Gast_43503
Guest
Pünktlich zur Fahrradsaison (naja, noch mit Winterreifen) will ich hier mal ein Faß aufmachen für all die, die gerne mit dem Rad unterwegs sind und dabei ihr Fotogedöns mitnehmen wollen.
Was nehmt Ihr mit und wie?
Ich fange mal mit mir selbst an:
Ich gehöre zu denen, die es nicht lassen können und im Zweifelsfall eher zu viel als zu wenig Ausrüstung mitnehmen. Solange das Zeug nicht schwer in einer Tasche an meiner Schulter hängt oder mich im Rücksack rückwärts baumeln läßt sondern das Fahrrad das Gewicht trägt ist alles okay, auch wenn's bergauf dann etwas anstrengender werden kann.
Ich mag nix am Lenker anschrauben und beim Radeln auch nichts auf dem Rücken tragen.
Seitlich am Gepäckträger habe ich eine oder auch zwei wasserdichte Taschen, die ich mit Luftpolsterfolie zusätzlich gepolstert habe, was leider wie immer zu Lasten des Stauraums geht. Dort hinein stelle ich nicht zu große Fototaschen, die sich nach oben öffnen lassen, damit ich schnell an die Teile herankomme.
Maximal bekomme ich nach Herausnehmen der Polsterfolie einen Lowepro Compu Daypack hinein, dann darf auch mal das Laptop mit, um auch mal schön durchgerüttelt zu werden.
Das (ausgewachsene) Stativ transportiere ich bisher in einer einfachen Stativtasche horizontal längs auf dem Gepäckträger und befestige es mit Spanngurten. Dafür suche ich noch eine bessere Lösung. Interessant finde ich so etwas, mag aber eigentlich nicht basteln:
http://www.wildlifepaparazzo.de/selbstgemacht/transport/item/39-transport-mit-dem-fahrrad-2.html
http://www.achtung-analog.de/fahrrad.html
Berlebach hat auch was Hübsches, sogar mit Klickfix-Befestigung:
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=392
Allerdings würde ich damit den Platz für eine Tasche verlieren.
Wie schleppt Ihr Euer Fotozeug mit?
Was nehmt Ihr mit und wie?
Ich fange mal mit mir selbst an:
Ich gehöre zu denen, die es nicht lassen können und im Zweifelsfall eher zu viel als zu wenig Ausrüstung mitnehmen. Solange das Zeug nicht schwer in einer Tasche an meiner Schulter hängt oder mich im Rücksack rückwärts baumeln läßt sondern das Fahrrad das Gewicht trägt ist alles okay, auch wenn's bergauf dann etwas anstrengender werden kann.
Ich mag nix am Lenker anschrauben und beim Radeln auch nichts auf dem Rücken tragen.
Seitlich am Gepäckträger habe ich eine oder auch zwei wasserdichte Taschen, die ich mit Luftpolsterfolie zusätzlich gepolstert habe, was leider wie immer zu Lasten des Stauraums geht. Dort hinein stelle ich nicht zu große Fototaschen, die sich nach oben öffnen lassen, damit ich schnell an die Teile herankomme.
Maximal bekomme ich nach Herausnehmen der Polsterfolie einen Lowepro Compu Daypack hinein, dann darf auch mal das Laptop mit, um auch mal schön durchgerüttelt zu werden.
Das (ausgewachsene) Stativ transportiere ich bisher in einer einfachen Stativtasche horizontal längs auf dem Gepäckträger und befestige es mit Spanngurten. Dafür suche ich noch eine bessere Lösung. Interessant finde ich so etwas, mag aber eigentlich nicht basteln:
http://www.wildlifepaparazzo.de/selbstgemacht/transport/item/39-transport-mit-dem-fahrrad-2.html
http://www.achtung-analog.de/fahrrad.html
Berlebach hat auch was Hübsches, sogar mit Klickfix-Befestigung:
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=392
Allerdings würde ich damit den Platz für eine Tasche verlieren.
Wie schleppt Ihr Euer Fotozeug mit?