• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivauswahl Rundreise Baltikum

5erJ

Themenersteller
Hallo,

ich mache bald eine Baltikumrundreise und überlege, welche Objektive ich mitnehmen werde, da mein Platz eingeschränkt ist.

Hauptsächlich fotograhiere ich Architektur und Landschaft. Wie sind in den Städten dort die Platzverhältnisse? Sollte ich die mein 10-22 mitnehmen in Kombi mit dem 24-105 oder das 17-55 und das 24-105? Ich meine, dass ich ein Tele (bis 200) nicht unbedingt benötige.

War schon Mal jemand von euch dort und kann mir einen Tip geben? Besten Dank im voraus!
 
Wie sind in den Städten dort die Platzverhältnisse?

Das sind alles sehr enge Gassen, also am besten Pancakes oder wenigstens kurze Festbrennweiten ohne Gegenlichtblende.

Mit Teleobjektiven ab 135mm verklemmt sich die Kamera ruck-zuck wischen zwei Hauswänden und ist verloren.
 
Summilux35 schrieb:
...Mit Teleobjektiven ab 135mm verklemmt sich die Kamera ruck-zuck wischen zwei Hauswänden und ist verloren...
:D :top:

******** schrieb:
...Aber vergiß die Streulichtblende nicht. Nie...
-> Stimmt, dabei haben sollte man eine, aber immer drauf haben muss man sie bestimmt nicht, wenn man sie bedarfsgerecht einsetzt... (P.S. nur eine persönliche Anmerkung, +/- Diskussion unnötig). :)

Brennweiten: Weitwinkel, klar! Ein Tele kann halt an der Küste ganz reizvoll sein, Möwen, Seehunde, entfernte Kutter, Leuchttürme, etc... Für einen reinen Städtetrip würde ich das Tele aber zuhause lassen. Schöne Reise und gute Bilder...
 
.....Sollte ich die mein 10-22 mitnehmen in Kombi mit dem 24-105.....

Genau die beiden Linsen würde ich mitnehmen.

Gruß
Rainer
 
Nimm doch einfach, mit was du an sich gerne fotografierst.
Bei mir wäre da ein Weitwinkel und Standardzoom vermutlich die erste Wahl.

Nach mittlerweile 3 Monaten hier in Riga aber auch ein kleiner Tipp: Kunstvolle Fassaden und Figürchen an den zahlreichen Jugendstilfassaden lassen sich mit einem Tele deutlich besser in Szene setzen und einfangen.....nur, falls du sowas gerne fotografieren willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten