• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ für Systemkamera gesucht

Emmma

Themenersteller
Hallo.
Ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Stativ und immer, wenn ich denke, etwas gefunden zu haben, schmeiße ich es hier in die Suche und finde dazu einen gnadenlosen Verriss - also versuche ich es mal anders herum.

Mir ist bewusst, dass ich die eierlegende Wollmilchsau zwar suche, es sie aber - zumindest für mein Budget - nicht geben wird. Allerdings ist mir der Markt zu unübersichtlich, als dass ich überhaupt mal vernünftige Alternativen finden könnte. Vielleicht könnt ihr mir dabei ja helfen.
Also...

[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche

[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Verfügbares Gesamtbudget:

100-150 Euro, die Verteilung ist egal und falls die beste Alternative 160 Euro kostet, würde ich auch nicht tot umfallen. ;)

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich, aber ich möchte gerne unter 200 Euro bleiben und das gesetzte Budget nur im äußersten Notfall überschreiten.

Verwendungszweck:

[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven

Stabilität:

[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich

Körpergröße:

[172] cm

Stativhöhe:

[x] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür etwas runter muss.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).

Material:

[x] egal

Arretiersystem:

[x] (gern) Twistlock

Mittelsäule:

[x] ja, umlegbar - hätte ich gern, ist aber kein absoluter Zwang

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität - die maximal mögliche Stabilität unter den unten genannten Gesichtspunkten
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[x] Libelle/Wasserwaage

Kopfart:

[x] (gern) Kugelkopf

Stabilität:

[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[x] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig

Panoramaverstellung:

[x] egal
 
Bei dem Budget gibt es NEU m. E. nichts, das Deinen Anforderungen "Stabilität, geringes Packmass, geringes Stativgewicht" entspricht. Das sind die drei Faktoren, die, wenn sie gemeinsam gewünscht werden, ein Stativ ernsthaft teuer machen.
 
Kozentriere Dich klar auf den Gebrauchtkauf, sonst wird das mit Deinem Stativanforderungsprofil nichts für 150,00 €.

Beschäftige Dich hier nicht mit dem Schwingungsverhalten von Stativen, Materialfestigkeiten, Carbonfaserflechtsystemen und sonstigen Ingenieurswissenschaften.
 
Slik Sprint Mini.
Ja! Das schafft (zur Not!) auch mal 'ne SLR und mit ner Spiegellosen sollte es sogar Spaß machen.

Nachtrag: Ich selbst verwende ein Gitzo 1097 für unterwegs, wenn es leicht und kompakt sein muss. Super Stativ besonders für eine Spiegellose. Habe meins selbst hier im Forum erworben und sehe gerade, dass ab und zu noch mal eines angeboten wird. Liegt preislich im Rahmen dessen, was dir vorschwebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich krame jetzt meinen eigenen Faden noch mal raus und muss mich erstmal entschuldigen: Ich habe mich nämlich noch immer nicht dran gewöhnt, dass eigene Threads hier nicht automatisch abonniert sind und so habe ich diesen hier komplett aus den Augen verloren. :o

Hat jemand eine Meinung zum Velbon ut 43d?

Und ja, mir ist klar, dass ich damit nicht bei einem Herbststurm an der Atlantikküste fotografieren kann. ;)
 
Ich habe mich für das Velbon Ultra Rex-i L entschieden. Zwar nicht ultimativ kompakt, dafür mehr als nur ein Reisestativ. Info dazu findest du online reichlich, ist ein sehr vielseitiges Stativ mit einer wirklich guten Mischung aus Gewicht, Kompaktheit, Stabilität, Tragkraft und Flexibilität. Dazu ist der Preis mehr als in Ordnung, in der mitgelieferten Tasche ist es sehr angenehm zu transportieren, da passt es auch mit aufgesetztem Kugelkopf drauf. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten