Andreas@04
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
ich war letztens mit einer wissbegierigen DSLR-Einsteigerin unterwegs und wir haben dabei unterschiedlichste Lichtsituationen trainiert. Wir waren dann am Jagdschloss in Moritzburg unterwegs als gerade die Sonne hinter dem Schloss unterging. Das sah wirklich toll aus. Meine Begleiterin hielt auf das Schloss machte ein Foto und die Ernüchterung war groß. Das Bild sah absolut nicht so aus wie Sie es mit Ihren Augen gesehen hat.
Ich habe dann einiges über Dynamikumfang des Sensors, RAW und JEPG, DRI und HDR erzählt.
Später zu Hause habe ich dann mal ein RAW genommen und es in Lightroomm unterschiedlich entwickelt und in CS4 ein DRI gebastelt.
Um ehrlich zu sein war ich selbst überrascht was aus dem einen Bild herauszuholen ist.
Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Bearbeitungen gemacht.
Wäre schön wenn Ihr diese mit hier anhängen würdet.
Ich finde das Thema aus dem Grunde interessant, da man ja nicht immer mit dem Stativ unterwegs ist und in Ruhe perfekte Belichtungsreihen machen kann. Häufig macht man dann nur ein Bild, schaut sich das an und denkt - na ja - das ist wohl nix.
Eine vernünftige Bearbeitung jedoch aus einem solchen Bild immer nach was hervorzaubern kann.
Anbei das Ergebnis, welches weder künstlerisch wertvoll noch fotografisch perfekt ist. Es soll ja nur gezeigt werden wie viel Information aus einem RAW herauszuholen ist.
Wer will darf gerne das RAW bearbeiten
ich war letztens mit einer wissbegierigen DSLR-Einsteigerin unterwegs und wir haben dabei unterschiedlichste Lichtsituationen trainiert. Wir waren dann am Jagdschloss in Moritzburg unterwegs als gerade die Sonne hinter dem Schloss unterging. Das sah wirklich toll aus. Meine Begleiterin hielt auf das Schloss machte ein Foto und die Ernüchterung war groß. Das Bild sah absolut nicht so aus wie Sie es mit Ihren Augen gesehen hat.
Ich habe dann einiges über Dynamikumfang des Sensors, RAW und JEPG, DRI und HDR erzählt.
Später zu Hause habe ich dann mal ein RAW genommen und es in Lightroomm unterschiedlich entwickelt und in CS4 ein DRI gebastelt.
Um ehrlich zu sein war ich selbst überrascht was aus dem einen Bild herauszuholen ist.
Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Bearbeitungen gemacht.
Wäre schön wenn Ihr diese mit hier anhängen würdet.
Ich finde das Thema aus dem Grunde interessant, da man ja nicht immer mit dem Stativ unterwegs ist und in Ruhe perfekte Belichtungsreihen machen kann. Häufig macht man dann nur ein Bild, schaut sich das an und denkt - na ja - das ist wohl nix.
Eine vernünftige Bearbeitung jedoch aus einem solchen Bild immer nach was hervorzaubern kann.
Anbei das Ergebnis, welches weder künstlerisch wertvoll noch fotografisch perfekt ist. Es soll ja nur gezeigt werden wie viel Information aus einem RAW herauszuholen ist.
Wer will darf gerne das RAW bearbeiten
Zuletzt bearbeitet: