Pedrostein
Themenersteller
Immer haeufiger kommt es vor, dass ich meine Kamera nur mit 1-2 Festbrennweiten bestuecke, um damit meine Liebsten abzubilden. Von Zeit zu Zeit verwende ich auch ein Telezoom, aber mein 70-200 schleppe ich nicht mit, wenn ich mit meinem Sohn in den Park gehe.
Unten seht Ihr ein paar Fotos mit den Objektiven, die ich besitze:
50 1.4, fuer die A55 gekauft und dort meine Lieblingslinse. Auf der A99 eigentlich DAS Normalobjektiv, aber fuer Portraits etwas kurz.
Tamron 90 2.8, als Makro gekauft. Zu meiner Ueberraschung Vollformattauglich. In einigen englischsprachigen Foren herrscht die Meinung vor, es sei ohnehin praktischer als ein 85 1.4
Sony 70-200, fuer Handball gekauft. Nachdem ich damit meine Frau fotografiert habe (Einstiegsdroge in die Bokehsucht), musste das 50 1.4 fuer die A55 her
Sony 70-300G, mein erstes Tele. Geht auch fuer Portraits, wenn man weit genug weg ist.
Haette ich eine Canon oder Nikon, waere ein 85 1.8 schon gekauft und ich haette so etwas aehnliches wie das 50 1.4 auf APS-C
So grueble ich:
Zeiss 85 1.4: teuer, neu, nicht zu schwer und tadellose Qualitaet
Minolta 85 1.4: gebraucht, kostet auch 800 Euro, aber der Charme der alten Minoltas ist gross. Sir Charles Fotos hauen mich um (leider hab ich nicht sein Auge und seine Finger)
Zeiss 135 1.8: Die Brennweite habe ich noch nicht fix, aber die Linse wiegt doppelt so viel wie ein 85 1.4, vom Preis her ist nicht viel um zum 85er
Sigma 85 1.4: keinen Bock auf Sigma AFs und Kompatibilitaetsprobleme
Nichts kaufen und mit dem Tamron Portraits machen.
Fuer ernste und lustige Ratschlaege bin ich dankbar (ist ein Hobby, es darf gelacht und gespottet werden)
Unten seht Ihr ein paar Fotos mit den Objektiven, die ich besitze:
50 1.4, fuer die A55 gekauft und dort meine Lieblingslinse. Auf der A99 eigentlich DAS Normalobjektiv, aber fuer Portraits etwas kurz.
Tamron 90 2.8, als Makro gekauft. Zu meiner Ueberraschung Vollformattauglich. In einigen englischsprachigen Foren herrscht die Meinung vor, es sei ohnehin praktischer als ein 85 1.4
Sony 70-200, fuer Handball gekauft. Nachdem ich damit meine Frau fotografiert habe (Einstiegsdroge in die Bokehsucht), musste das 50 1.4 fuer die A55 her
Sony 70-300G, mein erstes Tele. Geht auch fuer Portraits, wenn man weit genug weg ist.
Haette ich eine Canon oder Nikon, waere ein 85 1.8 schon gekauft und ich haette so etwas aehnliches wie das 50 1.4 auf APS-C
So grueble ich:
Zeiss 85 1.4: teuer, neu, nicht zu schwer und tadellose Qualitaet
Minolta 85 1.4: gebraucht, kostet auch 800 Euro, aber der Charme der alten Minoltas ist gross. Sir Charles Fotos hauen mich um (leider hab ich nicht sein Auge und seine Finger)
Zeiss 135 1.8: Die Brennweite habe ich noch nicht fix, aber die Linse wiegt doppelt so viel wie ein 85 1.4, vom Preis her ist nicht viel um zum 85er
Sigma 85 1.4: keinen Bock auf Sigma AFs und Kompatibilitaetsprobleme
Nichts kaufen und mit dem Tamron Portraits machen.
Fuer ernste und lustige Ratschlaege bin ich dankbar (ist ein Hobby, es darf gelacht und gespottet werden)