• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noise-Shootout: Capture NX vs RSE

ShadowZone

Themenersteller
weils mich selbst beschäftigt, hier mal was nettes...

100% crop mit nikon capture NX direkt in jpg umgewandelt, NR incam auf OFF
100% crop mit nikon capture NX direkt in jpg umgewandelt, NR incam auf Normal
100% crop mit RawShooter Essentials direkt in jpg umgewandelt, NR incam auf OFF

das interessante:
Capture übernimmt die cam-einstellungen was weißabgleich und auch noise reduction angeht!
ich weiß nicht wies euch geht, aber ich seh da durchaus unterschiede

und RSE? na wui... entweder der fügt rauschen hinzu oder capture entfernts von vornherein schon ein bisschen... in der nikon-software wurde keine zusätzliche entrauschung eingestellt!

so, ich bitte um eure kommentare! :)
 
Ab ISO800 wird auf jeden Fall die Rauschunterdrückung der D200 aktiviert, zwar nur die schwache Stufe aber eben doch aktiv. Diese Einstellung übernimmt NX natürlich, zumindest macht NC 4.4 das so. Hast Du die ausgeschaltet?

Manni
 
hmm ich habs incam definitiv auf OFF gesetzt gehabt... wie kann man das im capture wieder entfernen?

und was mich noch interessiert: ist das rauschen meiner D200 bei iso1600 "normal"? ich bild mir ein, da schon rauschärmere pics von der cam gesehen zu haben...
 
hmm ich habs incam definitiv auf OFF gesetzt gehabt...

Schau mal ins Handbuch, Seite 34. ;)

wie kann man das im capture wieder entfernen?

Bei NC 4.4 braucht man nur den Hacken an der Rauschreduzierung entfernen. NX hab ich am Freitag mal kurz ausprobiert, da bin ich mir nicht so sicher.

und was mich noch interessiert: ist das rauschen meiner D200 bei iso1600 "normal"? ich bild mir ein, da schon rauschärmere pics von der cam gesehen zu haben...

Kommt immer auf die Lichtverhältnisse an. Es kann deutrlich weniger Rauschen wenn die Objekte ganz leicht angeleuchtet werden. Außerdem spielt die Lichtquelle eine nicht zu untzerschätzende Rolle.

Manni
 
Schau mal ins Handbuch, Seite 34. ;)
in 8std, ok? ;)

Kommt immer auf die Lichtverhältnisse an. Es kann deutrlich weniger Rauschen wenn die Objekte ganz leicht angeleuchtet werden. Außerdem spielt die Lichtquelle eine nicht zu untzerschätzende Rolle.

also wenn in meiner wohnung die einzigen lichtquellen die 4 sparlampen-spots in über der küchenarbeitsplatte und der monitor in meinem rücken waren, darf ich mich über das ergebnis nicht wundern? :angel:
 
Mich würde der Vergleich zu CS2 interessieren. ;)

Den RAW-Konverter von CS2 nutze ich von daher schon nicht, da ich eine zu alte Version vom Photoshop habe. Irgendwie bekomme ich den da nicht eingebunden.
Von der Geschwindigkeit her tun sich NC 4.4 und Capture NX nichts. Das Bedienkonzept hat sich aber mächtig verändert. Allerdings findet man alle Funktionen wieder.
Ich benutze schon mehrere Monate fast ausschließlich Bibble Light. Der ist in vielen Funktionen flotter, öffnet man allerdings mehrere Bilder, dann geht mein Rechner mit 10 GB Hauptspeicher auch in die Knie. :o

Manni
 
wie schlägt sich denn der bibble im vergleich zum rawshooter?
grad was den speed und workflow angeht ist der ja dem nikon capture aber sowas von haushoch überlegen...
dafür ist der weißabgleich eher ein krampf :grumble:
 
An alle die gerne mit Raw's arbeiten kann ich nur einen Tip geben:

Capture One PRO von Pase One.
Starke Bedienung, super Funktion und sehr schnell.
 
Hallo,

die Bilder sind einmal mit CS2 und Capture NX gewandelt!

D200 ISO 1000 Objektiv 180mm mit einmal f5,6, f4 und f3,5
CS2 Standart Einstellung (Details 25, 0, 25) bei
Capture NX Details auf OFF und extra Rauschreduzierung als Unterpunkt Schärfe 5, Rauschunterdrückung auf 6% alles 100%Crops

Das letzte CS2 RAW Bild wurde nochmal Unscharfmaskiert! Leider sind sehr starke Artefakte sichtbar und nicht richtig schärfer! Das ist ein großes Problem beim CS2 Konverter!!!

bild1kx1.jpg

bild2qp6.jpg

bild3ow6.jpg

bild4cp7.jpg



Gruß Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten