• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage wegen Bearbeitung der Fotos

Christa01

Themenersteller
Hallo Leute, ich muss jetzt einfach mal blöd fragen:
Es werden zig-Bilder eingestellt, eins schöner als das andere und FAST ALLE bearbeitet. Da würde doch eigentlich eine ganz normale Knipse reichen, um die Bilder dann in einem Programm wie Lightroom oder Photoshop oder Gimp oder ähnliches zu bearbeiten. Dann wäre es doch eigentlich egal, was man für ein Objektiv hat. Man bearbeitet ja die Höhen, die Tiefen, die Schärfe, manchmal die Farben etc.
Klärt mich doch mal bitte auf, warum man so viel bearbeitet, wenn man doch eine Top-Kamera und ein sagenhaft teures Objektiv hat. Bin echt neidisch..............
 
Letztlich ist der Bearbeitungsaufwand bei gutem Ausgangsmaterial größer und bei vielen Fotos artet das dann durchaus in Arbeit aus. Trotzdem bleibt das Ergebnis dann immer noch hinter gutem Ausgangsmaterial zurück.
 
Es kommt zuerst natürlich auch darauf an, was man denn tatsächlich durch die Bearbeitung erreichen möchte. Aber ein jpg einer Kompakten beschneidet einen natürlich schon in einem gewissen Maße bei einer anstehenden nachträglichen Bearbeitung. Gerade bei den von Dir angesprochenen Aktionen.
 
Wenn immer alles so einfach wär :lol:

...wieso klingen eig. die Aufnahmen von 'nem 80.000€ Steinway-Flügel besser als die von billigen Chinaklavieren...sind doch eh alle von Toningenieruen bearbeitet. Kann man da nicht einfach auch 'ne billige Rumpelkiste nehmen und dran rumbearbeiten :confused:
 
Wenn immer alles so einfach wär :lol:

...wieso klingen eig. die Aufnahmen von 'nem 80.000€ Steinway-Flügel besser als die von billigen Chinaklavieren...sind doch eh alle von Toningenieruen bearbeitet. Kann man da nicht einfach auch 'ne billige Rumpelkiste nehmen und dran rumbearbeiten :confused:

DAS würde mir zwar einleuchten, dass das nicht geht, aber in den super-Fotoprogrammen lassen sich ja die Bilder wohl sagenhaft bearbeiten, was bei einem billigen Klavier wohl nicht geht.
 
Letztlich ist der Bearbeitungsaufwand bei gutem Ausgangsmaterial größer und bei vielen Fotos artet das dann durchaus in Arbeit aus. Trotzdem bleibt das Ergebnis dann immer noch hinter gutem Ausgangsmaterial zurück.
:confused: Eigentlich ist es doch andersrum, oder? Wenn das Ausgangsmaterial schon gut ist, dann schiebe ich nur noch ein wenig an ein paar Reglern und ich bin fertig. Bringe ich nur schlechte Bilder heim, dann muss ich hinterher viel mehr "malen", damit was Vorzeigbares entsteht. :lol:
 
Letztlich ist der Bearbeitungsaufwand bei gutem Ausgangsmaterial größer und bei vielen Fotos artet das dann durchaus in Arbeit aus. Trotzdem bleibt das Ergebnis dann immer noch hinter gutem Ausgangsmaterial zurück.

Bei gutem Ausgangsmaterial (spricht super Kamera - super Objektiv) ist der Bearbeitungsaufwand größer???
mmm, jetzt bin ich noch mehr verwirrt..
 
Hallo Christa01,
zunächst mal, blöde Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten.

Ich meine zu Deiner Frage, dass kaum eines meiner Bilder je so in Ordnung war, als das es nicht noch eine Verbesserung hätte vertragen können.

Natürlich hat man hin und wieder eine Aufnahme bei der alles stimmt, aber meistens ist doch das Eine oder Andere verbesserungswürdig.

Und ganz generell kann ich von mir sagen, dass mir das nachbearbeiten (fast) mehr Spass macht, als das fotografieren.

Man sitzt im Trocknen und Warmen vor dem Monitor und vor allen Dingen man schleppt keine schwere Ausrüstung. Auch braucht man keine Angst zu haben von wilden Tieren angegriffen oder von Autos überfahren zu werden und sichtet in aller Ruhe seine Fotos.

Ja und dabei entdeckt man Details, die einem bei der Aufnahme gar nicht aufgefallen sind. Irgendwie ist das einfach nur Genuss pur. Darum entdecke ich mich manchmal dabei, dass ich fotografieren gehe nur um wieder etwas zu Tun zu haben.
Gruss fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich muss jetzt einfach mal blöd fragen:
Es werden zig-Bilder eingestellt, eins schöner als das andere und FAST ALLE bearbeitet. Da würde doch eigentlich eine ganz normale Knipse reichen, um die Bilder dann in einem Programm wie Lightroom oder Photoshop oder Gimp oder ähnliches zu bearbeiten. Dann wäre es doch eigentlich egal, was man für ein Objektiv hat. Man bearbeitet ja die Höhen, die Tiefen, die Schärfe, manchmal die Farben etc.
Klärt mich doch mal bitte auf, warum man so viel bearbeitet, wenn man doch eine Top-Kamera und ein sagenhaft teures Objektiv hat. Bin echt neidisch..............

Hallo

Ganz so einfach kann man es sich natürlich nicht machen. Es gibt einige Dinge, die in Photoshop nicht oder nur unbefriedigend bearbeitet werden können, wenn das Quellmaterial nicht entsprechend ist.

Wenn ich eine kleine Knipse habe die nur jpeg kann, dann habe ich im Bild auch kaum Resourcen um es zu bearbeiten - bei einer wirklich guten Kamera in RAW kann ich leicht ausgefressene Lichter zurück holen (z.b. einem weißen Kleid wieder Struktur geben, weil die Daten eben doch noch mit aufgezeichnet werden).

Wer glaubt, dass man nur mit Photoshop und Lightroom aus einem Bild aus einer schlechten Kamera ein Bild machen kann, welches vergleichbar oder besser ist als ein Bild, dass mit einer Top Kamera aufgenommen wurde, irrt sich gewaltig.

Da könnte man genauso gut behaupten, dass ein billiges Stück Fleisch genauso gut ist wie ein Fillet bei Metzger - immerhin wird es ja vor dem Essen noch gewürzt.
 
DAS würde mir zwar einleuchten, dass das nicht geht, aber in den super-Fotoprogrammen lassen sich ja die Bilder wohl sagenhaft bearbeiten, was bei einem billigen Klavier wohl nicht geht.

Da geht es aber auch viel um technische Aspekte: Kamerasensoren, Auflösungen, Objektivberechnungen. Stell dir das vor wie beim Steinway. Der wird aus dem besten was man kriegen kann zusammengebaut und da steckt sau viel Erfahrung und Forschung hinter. Das ist bei Kameras nicht anders. Eine moderne Vollformatkamera mit richtig gutem Objektiv liefert dir das Rohmaterial, was du dann durch Bearbeitung soweit kriegst dass du so vor dem Pc sitzt :eek::top:

Es gibt aber keine Programme, die dir aus dem billigen Chinaklavier einen Steinway machen - einfach weil dem Billigklavier die "Hardware" dazu fehlt. Es ist einfach technisch nicht möglich durch Programme schlechte bis billige Komponenten vollständig zu ersetzen.

Ein bisschen was kann man immer machen. Aber zaubern geht "noch" nicht ;-)
 
Es werden zig-Bilder eingestellt, eins schöner als das andere und FAST ALLE bearbeitet.
Hmm, im Prinzip ist jedes Foto, zumindest wenn es als RAW entstanden ist, bearbeitet wenn es hier gezeigt wird, da es ja zwangsweise in der EBV korrigiert und mit den richtigen Werten ausgeben werden muss. In sofern würde mich natürlich interessieren, welche Fotos du meinst. Die Fotos aus der galerie oder auch die Beispielfotos der verschiedenen Kameras.
 
Hmm, im Prinzip ist jedes Foto, zumindest wenn es als RAW entstanden ist, bearbeitet wenn es hier gezeigt wird, da es ja zwangsweise in der EBV korrigiert und mit den richtigen Werten ausgeben werden muss. In sofern würde mich natürlich interessieren, welche Fotos du meinst. Die Fotos aus der galerie oder auch die Beispielfotos der verschiedenen Kameras.

Die Beispielfotos der verschiedenen Kameras oder auch der Objektive!
 
mm also verstehen tu ich das nun schon, nur:
Dann sollte man aber auch die Bilder doch mal zeigen "vorher - nachher",
das würde meiner Meinung nach auch ein wenig Sinn machen, oder ???
 
Dann sollte man aber auch die Bilder doch mal zeigen "vorher - nachher", das würde meiner Meinung nach auch ein wenig Sinn machen, oder ???
Mal davon ausgehend, dass du meine Stellungnahme meinst: Bei RAW gibt es im klassischen Sinne kein "vorher", da es sich ja um die Rohdaten aus der Kamera handelt und alle bildendscheidenden Parameter bei den meisten Konvertern letztendlich per Hand angepasst werden müssen.

Mich interessierte vor allem, ob du die typische Nachbearbeitung mit den gängigen Programmen wie z.B. Photoshop meinst, mit denen die eigentlichen JPG-Ergebnisse dann verfeinert oder sogar verfälscht werden oder generell alle Fotos, die hier eingestellt wurden.
 
mm also verstehen tu ich das nun schon, nur:
Dann sollte man aber auch die Bilder doch mal zeigen "vorher - nachher",
das würde meiner Meinung nach auch ein wenig Sinn machen, oder ???

Wieso sollte man soetwas tun (außer in einem Thread, in dem es explizit um Bildbearbeitung geht)? Das unbearbeitete Bild doch in diesem Fall nicht fertig und somit auch nicht das Bild, dass man zeigen möchte.
 
mm also verstehen tu ich das nun schon, nur:
Dann sollte man aber auch die Bilder doch mal zeigen "vorher - nachher",
das würde meiner Meinung nach auch ein wenig Sinn machen, oder ???

es gibt bei RAW kein vorher, was soll man also zeigen ?

ich kann zwar bei RAW eine Voreinstellung wählen, aber die ist ja nicht richtig (meist) ! RAW nimmt z.B. entweder den "gedachten" WB der Cam oder eine eigene Schätzung des Konverters, nur der Fotograf weiss wie es wirklich war und muss eingreifen und das ist nur ein Punkt der in Frage kommt.
 
und wenn man eben das geknipste Bild (Raw) abspeichert - dann bearbeitet - und dann beide Bilder einstellt zum Vergleich? Geht so etwas nicht?

Denn, ich sehe die tollen wunderschönen Fotos und denke, wow, mit welchem Objektiv und Kamera ist das gemacht? Dann denke ich, ok das ist also DAS Objektiv, da muss so ein Foto bei rauskommen. Ich habe - leider - einige Kameras und Objektive besessen und wieder verkauft. Weil ich immer dachte, irgendwann kommt DIE Kamera und DAS Objektiv, wo solche wunderschönen Bilder rauskommen. ABer es war leider nicht so.

Natürlich weiß ich, dass es Programme gibt zum Bearbeiten. Aber ich dachte nicht, dass FAST jedes Bild von Euch bearbeitet wird. Somit komm ich zu den Schluss, dass ich mich mit dem Gedanken anfreunden muss, die Bilder zu bearbeiten und in RAW zu fotografieren. Hab ich noch nie getan. Dann werde ich das jetzt mal endlich probieren, es bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Nun denn...........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten