• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix_A - Ankündigungsthread

Neue Nikon APS-C (DX) Kompaktkamera Coolpix A

Nikon hat eine Kompaktkamera mit fixed-Lens im DX Format vorgestellt, folgende Spezifikationen:

  • 16.2MP 'DX' format CMOS sensor (23.6 x 15.7 mm)
  • Max Resolution: 4928 x 3264
  • 18.5mm (28mm equivalent) F2.8 lens
  • ISO 100-6400 (with 12,800 and 25,600 equivalent extension settings)
  • 3.0" 920k dot LCD
  • 14-bit uncompressed NEF Raw shooting capability
  • Up to 4fps continuous shooting
  • 1080p movies at 24, 25 or 30fps
  • i-TTL compatible hotshoe
  • RAW Format (NEF)
  • JPEG
  • Sensor hat keinen Low-Pass Filter
  • Eingebauter Blitz, nicht Master-fähig
  • Gewicht: 299 g
  • Abmessungen: 111 x 64 x 40 mm

Die Coolpix A kostet wahrscheinlich um die 1100€.

Ups, da war jemand 6 Minuten schneller. Dieses Posting könnte dann wohl gelöscht werden... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix A (APS-C/DX Sensor)

Ich bin sehr gespannt auf die AF-Geschwindigkeit.
UVP €1100,- (laut dPreview), das ist schon heftig. Da würde ich die D7100 kaufen.
 
AW: Nikon Coolpix A (APS-C/DX Sensor)

Stimmt ich habe schon eine, und in der Hosentasche ist schon mein Smartphone ;) Tja, was mache ich bloß? ;) Nun, die Aussage ist die, das ist einfach zu teuer. Der Preis muss runter, und zwar signifikant. Der Sucher sieht übrigens sexy aus, aber ist auch zu teuer. Zum Glück gibt es harte Konkurrenz, die Preise werden fallen.
 
AW: Nikon Coolpix A (APS-C/DX Sensor)

Der Preis muss runter, und zwar signifikant. Der Sucher sieht übrigens sexy aus, aber ist auch zu teuer.
Wegen dem Preis stimm ich dir zu - allerdings aufgrund des UVP der Konkurrenz (X100S, DP1 Merill) nicht anders zu erwarten.

Wegen dem Sucher: Naja, das ist eine Fixbrennweite mit Blitzschuh... da gibt es sicher massenweise optische Sucher am Markt.
 
Schade, ich hatte viel mehr erwartet.
Die Brennweite ist mir zu speziell, ein Sucher fehlt natürlich wieder.
Es hätte mehr in Richtung Fuji X100s gehen müssen, dann wäre es eine Interessante Kamera geworden und nicht eine 08/15 Kompakte nur mit großen Sensorformat.
Aber so?
Zum Preis eine Nikon D7100 und bis auf die Größe nur Nachteile........,
nein Danke.
Da wird man sicher andere Freaks finden denen man alles unterjubeln und verkaufen kann.
Warum nicht gleich eine Canon G1X nehmen? Hat auch einen großen Sensor und ist deutlichst günstiger.
 
Es geht hier ja um ein sehr kleines Gehäuse und Aps-c, die G1x geht in keine Mantelttasche.

Die Preise gehen ja immer irgendwann runter und gegen die Rx1 ist das sogar fast ein Schnäppchen.
Viel interessanter fände ich ob die mit f2,8 und dem D7000-Sensor besser ist als die Rx100 mit f1,8 bei wenig Licht. Oder zur x20 mit f2.

Die Brennweite finde ich besser als 35mm bei der xpro, 28mm ist Stadttauglicher und nicht so eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht gleich eine Canon G1X nehmen? Hat auch einen großen Sensor und ist deutlichst günstiger.
Die G1X ist größer als die Panasonic GX1 mit Pancake-Zoom.:rolleyes:
Im Vergleich zur Nikon ist sie sogar wesentlich größer und hat einen kleineren Sensor. Natürlich kann man trotzdem eine G1X nehmen aber besonders ähnlich sind sich die beiden Kameras halt nicht...
 
Generell reizen mich Kameras mit wechselbaren Linsen viel mehr. Nichts dagegen, wenn einer 28mm F2.8 für die Strassen-Fotografie mag, aber da könnte man wählen was einem behagt. Vielleicht wird noch eine EVIL/OVIL-DX von Nikon kommen, wie Fuji sie hat. Und Sony. Und Canon (okay, hier müssen sie noch an der AF-Geschwindigkeit arbeiten).
 
Für mich ist Nikons EVIL- und Kompaktkamerapolitik nicht sinnvoll. Ich habe alles in Nikon-FX und suche noch nach einer kompakten Alternative. Nikons V und J Winzigsensorkameras kommen für mich nicht in Frage, da kann ich, von der Sensorqualität bzw. Größe gleich eine "richtige" Kompakte nehmen. Wenn, dann würde ich gerne eine Systemkamera mit kleineren Abmessungen haben, sozusagen als Immerdabei-Kamera wenn ich meine FX-Ausrüstung nicht mitschleppe. Andererseits ist diese Kompakte natürlich im DX Format reizvoll, ich finde aber, daß für mich dann wohl eher eine Fuji-x e1 in Anwendung kommen würde, da ich, bei geringfügig größeren Abmessungen, eben eine sehr viel höhere Flexibilität hätte. Oder die Olympus E-PM2 (109.8 x 64.2 x 33.8 mm ohne Objektiv zu 111 x 64 x 40 mm (Coolpix)), die wäre noch besser. Diese hat zwar einen kleineren Sensor, aber sie besitzt eine viel größere Flexibilität als die Coolpix-A. Zudem hat sie, mit einem Pancake, wahrscheinlich kompaktere oder ähnlich kompakte Abmessungen wie die Coolpix-A.

Irgendwie macht Nikons Kompakt/Evil-Politik auf mich den Eindruck,, als wenn sie alles Mögliche versuchen, ihre eigenen DX Systeme nicht zu kanibalisieren, bzw. als wenn sie Furcht vor einer Konkurrenz im eigenen Hause haben und deswegen alles vermeiden, um mit den DX Kompakt/EVIL-Systemen in Konkurrenz zu ihren eigenen DX DSLR´s zu treten. Das ist verständlich, nur müssen sie sich dann nicht wundern, wenn ich dann gleich eine "richtige" EVIL Kamera nehme. Zumal diese, vom Preis her, sogar mit Objektiv noch günstiger liegen als die Coolpix-A, zumal die Coolpix-A ja noch nicht einmal zum eigenen System passt (siehe fehlende Bitz-Masterfunktion).

Das ist sowieso ein zweites/drittes Problem: *Wenn* sich Nikon schon im hochqualitativen Kompaktsektor zu Hochpreisen bewegt, wieso, um alles in der Welt, machen sie dann ihre Kompakten nicht zu ihrem eigenen System kompatibel? Versteh ich nicht, weil es für mich, als durchgängigen Nikkorianer (selbst alles Glas bei mir ist Nikon FX) dann doch wirklich Null Gründe vorhanden sind, Nikon zu kaufen, denn, wenn es schon alles nicht kompatibel ist, dann kann ich mich auch gleich auf dem Gesamtmarkt umschauen.

Ich versteh´s nicht, muss ich ja auch nicht. Wenigstens ist dann das (für Nikon traurige) Ergebnis, daß sie wenigstens die Konkurrenzsituation soweit verschärfen, daß die Preise im kompakten/EVIL-DX ähnlichen Format dann wohl auch fallen werden. Immerhin etwas...
 
@Friedhelm dann rechne zur E-PM2 nochmal 2cm + Objektivdeckel für das Panasonic 14 2,5 dazu dann bist du bei einer Dicke von ~5,5cm und versuch dir das mal in deine Hosentasche zu stecken.

Dann kann man das ganze den 4cm der Coolpix A vergleichen dazu bekommt man einen besseren Sensor. Also ich sehe da für spezielle Anwendungen einen Vorteil.

Auch wenn du z.B. mit deiner DSLR und Tele spazieren gehst und dann doch mal auf die schnelle ein Landschaftsbild machen möchtest ohne das Objektiv zu wechseln, hast du die Coolpix A.
 
Sorry, aber bei dem Preis nehme ich lieber eine X100s habe einen integrierten elektronischen Sucher, einen integrierten optischen Sucher und eine Blende mehr... :rolleyes:

VG Oli
 
Die Preise gehen ja immer irgendwann runter und gegen die Rx1 ist das sogar fast ein Schnäppchen.

Mit der RX1 kannst du diese Kamera nur sehr eingeschränkt vergleichen.
1. hat die RX1 einen Sensor im Kleinbildformat.
2. hat die RX1 ein Objektiv mit besserer Lichtstärke.
Sowas kostet natürlich Geld.
 
@Friedhelm dann rechne zur E-PM2 nochmal 2cm + Objektivdeckel für das Panasonic 14 2,5 dazu dann bist du bei einer Dicke von ~5,5cm und versuch dir das mal in deine Hosentasche zu stecken.

Stimmt, ja, deswegen schrieb ich ja auch "ungefähr". Aber, wenn man solche Kameras mitnimmt, dann machen die 1,5cm Unterschied zur Coolpix-A den Kohl doch wohl auch nicht mehr fett? Zumal ich auf die Olympus ja noch ziemlich hochwertiges Glas draufschrauben kann.

Dann kann man das ganze den 4cm der Coolpix A vergleichen dazu bekommt man einen besseren Sensor. Also ich sehe da für spezielle Anwendungen einen Vorteil.

Stimmt, das wäre für mich dann auch ein gewisses Argument. Wobei man erst mal noch die Qualität der Sensoren in diesem Fall vergleichen müsste denn die Olympus E-PM2 ist vom Sensor her, ja nicht sehr viel kleiner. Obwohl, für die Low-ISO Bereiche kann ich mir vorstellen, daß der Nikon Sensor da Vorteile bringen sollte. Das wäre wiederum für mich ein gewisses Argument...

Auch wenn du z.B. mit deiner DSLR und Tele spazieren gehst und dann doch mal auf die schnelle ein Landschaftsbild machen möchtest ohne das Objektiv zu wechseln, hast du die Coolpix A.

Aber eben das ist ja nun, wie ich oben (bedauernd) schrieb, kein Coolpix-A Alleinstellungsmerkmal. Ob ich dafür dann auch 1100€ zusätzlich ausgeben würde, oder ob mir dafür nicht jede andere gute Kompakte reichen würde, dass weiss ich nicht so richtig. Irgendwie bin ich noch nicht von den Vorteilen der Coolpix-A überzeugt. Aber vielleicht ändert sich das, wenn man sich die Qualität der Bilder anschaut. Aber da muss das Objektiv auch noch mitspielen....
 
Aber eben das ist ja nun, wie ich oben (bedauernd) schrieb, kein Coolpix-A Alleinstellungsmerkmal. Ob ich dafür dann auch 1100€ zusätzlich ausgeben würde, oder ob mir dafür nicht jede andere gute Kompakte reichen würde, dass weiss ich nicht so richtig. Irgendwie bin ich noch nicht von den Vorteilen der Coolpix-A überzeugt. Aber vielleicht ändert sich das, wenn man sich die Qualität der Bilder anschaut. Aber da muss das Objektiv auch noch mitspielen....

Auch wenn der wenn der reale Preis dann sicher nicht bei 1100€ liegen wird, ist mir mit für das gebotene erstmal auch zu teuer. Da hast du recht.

Die X100(s) hat den Sucher und besser bei wenig Licht, den Pens und NEXen sind flexibler einsetzbar, die DP1/2m wird sicher die bessere Bildqualität bei ISO 100 liefern, die RX100 ist deutlich kompakter und auch nicht schlecht. Also leicht wird Nikon es sicher nicht haben.

Irgendwie gibts für jedes Einsatzgebiet oder alle Bedürfnisse auch eine gute Alternative.
 
Stimmt, ja, deswegen schrieb ich ja auch "ungefähr". Aber, wenn man solche Kameras mitnimmt, dann machen die 1,5cm Unterschied zur Coolpix-A den Kohl doch wohl auch nicht mehr fett?

1,5cm hören sich zunächst nach wenig Unterschied an. Aber da es sich um eine hosentaschentaugliche Kamera handelt, machen die 1,5cm meiner Meinung nach einen sehr großen Unterschied aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten