• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread "Mein Fahrrad, meine Kamera und ich"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43503

Guest
Pünktlich zur Fahrradsaison (naja, noch mit Winterreifen) will ich hier mal ein Faß aufmachen für all die, die gerne mit dem Rad unterwegs sind und dabei ihr Fotogedöns mitnehmen wollen.

Was nehmt Ihr mit und wie?

Ich fange mal mit mir selbst an:

Ich gehöre zu denen, die es nicht lassen können und im Zweifelsfall eher zu viel als zu wenig Ausrüstung mitnehmen. Solange das Zeug nicht schwer in einer Tasche an meiner Schulter hängt oder mich im Rücksack rückwärts baumeln läßt sondern das Fahrrad das Gewicht trägt ist alles okay, auch wenn's bergauf dann etwas anstrengender werden kann.

Ich mag nix am Lenker anschrauben und beim Radeln auch nichts auf dem Rücken tragen.

Seitlich am Gepäckträger habe ich eine oder auch zwei wasserdichte Taschen, die ich mit Luftpolsterfolie zusätzlich gepolstert habe, was leider wie immer zu Lasten des Stauraums geht. Dort hinein stelle ich nicht zu große Fototaschen, die sich nach oben öffnen lassen, damit ich schnell an die Teile herankomme.
Maximal bekomme ich nach Herausnehmen der Polsterfolie einen Lowepro Compu Daypack hinein, dann darf auch mal das Laptop mit, um auch mal schön durchgerüttelt zu werden.

Das (ausgewachsene) Stativ transportiere ich bisher in einer einfachen Stativtasche horizontal längs auf dem Gepäckträger und befestige es mit Spanngurten. Dafür suche ich noch eine bessere Lösung. Interessant finde ich so etwas, mag aber eigentlich nicht basteln:

http://www.wildlifepaparazzo.de/selbstgemacht/transport/item/39-transport-mit-dem-fahrrad-2.html

http://www.achtung-analog.de/fahrrad.html

Berlebach hat auch was Hübsches, sogar mit Klickfix-Befestigung:

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=392

Allerdings würde ich damit den Platz für eine Tasche verlieren.

Wie schleppt Ihr Euer Fotozeug mit?
 
Das sind die, die auch Berlebach vertreibt. :) Ich habe so eine, funktioniert sehr gut, qualitativ sehr hochwertig und ich benutze sie inzwischen auch als normale Stativtasche. Nur ein Polsterung haben die nicht eingebaut. Aber man kann sie sich vom netten Herrn König auch auf das eigene Stativ maßschneidern lassen, falls man eine Sondergröße benötigt.
 
Ich habe mir aus dem Innenleben einer alten Latexmatraze (Schaumgummi o.ä. geht auch) erst einmal etwas in Größe meiner Fahrradpacktasche (Gepäckträger seitlich) ausgeschnitten und dann innen die Löcher für Objektive, Kamera und Kleinkram. Dazu den passenden Stoffbezug genäht (aus möglichst glattem Stoff) und fertig war die Foto- Fahrradtasche. Für den Transport von der Wohnung zum Fahrrad (weil die Packtaschen am Rad bleiben) habe ich noch eine einfache Stofftasche genäht. Fertig. Das ist zwar relativ platzraubend, da ich sie von oben befülle, aber für meine Sachen reicht es.
Ich hatte Bilder gemacht, finde sie aber gerade nicht:o. - Doch, hier sind erst einmal die vom Innenleben ohne Stoff, der Rest kommt später:).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, und hier sind jetzt die "angezogenen" Taschen: Die große Lücke war ursprünglich für das 80-200mm f2,8 gedacht, da zieht aber bald das 70-200mm f4 ein, an den Seiten habe ich natürlich noch eine Lage Latex reingemacht. In die kleinen "Löcher" kommen Akkus, Winkelsucher und Speicherkarten. Der purpurfarbene Stoff hat den Zweck, dass man das ganze besser zusammennähen kann, weil der dehnbar ist. Das andere ist Gardinen-/ Dekostoff. Auf Schönheit kommt es mir nicht an, nur auf Funktionalität:D.
 

Anhänge

Ich habe die Lenkertasche Ultimate 5/M auch ausprobiert - und für mich als nicht gut befunden, da zu unflexibel.

Inzwischen (seit etwa einem Jahr) nutze ich die SWAVE FAHRRADTASCHE S35. Allerdings nicht am Lenker, da ich bereits bei voriger Lösung festgestellt hatte, daß gewicht am Lenker für mich wirklich ein NoGo darstellt. Zum Glück gab es eine passende Klickfix Halterung für die Sattelstütze - so ist auch der Gepäckträger noch frei.
Die Stativfrage hat sich für mich noch nicht gestellt, da ich noch keine ausgewachsene Photo-Fahrradtour gemacht habe.
 
meiner einer ist eher im groben gelände unterwegs, daher kommt die cam in den rucksack, bislang immer im gepolsterten holster, seit einigen wochen bin ich mit der 6D unterwegs, da hier die linsen etwas kompakter als bei pentax sind hab ich im großen fluss mal nach dem begriff "dslr-insert" gesucht...
da gibts gepolsterte einsätze für taschen in beinahe allen größen zu akzeptablen preisen:)
 
Moin, moin.

Ich suche für mein Hobby "Geocaching" einen Trinkrucksack für die Fahrradtouren.
In der Trinkblase sollte platz sein für 1-1,5Liter Wasser.
Außerdem sollte der Rucksack platz haben für meine Lumix FZ200 und ein wenig Kleinkram wie Schlüssel, evtl. mal ne Banane, Handy, Stift.

Danke für Vorschläge ;)
 
Pünktlich zur Fahrradsaison (naja, noch mit Winterreifen) will ich hier mal ein Faß aufmachen für all die, die gerne mit dem Rad unterwegs sind und dabei ihr Fotogedöns mitnehmen wollen.

Was nehmt Ihr mit und wie?

Es kommt darauf an. ;)

Mal nur Kamera und ein oder zwei Objektive in die Kalahari K-31 und diese dann diagonal über die Schulter oder ... Alles; im Vertex & Stativ.
Den Vertex 300 und das Stativ (+ andere Sachen, die man so braucht :rolleyes:) kommen einfach ......
in den Anhänger!
 

Anhänge

Den gleichen Anhänger habe ich auch, da kommt der Hund rein:lol:. Manchmal auch die Kamera, aber dann kommt immer soviel Dreck in den Rucksack, weswegen ich lieber auf Packtaschen ausweiche. Die kann ich auch ohne Anhänger mitnehmen. Hier ein Foto aus 2011 als ich noch keine Packtaschen hatte, im Anhänger ist auch der Styroporsack als Stativersatz zu sehen.
 

Anhänge

Moin, moin.

Ich suche für mein Hobby "Geocaching" einen Trinkrucksack für die Fahrradtouren.
In der Trinkblase sollte platz sein für 1-1,5Liter Wasser.
Außerdem sollte der Rucksack platz haben für meine Lumix FZ200 und ein wenig Kleinkram wie Schlüssel, evtl. mal ne Banane, Handy, Stift.

Danke für Vorschläge ;)

Da fällt mir direkt der Photo Sport AW von Lowepro ein. Ich kann auf der Homepage direkt nun keine Angabe zur Trinkblase finden, habe aber glaube ich mal 1,5 Liter irgendwo gehört. Ich hab auch lange drüber nachgegacht mir den zuzulegen, jedoch hat der fehlende Platz für eine DLSR + Batteriegriff das aus bedeutet.

Für deine Lumix und deine Ansprüche müsste die 10L Version eventuell reichen, ansosnten 20L. Aber das am besten selber testen.

Preis liegt bei etwa 130€ für die 20L Version (neu)
 
Hallo Fahrradfahrer! Hier ist mein (Drahtesel). Alles immer dabei ...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4216028[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten