• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

08/15 Knipser - Aufgabe 3 - Bilderthread

Veruschka

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Teil 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen:
13.03.2013 - 27.03.2013 Bilder
27.03.2013 - 03.04.2013 Kritiken

Kritiken für diesen Teil
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Aufgabe 1:
Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuchen dich an die Szene zu erinnern.
- Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hast.
- Beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung. Erkläre, warum du es auf diese Weise beschnitten hast.
- Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.

Aufgabe 2:
Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeige es und erkläre, warum Du es auf diese Weise vereinfacht hast, und was du getan hast, um die Vereinfachung zu bewirken.

Hinweise:
Ihr könnt die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.

Organisatorisches:

Bitte stellt alle Teile der Aufgabe in einen Post ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Post's benutzt werden).
Die Kritiken kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei der vorherigen Aufgabe pro Person einen neuen Post und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte grad ein wenig Zeit und habe versucht die Aufgabe umzusetzen.

Teil 1:

Hier erstmal das Original Bild
original.jpg

mich hat die Katze und die Mauer gestört.

Erster Schritt: Mauer und Katze weg, da nur der Hund auf der Bild sollte
vereinfacht-schritt1.jpg

Schon ein schickes Bild so aber meine Mutter wollte ein Portait von Ihrem Hundilein. Also noch mehr Fokus auf das Gesicht

vereinfacht.jpg

Das ist letztendlich dabei rausgekommen. Ich persönlich finde die 1. Bearbeitung für das Bild schon ausreichend, da es den ganzen Hund in seiner vollen pracht Zeigt. Die 2. Bearbeitung ist leider auch so weit rangezoomt, das man einen Qualitätsverlust hat, weshalb ich es nicht mehr scharf genug finde.
Ich hätte von anfang an näher ranzoomen müssen, damit ich nicht so viel überflüssiges auf dem Bild habe.

Aufgabe 2 folgt:

Ich habe diesmal mit Absicht nah rangezoomt, das ich die Blüten einfach schön fand.

Frühling.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Aufgabe, ich nehm mal Fotos von einer "Fotosession" neulich her.

Aufgabe 1: Das erste Bild ist unbeschnitten - so, wie es entstanden ist. Man sieht einfach viel zu viel vom Aufbau und es wirkt nicht schön, auch wenn die Details schon schön ins Auge fallen.
DSC_04112.jpg

Zweites Bild: Suche nach einem guten Bildausschnitt. Das Öl unten im Wasser sieht toll aus aber ist abgeschnitten und richtig begeistert mich auch der Ausschnitt nicht...
Clipboard01 (2).jpg


Drittes Bild: Zugegeben, dass ist auch schon bearbeitet. Gefällt mir total gut. Der Strahl Flüssigkeit, die Wellen, nicht viel PiePaPo...
DSC_0411.jpg
Wie hätte ich das Bild anders aufbauen können? Hm. Ich hätte natürlich schon beim Aufbau mehr auf die Oberfläche gehen können und direkt diesen Teil bildfüllend ablichten können.

Aufgabe 2
Die Idee zum Bild kam mir schnell nach dem Lesen der Aufgabe. Mag daran liegen, dass ich meine tollen neuen Schuhe grad nicht ausführen darf um ihrer Aufgabe nachzugehen... :)
Leider lies es sich nicht komplett so umsetzen wie ich es im Kopf hatte...
Ich finde das farbenfrohe Motiv der Schuhe mit dem einfachen Hintergrund angemessen vereinfacht. Habe mehrere Aufnahmen gemacht bei denen der Hintergrund immer sehr störte... Bei dem hier ist immernoch etwas davon vorhanden aber ich finde, es ist nicht zuviel.
Clipboard02 (2).jpg


Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 passend zum Frühlingsanfang: Ein Bild zum Thema "Street" (ich übe noch), ein Schnappschuss aus der Hüfte am Abend. Es schneite (mal wieder) und war a*kalt.
20130223-IMG_4494.jpg
Als Motiv nahm ich die Frau und habe entsprechend rechts weggeschnitten. Die hellen Lichter rechts mussten auf jeden Fall weg, die haben optisch vom Motiv abgelenkt. Zu viel wegschneiden sieht doof aus, weil das Motiv in die Mitte rückt und die Umgebung nicht zu erkennen ist.

Am besten gefällt mir vom Bildaufbau dieses hier, da habe ich rechts und oben weggeschnitten. Das Motiv wird stärker betont. Ach ja, und ich habs in s/w umgewandelt, das wirkt irgendwie edler.
20130223-IMG_4494-7.jpg
Was hätte ich anders machen können? Naja, mehr Zeit nehmen, vorher einen guten Standort suchen, möglichst dort, wo die Gesichter der Leute ein bisschen mehr durch die Laternen beschienen werden, und wo ein guter Hintergrund ist.



Aufgabe 2: Das "warum" ist einfach: Ich wollte ein schönes Blütenfoto, quasi als Portrait.
Das "wie": Die sonnenbeleuchtete Blüte ist ein Blickfang vor dem verwaschenen Hintergrund. Sie wirkt durch
- Farbe: weiße Blüte vor grünem Hintergrund
- geringe Tiefenschärfe: die Blüte ist scharf und deutlich strukturiert, der Hintergrund unscharf.
Die 2. Blüte links habe ich bewusst im Bild gelassen, ich finde dieses Gegengewicht schön (im Sinne der Vereinfachung hätte ich einen Ausschnitt ohne weitere Blüte wählen müssen).
20130324-DSC00331.jpg

Ach ja, beide Bilder sind nachbearbeitet, bei der Blüte ist der Bildausschnitt aber Original so wie fotografiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1
Das Original Foto. Wie Veruschka schon schreibt passend zum Frühlingsanfang.
Ich wollt den Wegweiser und die Umgebung einfangen. Etwas störend rechts die Äste und links die Nadeln der Tanne.

DSC_0304.jpg

Der erste Beschnitt
Die Äste und die Nadeln weggeschnitten. Der Wegweiser ist schön im linken drittel. Mir gefällt es gut.

DSC_0304 b1.jpg

Der zweite Beschnitt
Hier nur der Wegweiser. Qualität lässt langsam auch nach. Ein Grund ist wohl auch ISO 800 hab vergessen zurück zu stellen.

DSC_0304 b1.jpg

Aufgabe 2
Ich habe dieses Foto vom heutigen Tag gewählt. Fand es den vielen Schnee auf unserer Osterdeko ganz witzig.

DSC_0317.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

hier meine Bilder zur Aufgabe 3.1

Dieses Bild zeigt die Totale auf ein Haus in dessen Inneren Figuren hängen. Leider kommt da der Effekt nicht so richtig rüber. Ich finder die hängenden Figuren gehen total unter und die Perspektive ist nicht das Wahre.
Puppen 1.jpg

Beim 2. Bild dachte ich, kommt es besser, wenn ich einen engeren Beschnitt wähle. Pusstekuchen. Die Idee war ja nicht schlecht aber der Bezug zum Haus
fehlt und daher kommt keine Spannung auf. Mich verwirrt es irgendwie.
Puppen 2 quadratisch.jpg

Das Hochkantbild kommt im Gesamten am besten. Die hängende Figuren passen zum Hochkant Format und der innere Bereich von Haus kommt auch besser rüber. Die einzelnen Etagen verleihen dem Bild etwas Tiefe/bzw. Höhe. Für mich wirkt es so am besten.
Puppen 3 hochkant.jpg

Aufgabe 3.2
Da ich es heute nicht schaffe zu hause noch eines der letzten Bilder hinsichtlich dieser Aufgabe zu bearbeiten, muss ein aus der "Konserve" die nich auf Arbeit habe herhalten. Sorry. :o
Ich habe es so ähnlich wie Veruschke gesehen. Im letzten Sommer haben meine Frau und ich in der Nähe von Altlandsberg einen schönen Blumenstrauß mit Korn- und Feldblumen (Mohn, Korn und Strohblumen) gepflückt. Zu Hause angekommen noch etwas trapiert und ab in die Vase. Sah sehr schön aus. Am nächsten Tag wollte ich diese Schönheit der Blumen mit einem Foto zeigen. Dabei empfand ich die Farbgebung von den Blüten und den Blättern herlich. Ein schönes sattes und warmes Grün mit dem schön leuchtenden Rot der Mohnblumen. Dazu im schönen Kontrast das herliche Blau der Kornblumen. In meheren Bildern ist es mir nicht gelungen, dies so wie ich es wollte, darzustellen. Dann das Macro raus. Blende auf und auf eine Blüte der Kornblume fokussiert. Nach drei vier Aufnahmen kam dann das herraus. Ich finde es super. Diese Tropfen an der Blüte und dieses Farbspiel innerhalb der Blüte,vom Grün außen bis hin zum gold-braunen Ton in der Mitte. Ach schön ist's wenn Sommer ist. ;)
Kornblume.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So , dann mal ran.

Auf dem ersten bild, geht mir das Hexenhäuschen komplett unter. Dazu kommt das links das abgeschnitte Haus mich persönlich einfach stört.

Zum ersten habe ich dann das Häuschen weggeschnitten.
Trotzdem erscheint das Häuschen noch recht klein zu dem ganzen grün im Hintergrund.
Also auch diesen ein wenig rausgenommen, so das das Häuschen im Vordergrund erscheint.
Die Schärfe welche vorher schon nicht zu 100% gegeben war, geht da natürlich nochmals verloren.

Anhang anzeigen 2579540



Anhang anzeigen 2579541



Anhang anzeigen 2579542


Aufgabe 2


Anhang anzeigen 2579558
 
Zuletzt bearbeitet:
So , dann mal ran.

Auf dem ersten bild, geht mir das Hexenhäuschen komplett unter. Dazu kommt das links das abgeschnitte Haus mich persönlich einfach stört.

Zum ersten habe ich dann das Häuschen weggeschnitten.
Trotzdem erscheint das Häuschen noch recht klein zu dem ganzen grün im Hintergrund.
Also auch diesen ein wenig rausgenommen, so das das Häuschen im Vordergrund erscheint.
Die Schärfe welche vorher schon nicht zu 100% gegeben war, geht da natürlich nochmals verloren.


Eifel 326.JPG

Eifel 326-1.JPG

Eifel 326-2.JPG

_DSC4401.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten