So! Nun geht´s los:
Zunächst mal einen kleinen "ersten Eindruck" vom 12-24.
Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut! Zwar an allen Ecken und Kanten Kunststoff, aber trotzdem macht das Objektiv einen hochwertigen Eindruck.
Der Brennweitenring ist gedämpt leichtgängig, ohne dabei aber ein Spiel zu haben.
Über den gesamtem Zoom-Bereich ist der Widerstand beim Drehen gleich groß (oder klein) - SEEEEHR angenehm!
Gleiches gilt für den Fokusring, der schon fast wie "frisch gebuttert" läuft.
Klasse gelöst ist die Umstellung von AF auf MF: Zum manuellen Fokussieren einfach den Fokussierungsring in Richtung Body ziehen, und schon ist der Standenantrieb objektivintern(!) ausgeklinkt. Schiebt man nun den Fokusring wieder in Richtung Objektivöffnung, greift der Standenantrieb sofort wieder zu, ohne am Bajonett neu einrasten zu müssen, da hier die Verbindung permanent bestehen bleibt - sehr praktisch!
Die Gegenlichtblende ist von innen mit einer Art schwarzem Filz beklebt, dass Reflektionen keine Chance haben.
Von der Handhabung her ein wirklich rundum gelungenes Objektiv.
Ich habe eben mal ein paar Testbilder mit dem Stativ gemacht.
Bei diesen Bildern kann man gut erkennen, dass das Objektiv (wie ja auch schon an anderer Stelle geschrieben wurde) tatsächlich ein wenig empfindlich gegen Streulich und schräg einfallende, punktuelle Lichtquellen ist.
Das schadet aber der Winkung der Bilder aber nicht wirklich