• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-300 Aspherical IF Compact Hyperzoom

huckleberry

Themenersteller
Hallo Leute,

früher hatte ich eine analoge Minolta Dynax 4 SLR. Auf diesem hatte ich ein Sigma 28-300 Aspherical IF Compact Hyperzoom (siehe Bild). Dann hatte ich vor einigen Jahren ein Systemwechsel hinter mir und bin bei Minolta nicht mehr so auf dem laufenden. Ich hatte mal aufgeschnappt, dass Sony Alpha ein ähnliches Bajonett hat?

Da ich es bald verkaufen möchte, würde ich gerne angeben:
Kann ich das Objektiv auf die aktuellen Sony Alpha DSLR schrauben? Wenn ja, ist es voll funktionsfähig?
Oder gibt es irgendwelche abstriche? (sowas wie, Aufnahme möglich, aber kein AF)
Oder es ist generell nicht möglich?

Ich danke allen Hinweisgebern.

Viele Grüße
Huck
 
Wenn es diese Kamera ist, dann geht es, weil die hat schon den aktuellen A-Bajonettanschluss. Dann sollte auch alles was das Objektiv kann, mit aktuellen Sony Kameras funktionieren. Möglicherweise gibt es aber die von Sígma bekannten Probleme mit den neueren SLT, so daß ein Firmwareupgrade des Objektivs erforderlich wäre. Da würde ich im Zweifel mal bei Sigma anfragen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten