• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 35mm F2.8 AI

Laney5569

Themenersteller
Ich find keinen Thread zu diesem Objektiv,kann das sein?? Falls es doch einen gibt, den bitte löschen.

(Alles D700)


Me and my Mamiya RB67 von 55Laney69 auf Flickr

Einstellungen: 1/200 ƒ/2.8 ISO 400 35 mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rina von 55Laney69 auf Flickr

F2.8


Japanese maple tree von 55Laney69 auf Flickr

F2.8


Rina von 55Laney69 auf Flickr

F5.6
 
17834570534_3c29afde09_z.jpg

f/5.6 - ISO 250 - 1/3200
 
Ai Nikkor 35mm/2.8 (MF)

Ich habe keinen Thread gefunden - also mache ich einen neuen auf; und das mit dieser alten Linse, die auch in der Liste der "manuellen Schätze" nicht aufgelistet ist.
Auf der kurzfristigen Suche nach einer "Wander-Alternative" zum 24-70 fiel mein Blick auf diese Linse. Leider fand ich hier keine Beispielbilder, dafür schenkte ich der positiven Kritik von Ken Rockwell Glauben. Und es hat sich gelohnt - für'nen Appel und nen Ei aus der Bucht gezogen habe ich es gerade mal auf die Schnelle ausprobiert. Und ich bin sehr überrascht: Bei Offenblende im Zentrum sehr scharf, und ab 4 bis 5.6 auch in den Ecken mit einer hervorragenden Leistung. Im direkten (Sonnen-) Gegenlicht immer noch erstaunlich kontrastreich, wobei es schöne Sterne zeichnet. Klar treten dabei Flares auf. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Meine Befürchtung wäre gewesen, dass es bei 2.8 insgesamt sehr weich gewesen wäre - die trifft aber nicht zu.
Bei meinem kurzen Test an der D610 mit ca. 50 Bildern saß der Focus übrigens zu 98%. Es focussiert butterweich und fasst sich fantastisch an.
Ich zeige hier ein paar einfache Bilder (auf die Schnelle erst mal ohne crop), die ich aus LR5 entwickelt habe,
wobei ich lediglich die Regler Belichtung, Lichter, Tiefen, Weiss, Schwarz bedient habe. Kein Nachschärfen, keine CA Entfernung.
 

Anhänge

Ich habe mit dieser Linse mehr als 60% aller Bilder beim Wanderurlaub gemacht - und habe ich mich dabei in die Brennweite verliebt. Über das Objektiv kann ich nur gutes sagen: sehr scharf schon bei 2.8. sehr gut verarbeitet, kompakt, sehr gut zu focussieren, das Bokeh ist, der Brennweite gemäß, in Ordnung.
Auch ein Panorama kann man einfach mal zwischendurch machen - den AF ließ ich kurzerhand auf unendlich (was tatsächlich unendlich entspricht).
Dieses Panorama machte ich aus 4 Hochformatbildern und stitchte es mit PSE9.

Und da ein Pano für einen Beispiel- Thread ja eher suboptimal ist, habe ich noch einen 100% crop beigefügt. Die Bilder waren ooc.
Demnächst folgen weitere Bilder von mir in diesem Thread.
 

Anhänge

  • Unbenanntes_Panorama1.jpg
    Exif-Daten
    Unbenanntes_Panorama1.jpg
    480,9 KB · Aufrufe: 66
  • comp_a_Unbenanntes_Panorama1 - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_Unbenanntes_Panorama1 - Kopie.jpg
    451 KB · Aufrufe: 71
Hier werden noch einmal deutlich wo die Stärken und Schwächen der Linse liegen.
Stärken: Schärfe bei Offenblende, Bokeh (teilweise)
Schwächen: Bokeh (teilweise am Rand und aufgrund der beschränkten Lichtstärke)

Alle Bilder aus LR5:
Schärfe +50, Höhen leicht runter, Weiss etwas rauf, Tiefen leicht höher, Schwarz leicht runter, Sättigung leicht runter, Dynamik hoch.
Nr. 5 ist ein 100% crop aus Nr. 4

Ich finde Linse verblüffend gut.
 

Anhänge

Finde die Ergebnisse trotzdem sehr ordentlich. Die Linse scheint aber sehr selten zu sein, schwer was zu finden. Wie klappt es denn mit dem manuellem Fokussieren?? Über den grünen Punkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Ergebnisse trotzdem sehr ordentlich. Die Linse scheint aber sehr selten zu sein, schwer was zu finden. Wie klappt es denn mit dem manuellem Fokussieren?? Über den grünen Punkt?

Wird in der Bucht mehrfach für nen Hunni angeboten, meins war noch mal 40% günstiger wg. Putzspuren (die ich aber kaum sehen kann). Insofern war es für mich preislich und qualitativ ein Schnäppchen.

Die Schärfe bei Offenblende finde ich sehr erstaunlich - und das Bokeh eigentlich auch, sofern das Hauptmotiv halt entsprechend nah ist.
Ich habe mir erfolgreich angewöhnt, während ich das AF-Feld z.B. auf ein Auge halte, gleichzeitig den Focus-Indikator wahrzunehmen (das geht, auch wenn der Blick nicht unmittelbar darauf gerichtet ist).

Und da man bei Blende 2.8 und 35mm ja noch relativ viel Tiefenschärfe hat, liegt meine Trefferquote bei >95%, selbst, wenn z.B. Spaziergänger auf mich zukommen.

Ich hatte es gekauft, um mir das 24-70 bei Wanderungen zu ersparen, und so würde ich nach dieser Erfahrung wieder verfahren.

Übrigens spiele ich (akut) mit dem Gedanken mir das Sigma 35mm zu kaufen - und auch bei diesem Kalkül spielt das Ai 35er eine Rolle. Denn wenn ich nur das Sigma hätte, wäre dies eben nicht bei Wanderungen die leichte Alternative zum 24-70. Das Ai hätte also weiterhin eine Nischenfunktion, zumal es sich bei einem solchen Preis ja kaum zu verkaufen lohnt.
 
Wegen dem Bokeh hatte ich es wegegeben. Selbst so manches 2.8er Zoom kann es besser. Allerdings ein interessantes Teil am Balgen in Retrostellung. :top:
 
Danke dass Du mein Augenmerk wieder auf die Optik gelenkt hasst, die ich seit dem Umstieg von analog 2009 versenkt hatte.
Gut Licht!
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten