Finde die Ergebnisse trotzdem sehr ordentlich. Die Linse scheint aber sehr selten zu sein, schwer was zu finden. Wie klappt es denn mit dem manuellem Fokussieren?? Über den grünen Punkt?
Wird in der Bucht mehrfach für nen Hunni angeboten, meins war noch mal 40% günstiger wg. Putzspuren (die ich aber kaum sehen kann). Insofern war es für mich preislich und qualitativ ein Schnäppchen.
Die Schärfe bei Offenblende finde ich sehr erstaunlich - und das Bokeh eigentlich auch, sofern das Hauptmotiv halt entsprechend nah ist.
Ich habe mir erfolgreich angewöhnt, während ich das AF-Feld z.B. auf ein Auge halte, gleichzeitig den Focus-Indikator wahrzunehmen (das geht, auch wenn der Blick nicht unmittelbar darauf gerichtet ist).
Und da man bei Blende 2.8 und 35mm ja noch relativ viel Tiefenschärfe hat, liegt meine Trefferquote bei >95%, selbst, wenn z.B. Spaziergänger auf mich zukommen.
Ich hatte es gekauft, um mir das 24-70 bei Wanderungen zu ersparen, und so würde ich nach dieser Erfahrung wieder verfahren.
Übrigens spiele ich (akut) mit dem Gedanken mir das Sigma 35mm zu kaufen - und auch bei diesem Kalkül spielt das Ai 35er eine Rolle. Denn wenn ich nur das Sigma hätte, wäre dies eben nicht bei Wanderungen die leichte Alternative zum 24-70. Das Ai hätte also weiterhin eine Nischenfunktion, zumal es sich bei einem solchen Preis ja kaum zu verkaufen lohnt.