• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseobjektiv für Canon EOS 7D

AB_007

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Community,

erstmal danke das ihr in meinen Beitrag reinschaut.

Ich bin gerade in der Zwickmühle und weiß nicht so recht wie ich mich entscheiden soll. Im Mai geht es auf eine einmonatige Rundreise durch Frankreich. Dort möchte ich als Fotobegeisterter natürlich tolle Fotos ablichten. Egal ob alte Dörfer, Landschaft oder Tiere - es soll alles geknippst werden was vor die Linse kommt. (Auch Porträts meines Hauptmotives = Freundin;))

Vorher möchte ich mir noch ein gutes Allroundobjektiv anschaffen. Hier erstmal einen Überblick was ich schon habe:

Canon EOS 7D
Canon EF 50mm/1,4
Canon EF-S 18-55mm (<-- Das soll weg ist noch aus Zeiten meiner EOS 450D)
Canon EF 70-200mm L 4.0
Canon Extender 1.4x

Mit dem bisherigen komme ich sehr gut klar. Nur die Bilder des EF L gefallen mir so gut das ich das uralte EF-S unbedingt ersetzen möchte. Da mein Kapital nicht unendlich sehe ich mich gerade nach folgenden Objektiven um (beide natürlich gebraucht):

Canon EF 17-40mm L
und
Canon EF 24-105mm L

(Finanzieller Rahmen ca. 700€)

(Ich habe im Blick, das ich mir nach meinem Studium eine Vollformatkamera kaufen möchte)

Ich kann mich nach unendlicher Suche in Foren absolut nicht entscheiden. Die einen sagen das 17-40mm an Crop deckt super Bereiche ab. Andere sagen die Qualität des 24-105L ist spitze und man muss kaum wechseln. Für Landschaftsaufnahmen ist das 24-105mm bestimmt nicht das beste aber meine WW halten sich in Grenzen (hab mir Überlegt eventuell mit Stativ 2-3 Bilder zu machen und diese in einem Panorama zu verarbeiten).

Was meint ihr? Hattet ihr auch schonmal so einen Fall wo ihr euch nicht entscheiden konntet?

Für jeden Rat bin ich sehr sehr sehr sehr dankbar.

LG
 
Ich habe im Blick, das ich mir nach meinem Studium eine Vollformatkamera kaufen möchte.

"Schade"! Ich hätte sonst das 15-85 als hervorragendes "Reiseobjektiv" oder das 17-55 als lichtstärkere Variante empfohlen. Beides keine L-Modelle (und damit leider auch nicht für Vollformat geeignet), aber abbildungstechnisch auf hohem Niveau.
 
Das 15-85 wäre mir auch als erstes eingefallen, aber das schließt sich ja aus.
Wie wäre es mit dem Tamron 28-75/2.8? Ist mir gerade "zugelaufen" :D, VF fähig, günstig (!) und macht an meiner 60D prima Bilder.
 
Ist die Frage, wie lange Du noch studierst, denn die von mittelhessen genannten Objektive (15-85 oder 17-55 2,8) :top:, lassen sich im Nachhinein, sehr gut verkaufen.

Wenn Du natürlich nur noch ein Semester vor Dir haben solltest, sieht die Sache etwas anders aus, dann würde ich mich eher für das 24-105 L entscheiden.

Das wäre natürlich meine persönliche Vorgehensweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz lieben Dank für die schnellen Antworten. Mein Studium ist nächstes Jahr im April beendet und mein erstes Gehalt soll in eine Vollformat gehen. Man muss sich ja auch belohnen :).

Das 15-85 Efs hatte ich auch erst im Blick, aber möchte halt jetzt nicht kaufen und dann wieder verkaufen. Meine Angst mit dem 24-105mm ist, dass ich im Weitwinkel zu stark eingeschränkt bin. Das ist der absolute Wahnsinn das man sich einfach nicht entscheiden kann. Das Internet mit seinen vielen Meinungen ist manchmal wirklich kontraproduktiv...

Das 17-40mm ist bestimmt zu kurz um es als Allrounder einsetzen zu können oder?

Manchmal wäre ein Lottogewinn toll:lol:
 
Ganz lieben Dank für die schnellen Antworten. Mein Studium ist nächstes Jahr im April beendet und mein erstes Gehalt soll in eine Vollformat gehen. Man muss sich ja auch belohnen :).

Das 15-85 Efs hatte ich auch erst im Blick, aber möchte halt jetzt nicht kaufen und dann wieder verkaufen. Meine Angst mit dem 24-105mm ist, dass ich im Weitwinkel zu stark eingeschränkt bin. Das ist der absolute Wahnsinn das man sich einfach nicht entscheiden kann. Das Internet mit seinen vielen Meinungen ist manchmal wirklich kontraproduktiv...

Das 17-40mm ist bestimmt zu kurz um es als Allrounder einsetzen zu können oder?

Manchmal wäre ein Lottogewinn toll:lol:

Beim 17-40 hast Du an KB schon UWW, würde Dir das denn liegen?
 
Das ist ne gute Frage. Wenn ich in meine Lightroombibliothek schaue finden sich eine paar Panoramaaufnahmen. Beim Bergwandern wäre UWW sicher nicht so schlecht. Aber dieses UWW widerspricht ja meiner Suche nach einem Allrounder.

Echt zum verzweifeln...Nehme ich jetzt das falsche brauche ich dann eine Vollformat und noch ein Objektiv...

Ach Mensch...blöd wenn man soviel gerne fotografiert... Im Telebereich bin ich sehr sehr zufrieden.

Ps.: Kann irgendwie schlecht einschätzen wie das 17-40mm an der 7d arbeitet und wie wichtig der Bereich zwischen 40bis70mm ist der mir mit dem objektiv fehlen würde. Beim 24-105mm fehlen dann ja nur die 17-24 und dann muss man halt nen Schritt nach hinten gehen beim fotografieren. Ach Mensch wo ist der Lottogewinn wenn man ihn mal braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermisst Du denn mit dem 18-55 an der 7D noch mehr WW?
Wenn nicht, wird Dir der 24er Bereich des 24-105 an der 6D wohl ausreichen!
 
Wenn dir 24mm reichen, nimm das Tamron 24-70 2,8 VC!
Du kannst damit einfach mehr machen, als mit dem 24-105er... leider wird das mit den 700€ dann nichts.


Ps.
Hatte bis vor ein paar Wochen noch das Canon
;)
 
Hol dir ein gebrauchtes 15-85, hab Spass damit im Urlaub und verkauf es nächstes Jahr wieder zum annährend gleichen Preis.
 
Hi,

Also meiner Meinung wäre folgende logische Vorgehensweise:

Prämisse: Du musst bis April die Zeit überbrücke bis du eine Vollformat Cam hast.

1. Das 24-105 IS ist eine super Linse an VF und Crop.
2. An Crop entspricht es ca. 15mm, was ein super WW ist.
3. Auf Reisen ist mein immerdrauf, da auch genug WW.

Daher würde ich dir zum 24-105 raten und bis du deine VF hast kannst du an deiner 7D noch zus. das 18-55 für mehr WW mitnehmen. Das Ding ist eh so leicht und klein, dass fällt nicht wirklich ins Gewicht.

....Du wirst aber eh schnell merken, dass man sich an die 24 beim Crop auch gewöhnt, deine Berachtungsweise des Fotoobjekts wird ganz anders werden und du wirst kreativer.

Grüße
 
Nimm das EF 17-40. Das ergänzt Deinen Brennweitenbereich ohne Überschneidungen, ob Du nun eine Crop oder KB-Kamera hast.

Gruß Andy
 
Das 17-40 wäre für die 7D wohl die schlechteste Wahl! :eek:
Weil es trotz seiner Eignung, selbst an VF noch "qualitativ" umstritten ist, wäre es noch nichtmal bei einem künftigen Umstieg die beste Wahl. Vor allem nicht, wenn nicht sicher ist, ob der UWW Bereich überhaupt wichtig ist... und das scheint ja nicht der Fall zu sein, wenn Dir 24mm an Crop u.U. auch ausreichen würden.

Lass Dich also nicht von dem roten Ring (zum in diesem speziellen Fall erschwinglichen Preis) blenden, sondern kauf das, was Sinn macht und dabei noch wesentlich besser ist.
 
1. Das 24-105 IS ist eine super Linse an VF und Crop.
2. An Crop entspricht es ca. 15mm, was ein super WW ist.
3. Auf Reisen ist mein immerdrauf, da auch genug WW.

Kannst du mal erklären, wie du auf 15mm am Crop kommst?
24 x 1.6 ergibt immer noch 38.4. Da ist nix von Weitwinkel, nämlich fast Standardbrennweite.

Ich habe persönlich lange genug ein 24-105 an der 50D gehabt, um zu wissen, dass es unten rum immer zu lang ist.

Marlene
 
Marlene,
ich bin sicher er meinte eher: 24mm an VF ist nach seinem Umstieg das, was 15mm an seiner jetzigen Crop wären... ;) Und das stimmt dann schon! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten