• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbprofi mit Exiftool wiederherstellen (Ausgliederung)

wumi

Themenersteller
Falls jemand weiß, wie man nun nachträglich in eine JPG Datei per ExifTool das Farbprofil wieder reinklopfen kann ... ich bin für jeden Tipp dankbar.
Eine andere Datei, die das gewünschte Profil enthält suchen, und dann:

exiftool -tagsFromFile QuelldateiMitProfil.jpg "-ICC_Profile>ICC_Profile" ZieldateiOhneProfil.jpg"

Edit: Das geht sogar noch besser: Statt der anderen Datei "QuelldateiMitProfil.jpg" kann man als Quelle auch direkt eine ICC-Profildatei angeben. Exiftool überrascht mich doch immer wieder... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Edit: Das geht sogar noch besser: Statt der anderen Datei "QuelldateiMitProfil.jpg" kann man als Quelle auch direkt eine ICC-Profildatei angeben. Exiftool überrascht mich doch immer wieder... :eek:
Wie meinst du? Meinst du das "copy metdate from single file". Also ich bin grad im ExifToolGUI ...
 
AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Sorry, kenn mich mit ExifToolGUI leider nicht aus. In meinem Post meinte ich, dass man für die Option -tagsFromFile auch direkt eine ICC-Profildatei angeben kann, z.B.:

exiftool -tagsFromFile sRGB.icc "-ICC_Profile>ICC_Profile" ZieldateiOhneProfil.jpg"
 
AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

exiftool -tagsFromFile sRGB.icc "-ICC_Profile>ICC_Profile" ZieldateiOhneProfil.jpg"
Ja, schon gesehen, perfekt, danke... und woher bekommt man ein SRGB.icc? Ich gehe von color.org aus. Da gäbe es dann die zwei zur Auswahl:

sRGB_v4_ICC_preference.icc
sRGB_v4_ICC_preference_displayclass.icc

Wo genau ist der Unterschied?
 
AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

schau mal auf deinem Rechner, soolte drauf sein.
 
Die von color.org sind Version-4-Profile, die manchen Programmen heutzutage noch Probleme bereiten können. Besser wie von Georgius schon gesagt z.B. die vom Betriebssystem benutzen. Bei Windows 7 liegt sRGB z.B. unter

"c:\Windows\System32\spool\drivers\color\sRGB Color Space Profile.icm"

Oder eben falls man sicher sein will, dass es das gleiche Profil ist wie das, was das jeweilige Bildverarbeitungsprogramm benutzt: Wie urspr. in Post #1 beschrieben aus einer Datei extrahieren, die man aus diesem Programm exportiert/gespeichert hat. Das sollte bei Standardprofilen wie sRGB aber relativ egal sein.

P.S. Falls Du doch die von color.org benutzen willst, dann das sRGB_v4_ICC_preference_displayclass.icc. Ist auf der Seite direkt über dem Download-Link erklärt, warum: Es ist im Prinzip das gleiche Profil wie das andere, nur eben zugelassen für Displays. Eigentlich sollten Arbeitsfarbraum-Profile nicht so markiert sein (sondern eben als "colorspace" class), aber auch das normale sRGB ist historisch als Display-Class definiert. Und manche Anwendungen erkennen "colorspace" nicht. Deshalb diese "inkorrekte" Version des Profils.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten