• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Leica ? - SteveHuff, englisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrZoom

Themenersteller
SteveHuffPhoto.com: Why choose a Leica ? by Jerry Bei

Mein Kommentar: ein ein wenig romatischer Kommentar zur Leica M.

Vor- und Nachteile der Leica M:

+ Extreme Verarbeitungsqualität
+ Gebaut für die Ewigkeit
+ Einfache, hochpräzise Bedienung
+ Kompakt
+ Unauffällig
+ Viele Modelle relativ leise (z.B. M3, M Typ 240)
+ Erhältliche Optiken fast immer überragend
+ Mit entsprechender Technik und Übung enorme Reaktionszeiten möglich (Vorfokussieren während die Kamera noch angehoben wird)
+ Umgebung des Bildes im Sucher sichtbar (hilft beim Einfangen des "entscheidenden Augenblick")
+ Ideal für Landschaft, Street, und Reportage
+ Die neue M Typ 240 hat beim Sensor die Technologieführung inne (fast kein Rauschen selbst bei höchsten ISO 6400, und das bei einer Kamera mit fast nichts außer Festbrennweiten)
+ Außergewöhnliche Kamerakonzepte erhältlich (Leica MP, Leica M Monochrom, Leica a la carte Programm)

- Nur Brennweiten nahe 50mm wirklich gut unterstützt; Zoom und Makro sogar nur im "Blindflug", erst die neue M Typ 240 unterstützt Lifeview, was diesen Nachteil zumindest teilweise ausgleicht.
- Kein Autofokus; Action ist schwer zu fotografieren; btw auch keine Fokusfalle wie z.B. bei Pentax
- Manche Technologien sind problematisch, z.B. Polarisationsfilter
- Digitale Leica M Modelle verlieren derzeit sehr schnell an Wert. Leica "garantiert" nur ca 10 Jahr Support und die M8 hat diesbezüglich schon weit früher Probleme bekommen. Das macht die bereits erwähnte Verarbeitung für die Ewigkeit eine ein bisschen sinnlose Geldverschwendung.
- Viele Kinderkrankheiten bei der M8, ein paar auch noch bei der M9

Summa summarum:

Gibt es also echte rationale Gründe, sich eine Leica M zu kaufen ? Eigentlich kaum. Aber gibt es überhaupt rationale Gründe für den Erwerb von teuren Kameras ? Gerade bei digital gibts dasselbe doch so schnell wieder viel billiger. Die Hersteller müssen die Kameras doch sogar ganz gezielt künstlich beschneiden, damit die Kunden auch manchmal zu den teureren Modellen greifen.

Und, wie man in Leica-Foren immer so schön lesen kann: eine M kauft man sich für den Bauch, nicht für den Kopf. Fotografie ist eben eine Kunstform. Hier gibt es kein "richtig" oder "falsch", nur Gestaltungsmöglichkeiten. Auch die Verwendung einer Großformatkamera aus dem 19. Jahrhundert ist daher kein "Fehler". Und die Hauptaufgabe einer Kamera ist es am Ende oft einfach nur, das es Spaß machen muß, damit zu fotografieren.
 
SteveHuffPhoto.com: Why choose a Leica ? by Jerry Bei

Mein Kommentar: ein ein wenig romatischer Kommentar zur Leica M.

Vor- und Nachteile der Leica M:

+ Extreme Verarbeitungsqualität
+ Gebaut für die Ewigkeit
+ Einfache, hochpräzise Bedienung
+ Kompakt
+ Unauffällig
+ Viele Modelle relativ leise (z.B. M3, M Typ 240)
+ Erhältliche Optiken fast immer überragend
+ Mit entsprechender Technik und Übung enorme Reaktionszeiten möglich (Vorfokussieren während die Kamera noch angehoben wird)
+ Umgebung des Bildes im Sucher sichtbar (hilft beim Einfangen des "entscheidenden Augenblick")
+ Ideal für Landschaft, Street, und Reportage
+ Die neue M Typ 240 hat beim Sensor die Technologieführung inne (fast kein Rauschen selbst bei höchsten ISO 6400, und das bei einer Kamera mit fast nichts außer Festbrennweiten)
+ Außergewöhnliche Kamerakonzepte erhältlich (Leica MP, Leica M Monochrom, Leica a la carte Programm)

- Nur Brennweiten nahe 50mm wirklich gut unterstützt; Zoom und Makro sogar nur im "Blindflug", erst die neue M Typ 240 unterstützt Lifeview, was diesen Nachteil zumindest teilweise ausgleicht.
- Kein Autofokus; Action ist schwer zu fotografieren; btw auch keine Fokusfalle wie z.B. bei Pentax
- Manche Technologien sind problematisch, z.B. Polarisationsfilter
- Digitale Leica M Modelle verlieren derzeit sehr schnell an Wert. Leica "garantiert" nur ca 10 Jahr Support und die M8 hat diesbezüglich schon weit früher Probleme bekommen. Das macht die bereits erwähnte Verarbeitung für die Ewigkeit eine ein bisschen sinnlose Geldverschwendung.
- Viele Kinderkrankheiten bei der M8, ein paar auch noch bei der M9

Man braucht nur die Aufzählung ansehen: es gibt 12x + und 5x -.
Wenn man auch nur ein paar der Pluspunkte benötigt (z.B eine leise und unauffällige Kamera), dann macht der Erwerb schon Sinn Leicas sind Spezialkameras und keine eierlegenden Wollmilchsäue. das muss einem bewusst sein. Spezialisierung hat ihren Preis, ist aber oft genau das was man braucht.
 
- Nur Brennweiten nahe 50mm wirklich gut unterstützt; Zoom und Makro sogar nur im "Blindflug", erst die neue M Typ 240 unterstützt Lifeview, was diesen Nachteil zumindest teilweise ausgleicht.

Was an der Unterstützung bis 90mm ist denn nicht gut?

Schonmal was von Visoflex gehört? Damit machst du Makros so simpel wie mit jeder DSLR, die Qualität ist mindestens ebenbürtig.

- Kein Autofokus; Action ist schwer zu fotografieren; btw auch keine Fokusfalle wie z.B. bei Pentax

Kein Mensch kauft sich eine M um damit Action zu fotografieren, das ist doch kein Argument GEGEN eine M. Die hat gar nicht den Anspruch, in dem Feld mitmischen zu wollen.

- Manche Technologien sind problematisch, z.B. Polarisationsfilter

Problematisch im Sinne von Originalpreis, ansonsten benutzen sich die Filter genau wie an jeder DSLR, es muss nur getrennt eingestellt und ausgelöst werden.

- Digitale Leica M Modelle verlieren derzeit sehr schnell an Wert. Leica "garantiert" nur ca 10 Jahr Support und die M8 hat diesbezüglich schon weit früher Probleme bekommen. Das macht die bereits erwähnte Verarbeitung für die Ewigkeit eine ein bisschen sinnlose Geldverschwendung.

Wie sieht denn der Preisverfall bei den DSLR´s aus? Was ist sehr schnell?
Wenn ich heute mit einer defekten 5D Mk1 zu Canon gehen würde, würden die mir einen neuen Sensor verbauen? Oder gar wenn keine mehr lieferbar sind für vergleichsweise schmales Geld ein Upgrade auf das Nachfolge-Modell anbieten?

- Viele Kinderkrankheiten bei der M8, ein paar auch noch bei der M9

Welche Kinderkrankheiten hat denn die M9?


Summa summarum:

Gibt es also echte rationale Gründe, sich eine Leica M zu kaufen ? Eigentlich kaum.

Der eigene Post beinhaltet mindestens 10 Gründe für eine digitale M, das finde ich persönlich schon eine ganze Menge Gründe :rolleyes:
 
Moin,

+ Extreme Verarbeitungsqualität
Das würde ich bei der M3 noch mit unterschreiben, danach eher nicht mehr, da machten sich die modernen Fertigungsmethoden bemerkbar. Aber kommt natürlich immer drauf an, womit mans vergleicht :D
Beim Vergleich Leica alt / Leica neu zieht neu mMn den kürzeren!

+ Gebaut für die Ewigkeit
Das stimmt (leider :() auch nicht mehr, auch die 10 Jahre garantierter Support passen wohl nicht ganz zur R-Problematik :grumble:
Auch bei älteren Optiken gibt es schon Probleme bei der Erstzteilversorgung.

- Manche Technologien sind problematisch, z.B. Polarisationsfilter
Die neue M Typ 240 aussen vor, der ganze Makrobereich erschliesst sich mit M nur mühselig und mit antikem Equipment.
Der Polfilter ist ja sogar noch recht gut gemacht, aber Verlaufsfilter ...

Nichts desto trotz geb ich die M3 nicht mehr her :D
 
Die Leica M Serie ist legendär und mittlerweile fast 60 Jahre auf dem Markt. Damals konnte man aus
dem preiswerten 35mm Film rausholen, was rauszuholen war. Ein echtes Werkzeug.

Obwohl die M an die Erfordernisse des digitalen Zeitalters angepasst wurde, ist sie nur noch ein
Schmuckstück oder eine nostalgische Fotoapparatur.

Selbst Landschaftfotografen, für die ein manueller Fokus kein Problem darstellen dürfte, sind mit einer
"preiswerten" Nikon D800 oder einer Pentax 645D besser bedient.
 
Eine M-Leica kauft man nur aus einem einzigen Grund - weil man eine haben will! (Eine Frau sucht man sich auch nicht nach ihren Eigenschaften aus :evil:)

Es gibt KEINE logischen Gründe welche die Cam positiv vom Wettbewerb abheben (jaja, Unauffälligkeit, komplett schwarzes Gehäuse, Robustheit :ugly:...) eher eine Menge welche gegen die M sprechen. Technisch gesehen bieten selbst Einstiegskameras wesentlich mehr. Dennoch macht man damit Fotos, die man mit anderen Systemen so nie gemacht hat und genau deshalb hat sie ein Alleinstellungsmerkmal unter den ganzen Digitalinnovationen.

Gruß

Rocco
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ist das hier die Selbsthilfegruppe für Leicaholiker?
Dann bin ich hier falsch. TSCHÖÖÖÖÖ! :D

Wahrscheinlich schon. Sei froh, dass du nicht auch süchtig bist! Ich bin seit drei Monaten ohne M9, aber nicht clean! Ich warte auf die sich immer später in das "early 2013" verschiebende M. Und es ist für mich einfach kein auf Dauer erträglicher Zustand, eine DSLR in die Hand nehmen zu müssen, wenn man anständige Digitalfotos machen will.
 
Wahrscheinlich schon. Sei froh, dass du nicht auch süchtig bist! Ich bin seit drei Monaten ohne M9, aber nicht clean! Ich warte auf die sich immer später in das "early 2013" verschiebende M. Und es ist für mich einfach kein auf Dauer erträglicher Zustand, eine DSLR in die Hand nehmen zu müssen, wenn man anständige Digitalfotos machen will.

bin ich glücklich mit der M-E :D ;)

topic: is eh nicht von steve huff selber der beitrag, so mal nebenbei. ansonsten gebe ich rocco recht

viele haben einfach ein problem damit zuzugeben, dass sie eine leica haben wollen.
 
Ich habe den Artikel auch gelesen. Genauso wie noch andere, ähnlich auf der Seite von Huff. Ich finde sie etwas albern. Wie einige hier schon anklingen liessen gibt es kaum Gründe die eine Leica vernünftig gegenüber einer anderen Kamera rechtfertigen. Alle Versuche dies irgendwie zu Objektivieren machen sich mehr oder weniger lächerlich.
Und dennoch haben wir hier (fast) alle unsere Leicas. Und ich wage mal zu behaupten, dass trotz all der Nachteile kaum jemand seine Kamera wieder hergeben will. Leica hat einfach viel mit dem Bauch zu tun. Und mit dem Spass den es macht damit zu fotografieren. Dabei geht es nicht immer um das Bild, dass am Ende dabei herauskommt, sondern um den Weg zu diesem Bild. Dieser Weg ist bei einer Leica schon was ganz besonderes. Und: allzuschlecht sind die Bilder am Ende oft auch nicht ;)
 
Diese Diskussion ist schon so oft durchgekaut worden... :D

Ich hatte mir vor einigen Wochen mal zum ersten mal die Beispielbilder von der M9 genauer angekuckt, und auch die M9-Bilder im flickr.

Dieser so oft genannte Leica-Look. ich meine ihn gesehen zu haben. Es war eine kleine Offenbarung.

Ich muss zugeben dass es mich für einige Momente deprimierte. Ich wusste nicht ob ich jemals wieder mit meiner 5D glücklich werden kann, denn preismäßig ist die Leica z.Z. für mich wohl außer Reichweite.

Technisch gesehen hat die M9 vom Sensor her ihre ureigenen Merkmale. Ihre Objektive, die wohl das meiste ausmachen, sind einfach toll.

Würde ich es mir leisten können, würde ich es mir kaufen. Darum seit glücklich die es sich leisten können. Da bin ich ehrlich.

p.s.: Mittlerweile habe ich wieder gelernt meine 5D zu lieben. Und deren Bilder :D Ich hab meinen Traum zuerst etwas runtergeschraubt und spare jetzt für eine 50L. Hinkt qualimäßig zwar noch hinter der Noktilux, aber man muss sich greifbare Ziele stecken, das ist sowieso weit genug. :lol:
 
...........Und ich wage mal zu behaupten, dass trotz all der Nachteile kaum jemand seine Kamera wieder hergeben will. Leica hat einfach viel mit dem Bauch zu tun. Und mit dem Spass den es macht damit zu fotografieren. Dabei geht es nicht immer um das Bild, dass am Ende dabei herauskommt, sondern um den Weg zu diesem Bild. Dieser Weg ist bei einer Leica schon was ganz besonderes. Und: allzuschlecht sind die Bilder am Ende oft auch nicht ;)

Irgendwie kenne ich das auch von meinen Sigma's :D

Ich behaupte mal das die Marke Leica auch wenig von ihrer Vergangenheit lebt, der Mythos des roten Punktes.
Ich persönlich finde die Leica's optisch äußerst ansprechend und sehr besonders, sie sind quasi wie der "Pullmann" unter den vielen normalen Mercedes Benz.
Hätte ich das Geld dazu, würde ich mir auch eine M holen, weil sie halt irgendwie besonders sind und nicht von der Stange.
Aber rechtfertigt die Bildqualität den Preis? Das bekommt man denke ich auch deutlich günstiger hin.
 
Die Diskussion ist doch x-mal durchgekaut worden ... einfach auf die Suche gehen.
Es ist doch immer die gleiche Leier:
Die einen sagen, Leica ist zu teuer, andere Kameras sind genau so gut etc.
Die anderen sagen, sie schätzen die M aus dem einen oder anderen Grund.
Und viele kennen gar keine M, aber urteilen drüber. :rolleyes:
Und ein paar gibt es dann immer wieder, die bewusst Unruhe stiften wollen ...

Ich habe mehrere M gehabt, analog und digital. Auch jetzt habe ich eine und bin mehr als froh damit. :cool:
 
Soll doch jeder glücklich werden mit dem was er hat, sich leisten kann oder will oder eben nicht.

Mich nerven nur diese Missionare, die ihre Religion jedem aufschwatzen müssen. Fahren die auch mit ihrem Audi zum Daimler-Händler und erzählen dem wie toll doch IHR Produkt ist? :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten