Emmma
Themenersteller
Hallo.
Ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Stativ und immer, wenn ich denke, etwas gefunden zu haben, schmeiße ich es hier in die Suche und finde dazu einen gnadenlosen Verriss - also versuche ich es mal anders herum.
Mir ist bewusst, dass ich die eierlegende Wollmilchsau zwar suche, es sie aber - zumindest für mein Budget - nicht geben wird. Allerdings ist mir der Markt zu unübersichtlich, als dass ich überhaupt mal vernünftige Alternativen finden könnte. Vielleicht könnt ihr mir dabei ja helfen.
Also...
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:
100-150 Euro, die Verteilung ist egal und falls die beste Alternative 160 Euro kostet, würde ich auch nicht tot umfallen.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich, aber ich möchte gerne unter 200 Euro bleiben und das gesetzte Budget nur im äußersten Notfall überschreiten.
Verwendungszweck:
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
Körpergröße:
[172] cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür etwas runter muss.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material:
[x] egal
Arretiersystem:
[x] (gern) Twistlock
Mittelsäule:
[x] ja, umlegbar - hätte ich gern, ist aber kein absoluter Zwang
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität - die maximal mögliche Stabilität unter den unten genannten Gesichtspunkten
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[x] Libelle/Wasserwaage
Kopfart:
[x] (gern) Kugelkopf
Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
Panoramaverstellung:
[x] egal
Ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Stativ und immer, wenn ich denke, etwas gefunden zu haben, schmeiße ich es hier in die Suche und finde dazu einen gnadenlosen Verriss - also versuche ich es mal anders herum.
Mir ist bewusst, dass ich die eierlegende Wollmilchsau zwar suche, es sie aber - zumindest für mein Budget - nicht geben wird. Allerdings ist mir der Markt zu unübersichtlich, als dass ich überhaupt mal vernünftige Alternativen finden könnte. Vielleicht könnt ihr mir dabei ja helfen.
Also...
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:
100-150 Euro, die Verteilung ist egal und falls die beste Alternative 160 Euro kostet, würde ich auch nicht tot umfallen.

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich, aber ich möchte gerne unter 200 Euro bleiben und das gesetzte Budget nur im äußersten Notfall überschreiten.
Verwendungszweck:
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
Körpergröße:
[172] cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür etwas runter muss.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material:
[x] egal
Arretiersystem:
[x] (gern) Twistlock
Mittelsäule:
[x] ja, umlegbar - hätte ich gern, ist aber kein absoluter Zwang
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität - die maximal mögliche Stabilität unter den unten genannten Gesichtspunkten
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[x] Libelle/Wasserwaage
Kopfart:
[x] (gern) Kugelkopf
Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
Panoramaverstellung:
[x] egal