• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tomate und Vollmilch 3,5%

Baerwolf

Themenersteller
ekelhaft wie sich die feinen Tröpfchen im Raum und auf der Ausrüstung verteilen, zumal die Ausbeute ungefähr 100:1 ist :cool:

Technik: Kamera auf Bulb, Blitz über Mikrofon getriggert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Exifs stimmt was nicht, denn Du hast doch sicher keine 2 Sekunden lang belichtet. :rolleyes:

Die Wände aus Milch gefallen mir, aber das Licht ist nicht das Ware. Wirkt recht steril.
 
Die Wände aus Milch gefallen mir
ich denke das bezieht sich nicht auf den schüsselrand. das stört mich ungemein beim ankucken. der ist von den vorversuchen mit mich benetzt. ansonsten tolle aufnahmen. hast du im kompletten dunkel fotografiert? deshalb die 2 sek. ?
 
Frosty schrieb:
Mit den Exifs stimmt was nicht, denn Du hast doch sicher keine 2 Sekunden lang belichtet. :rolleyes:

Die Wände aus Milch gefallen mir, aber das Licht ist nicht das Ware. Wirkt recht steril.

Warum, er hatte die Kamera auf Bulb und per Blitz eingefroren. Kann also schon hinkommen!

Ok, das rauschen stört.... und ne Erdbeere wäre mir lieber gewesen! Aber ansonsten ToP!
 
Manfred R. schrieb:
Warum, er hatte die Kamera auf Bulb und per Blitz eingefroren. Kann also schon hinkommen!
Aber welchen Sinn hätte das? Ist schließlich nichts im Bild, was von einer längeren Verschlußzeit profitiert hätte.
 
Frosty schrieb:
Aber welchen Sinn hätte das? Ist schließlich nichts im Bild, was von einer längeren Verschlußzeit profitiert hätte.

Klopf Klopf! :D Wenn Du lange belichtest, den blitz per Mic triggerst, was passiert bei einem Geräusch, wenn Di Tomate da reinrauscht? Richtig, es wird geblitzt. Und was passiert dann? Das Bild wird auf dem Sensor eingefroren. Welchen Vorteil hat das? Es ist scharf, und nicht verschwommen. Ausserdem Brauchst Du nicht so viel anläufe, wie wenn Du probierst genau dann abzudrücken wenn die Tomate da eben reinplumst! Verstanden? :D
 
Das mit dem Mikro hatte ich überlesen, aber es scheint wohl nicht besonders gut funktioniert zu haben (1/100-Ausbeute). Ist es denn dazu notwendig, mit bulb zu arbeiten? Der Blitz ist doch offenbar die einzig nennenswerte Lichtquelle gewesen. Vorteile mit scharf/verschwommen ergeben sich mir daraus nicht.
 
pr0phet schrieb:
die bilder find ich gar nicht schlecht, aber beide bilder rauschen viel zu arg...
Danke, ich kann mir das mit dem Rauschen auch nicht richtig erklären, hängt wohl mit der Belichtungszeit von mehreren Sek zusammen, es war ja nicht komplett abgedunkelt, schliesslich musste ich die Schale ja auch treffen :D

@tobi_m: ja, der versiffte Schüsselrand...ich hatte den natürlich mehrfach abgewischt, aber die unmittelbar darauf folgenden Aufnahmen waren vom Spritzmuster dann natürlich immer die unbrauchbaren :(

@Frosty: es war schon nötig, mit Bulb zu arbeiten da ich mit dem Gerät nur den Blitz, aber nicht die Kamera triggern kann.

m_off.jpg

so sah der Aufbau aus, das Mic ist unten an den Schüsselboden mit Klebeband fixiert.
Die geringe Ausbeute ergab sich nicht aus technischen Gründen, sondern aus dem Spritzverhalten der Flüssigkeit.
Im Anhang noch ein lustiger Ausschuss, das Würfelmännchen.
 
Baerwolf schrieb:
Danke, ich kann mir das mit dem Rauschen auch nicht richtig erklären, hängt wohl mit der Belichtungszeit von mehreren Sek zusammen, es war ja nicht komplett abgedunkelt, schliesslich musste ich die Schale ja auch treffen :D

@tobi_m: ja, der versiffte Schüsselrand...ich hatte den natürlich mehrfach abgewischt, aber die unmittelbar darauf folgenden Aufnahmen waren vom Spritzmuster dann natürlich immer die unbrauchbaren :(

@Frosty: es war schon nötig, mit Bulb zu arbeiten da ich mit dem Gerät nur den Blitz, aber nicht die Kamera triggern kann.

m_off.jpg

so sah der Aufbau aus, das Mic ist unten an den Schüsselboden mit Klebeband fixiert.
Die geringe Ausbeute ergab sich nicht aus technischen Gründen, sondern aus dem Spritzverhalten der Flüssigkeit.
Im Anhang noch ein lustiger Ausschuss, das Würfelmännchen.

Hehe, ist ja witzig! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten