• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RGB Questreifen auf Handy Display

maxpd

Themenersteller
Hi,

neu mit einer Pentax K-30 unterwegs habe ich versucht ein Handydisplay zu filmen mit folgendem Manko:

Querstreifen über das Display, sobald ich es fokussiere. Wie bei einem alten Röhrenbildschirm. Kann man diese vermeiden? Ich kenne momentan nur die Möglichkeit des leichten unscharf-stellens.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2501470&stc=1&d=1358010486
 
Auch moderne Flachdisplays haben eine bestimmte Bildwiederholungsfrequenz oder Framerate, nur fällt das nicht so auf wie bei Röhrenmonitoren. Beim Fotografieren oder Filmen fällt das dann auf, wenn Bildfrequenz von Kamera und Display zu nahe beieinander liegen. Abhilfe beim Fotografieren: Belichtungszeit verlängern. Beim Abfilmen müsste man andere Bildfrequenzen ausprobieren, um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Ich fürchte aber, dass eine Consumer-DSLR im Filmmodus nicht allzu viel Einstellmöglichkeiten bietet.

Gruß
Pixelsammler
 
Ich glaube eher, dass das etwas wie Moiree ist. Richtig typische Moiree-Muster sehe ich schon beim Blick durch den Sucher. Wenn ich Kamera und Handy in festen Positionen zueinander lasse, ändern sich die diagonalen Streifen (meine sehen ein bisschen anders aus) so gut wie gar nicht mit der Belichtungszeit (1/2000 bis 0,3s); weder in Ausprägung noch Intensität. Auch Änderung der Zeit in Drittelstufen ändert diesen Effekt nicht sichtbar.
 
Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass hier etwas gepostet wurde. Habe keine E-Mail Benachrichtigung bekommen.

Also: Nein, ich glaube auch nicht, dass es so viele Einstellungsmöglichkeiten gibt. Und man sieht das Muster auch schon in der Live View.

Aber Dilettant hat Recht! Je nachdem wie ich das Handy drehe, kann man die Streifen reduzieren. Allerdings benötigt das solch ein Feinjustieren, dass man ein Handy z.B. nicht in der Hand halten und bewegen dürfte.

Im Video kann man die Belichtungszeit leider nicht ändern. (glaub ich zumindest)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten