11.02.2013, 08:44
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 7
|
Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Hallo ans Forum,
ich hab mir ein Cyclop 85/1.5 (Helios 40-2) aus einem Nachtsichtgerät mittels Adapter auf die Nikon geschnallt. Der Adapter hat keine Korrekturlinse. Nun habe ich das Problem, nicht auf Unendlich stellen zu können. Der mögliche Bereich liegt zwischen 0,4-1,8m. Frage: hat jemand Erfahrung mit dieser Optik? Kann ich mit einem Adapter mit Linse den Bereich erweitern?
Danke Hannes
|
|
|
11.02.2013, 10:23
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Graz
Beiträge: 639
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Ja, allerdings dürfte bei einem Adapter mit Ausgleichslinse die Abbildungsleistung erheblich schlechter werden, so dass sich so ein Teil eigentlich nicht lohnt.
|
|
|
11.02.2013, 10:31
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Zuhause, wenn man mich reinlässt
Beiträge: 724
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Du müsstest nachschauen, ob man den Auflagering des Objektivs um 1mm plus der Dicke des Adapters bei der Auflage abdrehen kann.
Bei manchen Objektiven ist das möglich.
Kenne das Helios nur als Foto, es scheint mir aber, als wäre dort genug Material zum Abtragen.
__________________
Ab Temp 210 zieht mein Bobby-Car nach links und der VR macht komische Geräusche.
Noch was: Verschlimmbesserungen etc meiner Pixeleien sind für mich kein Problem. Ich stehe über meinem selbstgemachten Murks.
|
|
|
11.02.2013, 11:55
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 7
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
wow, danke.
ich habe schon den dünnsten Adapter verwendet, aber es reicht um 1-2mm nicht. Vielen Dank für die Tipps. Werde mal den Schlosser meines Vertrauens kontaktieren.....
|
|
|
11.02.2013, 12:44
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 5.295
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von Hannes Bodensee
Der mögliche Bereich liegt zwischen 0,4-1,8m.
|
Daraus (1,8 m) ist übrigens zu schließen, daß es immerhin um etwa 4,5 mm geht, um die der Auszug kürzer werden muß.
|
|
|
11.02.2013, 12:50
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Zuhause, wenn man mich reinlässt
Beiträge: 724
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von whr_
Daraus (1,8 m) ist übrigens zu schließen, daß es immerhin um etwa 4,5 mm geht, um die der Auszug kürzer werden muß.
|
Auflagemaß M42= 45,5
Auflagemaß Ni = 46,5
Delta = 1mm
Da müsste der Adapter ziemlich dick geraten sein um 4,5mm zu verursachen.
__________________
Ab Temp 210 zieht mein Bobby-Car nach links und der VR macht komische Geräusche.
Noch was: Verschlimmbesserungen etc meiner Pixeleien sind für mich kein Problem. Ich stehe über meinem selbstgemachten Murks.
|
|
|
11.02.2013, 12:58
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 5.295
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Linsengleichung:
g = 1,7m (wenn die 1,8 m bis Kamersensor gemessen sind) f = 85 mm
Damit b = f*g/(g-f) = 89,5 mm
Auszugsfokussierung unterstellt - nach IF sieht mir das Teil nicht aus.
|
|
|
11.02.2013, 13:28
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 7
|
AW: Cyclop 85/1.5
Hab mir das angekuckt: Der Adapter ist von hama und 3,5mm stark. Da kann einiges weg. An Objektiv kann max 1mm weg. Ich werde also beim Adapter schrittweise anfangen, und euch meine Erfahrung mitteilen. Derweil vielen Dank für die Ideen und Berechnungen. Hab schon gesehen, da bin ich genau richtig.
|
|
|
11.02.2013, 13:31
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 5.295
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Wenn Du dann beim Objektiv den 1 mm weggenommen hast und der verbleibende Adapter noch 0 mm dick ist, dann paßt es für Unendlich.....
|
|
|
11.02.2013, 15:14
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Zuhause, wenn man mich reinlässt
Beiträge: 724
|
AW: Cyclop 85/1.5 Erfahrungen?
Lass die Finger und die Feile vom Adapter, dafür ist die Zeit zu Schade Für Kleingeld gibts beim Chinamann
http://www.ebay.at/itm/M42-Lens-to-N...item3efb664931
http://www.ebay.at/itm/M42-Lens-to-N...item3ef4ddc962
Die sind aus Stahl und die Auflage ist extrem dünn.
__________________
Ab Temp 210 zieht mein Bobby-Car nach links und der VR macht komische Geräusche.
Noch was: Verschlimmbesserungen etc meiner Pixeleien sind für mich kein Problem. Ich stehe über meinem selbstgemachten Murks.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|