• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv TAIR-3-PhS 4,5/300 made in USSR

ukeding

Themenersteller
Zu diesem früher im Satz mit dem "Photosniper"-Koffer vertriebenen Objektiv habe ich noch keinen Thread hier gefunden.
Für diese spezielle Verwendung ist dieses Objektiv mit Springblende, Stativplatte und Zahnstangenfokussierung versehen. 16 (wenn ich mich nicht verzählt habe) Blendenlamellen und eine massive Verarbeitung zählen zu den Positiva. Negativ ist der heftige Schlag, wenn die Blende ausgelöst wird. Um die Auswirkung auf das Foto zu minimieren habe ich das gewehrschaftähnliche Stativ am Auslösemechanismus modifiziert. Beim "Schuß" wird erst der Blendenhebel betätigt, mit lautem heftigen Schlag schließt die Blende und erst nach weiterem Durchziehen des Abzuges schließt der Schalter für die Kabelfernbedienung.
Praktischerweise arbeite ich so: Nach dem Scharfstellen mit Offenblende schließt ein halbes Durchziehen des Abzuges die Blende. Ich lasse 0,5-1 Sekunde verstreichen oder warte auf die gewünschte Situation und löse mit sanftem Durchziehen des Abzuges die Kamera aus.
Zuerst ein paar Bilder von der Linse und Zubehör. Anschluß an der Pentax findet das Objektiv natürlich über einen M42-Adapter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
TAIR-3-PhS 4,5/300 made in USSR (2)

Es ist trotz des feinfühligen Fokussiermechanismus (für mich) nicht leicht den Fokus sicher zu treffen. In meiner K20D ist zwar eine Schnittbildscheibe drin, aber so 100%-ig sitzt die nicht. Auf der "Jagd" mache ich 2-3 Testfotos mit der vermuteten Schärfe und kontrolliere am Display. Als Beispiele eine Kranichgruppe mit einem Ausschnitt im Zentrum und als Negativbeispiel der Storch. Hier ist das Gras im Vordergrund scharf.
Auf kurze Entfernung bis ca. 30 m ist die Scharfeinstellung längst nicht so schwierig, wie der Radwegweiser beweist.
Alle Fotos sind mit mittlerer Blende 5,6 bis 8 aufgenommen. Sonstige Daten sind in den exifs.

Resume: Eine optisch feine Linse, die nicht einfach zu bedienen ist. Aber in diesem Set ist sie um die 100 bis 150 Euro gebraucht zu finden. Nach ein wenig Bastelarbeit zur Umstellung des originalen Drahtauslösers auf Kabel durchaus braubar. Wegen der manuellen Scharfstellung und der Gedenkpause nach dem Blendenschlag nicht unbedingt für flüchtende Rehe, für die Ansitzjagd jedoch für den kleinen Geldbeutel empfehlenswert.
Leider fehlt mir die Zeit öfter mit ihr auf Pirsch zu gehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten