riesige lichtstarke Zoomobjektive und mehrere Reservebodies mitnehmen, aber ein Body, ein Standartzoom und ein leichtes Tele (und das 70-300 von Tamron ist deutlich kleiner und leichter als mein 70-300 L) sind nicht zu viel. Gerade im Telebereich kriegt man mit einer DSLR + Tele so viel mehr Details rauf als mit einer Kompaktkamera - auf jeden Fall das 70-300 v Tamron kaufen!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten