plancktum
Themenersteller
Hallo.
Ich bin derzeit am überlegen mich als Hobbyfotograf zu versuchen.
Habe bereits damals (mit einer normalen digitalen Kompaktkamera) versucht einzusteigen, aber irgendwie hatte ich damals nicht die richtige Motivation.
Nun möchte ich "richtig" einsteigen und mir eine DSLR zulegen.
Dazu hätte ich gerne ein bisschen Hilfe.
Gleich vorweg: Ich möchte mir anfangs lieber eine etwas güsntigere Kamera kaufen und diese später, wenn ich erfahrener bin, durch eine bessere ersetzen. Das Argument, dass man für etwas mehr Geld eine bessere Kamera bekommt ist mir nicht wichtig. Mir geht es darum möglichst günstig einsteigen zu können um erstmal Erfahrungen zu sammeln. Wenn ich merke, dass das ganze doch nicht so mein Fall ist, habe ich immer noch eine gute Kamera und nicht unmengen an Geld ausgegeben
Nun zu meinen Anforderungen (der Fragebogen folgt nochmal am Ende):
Irgendwie ist mir Nikon sympathischer (Das ganze ist komplett irrational, aber so ist das nunmal
), würde mich aber auch auf Canon einlassen.
Preislich habe ich bei Amazon Kameras in der Größenordnung 300€-400€ gefunden (mit Objektiv). Das wäre so meine Preisvorstellungen im Moment. Wobei wie oben erwähnt, lieber eine etwas günstigere am Anfang.
Bei Amazon sind mir z.B. die Nikon D3000, D3100 oder die Canon EOS 1100D aufgefallen.
Was möchte ich mit der Kamera machen? Primär geht es mir darum Objektfotografie und Draußen zu Fotografieren. Primär unbewegte Objektive und draußen lieber als drinnen.
Damit kommen wir auch zum nächsten Punkt: Ich möchte auch gerne im Urlaub fotografieren. Deshalb sollte die Kamera gut handzuhaben sein und auch nicht ZU groß (klar DSLR ist größer als ne Kompaktkamera aber das geht schon in Ordnung).
Und zu guter letzt: Mir geht es auch um den Spaß am lernen. Das heißt ich weiß, dass die Kamera nur so gut sein kann wie der Fotograf dahinter. Deswegen auch lieber eine günstigere zum lernen um dann später eine teurere kaufen zu können, wenn ich Ahnung habe.
Der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
insgesamt etwa 300€ bis 400€. Gebrauchtkameras möchte ich nicht kaufen.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Bei einem Freund mit einer Nikon fotografiert (Modell weiß ich nicht mehr
)
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Amateur mit etwas Erfahrung (eher zwischen Anfänger und Amateuer, habe aber bereits ein wenig was gemacht mit Fotografie)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
2 -> Architektur
3 -> Landschaft
1 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
1 -> Pflanzen, Blumen
2 -> Nahaufnahmen, Makros
1 -> Nachtaufnahmen
1 -> Stillleben, Studio
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja. Wobei ich das Anfangs wohl eher nur sporadisch mit GIMP machen werde und mir beizeiten mal wieder Photoshop zulegen werde (meine Photoshop CS3 Version ist schon etwas alt und ich weiß nicht ob sie auf meinem momentanen Computer noch funktioniert)
9. Willst du deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen (primär)
Auch mal als Bild für die Wand ausdrucken (aber nicht Postergröße, sondern eher kleinere Bilderrahmen)
10. Videofunktion
absolut unwichtig! Werde ich nie nutzen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Und falls ihr auch ein gutes Lehrbuch für meine Zwecke kennt, würde ich mich auch da über eine Empfehlung freuen.
Ich bin derzeit am überlegen mich als Hobbyfotograf zu versuchen.
Habe bereits damals (mit einer normalen digitalen Kompaktkamera) versucht einzusteigen, aber irgendwie hatte ich damals nicht die richtige Motivation.
Nun möchte ich "richtig" einsteigen und mir eine DSLR zulegen.
Dazu hätte ich gerne ein bisschen Hilfe.

Gleich vorweg: Ich möchte mir anfangs lieber eine etwas güsntigere Kamera kaufen und diese später, wenn ich erfahrener bin, durch eine bessere ersetzen. Das Argument, dass man für etwas mehr Geld eine bessere Kamera bekommt ist mir nicht wichtig. Mir geht es darum möglichst günstig einsteigen zu können um erstmal Erfahrungen zu sammeln. Wenn ich merke, dass das ganze doch nicht so mein Fall ist, habe ich immer noch eine gute Kamera und nicht unmengen an Geld ausgegeben

Nun zu meinen Anforderungen (der Fragebogen folgt nochmal am Ende):
Irgendwie ist mir Nikon sympathischer (Das ganze ist komplett irrational, aber so ist das nunmal

Preislich habe ich bei Amazon Kameras in der Größenordnung 300€-400€ gefunden (mit Objektiv). Das wäre so meine Preisvorstellungen im Moment. Wobei wie oben erwähnt, lieber eine etwas günstigere am Anfang.
Bei Amazon sind mir z.B. die Nikon D3000, D3100 oder die Canon EOS 1100D aufgefallen.
Was möchte ich mit der Kamera machen? Primär geht es mir darum Objektfotografie und Draußen zu Fotografieren. Primär unbewegte Objektive und draußen lieber als drinnen.
Damit kommen wir auch zum nächsten Punkt: Ich möchte auch gerne im Urlaub fotografieren. Deshalb sollte die Kamera gut handzuhaben sein und auch nicht ZU groß (klar DSLR ist größer als ne Kompaktkamera aber das geht schon in Ordnung).
Und zu guter letzt: Mir geht es auch um den Spaß am lernen. Das heißt ich weiß, dass die Kamera nur so gut sein kann wie der Fotograf dahinter. Deswegen auch lieber eine günstigere zum lernen um dann später eine teurere kaufen zu können, wenn ich Ahnung habe.
Der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
insgesamt etwa 300€ bis 400€. Gebrauchtkameras möchte ich nicht kaufen.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Bei einem Freund mit einer Nikon fotografiert (Modell weiß ich nicht mehr

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Amateur mit etwas Erfahrung (eher zwischen Anfänger und Amateuer, habe aber bereits ein wenig was gemacht mit Fotografie)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
2 -> Architektur
3 -> Landschaft
1 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
1 -> Pflanzen, Blumen
2 -> Nahaufnahmen, Makros
1 -> Nachtaufnahmen
1 -> Stillleben, Studio
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja. Wobei ich das Anfangs wohl eher nur sporadisch mit GIMP machen werde und mir beizeiten mal wieder Photoshop zulegen werde (meine Photoshop CS3 Version ist schon etwas alt und ich weiß nicht ob sie auf meinem momentanen Computer noch funktioniert)
9. Willst du deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen (primär)
Auch mal als Bild für die Wand ausdrucken (aber nicht Postergröße, sondern eher kleinere Bilderrahmen)
10. Videofunktion
absolut unwichtig! Werde ich nie nutzen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Und falls ihr auch ein gutes Lehrbuch für meine Zwecke kennt, würde ich mich auch da über eine Empfehlung freuen.
Zuletzt bearbeitet: