• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Erfahrungen mit Hoocap?

Netnov

Themenersteller
Ich habe heute von Hoocaps erfahren. Das sind Gegenlichtblenden und Objektivdeckel in einem. Es sind Lösungen für alle gängigen Objektive geplant. Im Moment gibt es allerdings für Canon nur ein Modell für das Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM.

Hat das schon mal jemand getestet? Wie sind Eure Erfahrungen?

Hier gibts Bilder und Infos:

https://www.facebook.com/hoocap.de
 
Danke für den Tip, habs soeben für mein 17-55 bestellt. Wenn sie bis zum Ende der Woche kommt, werd ich Anfang nächster Woche berichten.
 
Wow, sehr detailiert! Bin schon auf Deine Praxiserfahrungen gespannt.

Ich habe gelesen, dass eine Variante für das 70-200 2.8 II bald folgen soll. Dann werde ich sicherlich auch zuschlagen.
 
Wow, sehr detailiert! Bin schon auf Deine Praxiserfahrungen gespannt.

Ich habe gelesen, dass eine Variante für das 70-200 2.8 II bald folgen soll. Dann werde ich sicherlich auch zuschlagen.

Hab Heute vom Deutschen Vertrieb erfahren, dass die für das 70-200 im Frühjahr kommen soll. Da wart ich auch schon drauf.
 
Vermutung: Erhöhte Vignettierung - 1. Scharnier und 2. von selbigem auseinanderlaufend statt zusammenlaufend wie bei der Streulichttulpe - und dann auch noch asymmetrisch. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhöhte Vignettierung - 1. Scharnier und 2. von selbigem auseinanderlaufend statt zusammenlaufend wie bei der Streulichttulpe - und dann auch noch asymmetrisch. :o

Auseinanderlaufend ist klar, das geht ja prinzipbedingt nicht anders (sonst würde die Linse nicht vollständig abgedeckt werden).
Aber eine Vignettierung ist mir nicht aufgefallen. Mit welchem Objektiv?
 
Ist jetzt nur eine Vermutung aus der Form heraus, habe die Deckel ja nicht. Dürfte evtl. bei Offenblende in den Ecken und oben oder unten am Rand zu sehen sein (Scharnier).
 
Ist jetzt nur eine Vermutung aus der Form heraus, habe die Deckel ja nicht. Dürfte evtl. bei Offenblende in den Ecken und oben oder unten am Rand zu sehen sein (Scharnier).

War auch zuerst meine Befürchtung, hat sich aber in einem ersten Test nicht bestätigt. Siehe mein Link im dritten Beitrag.
 
Ist jetzt nur eine Vermutung aus der Form heraus, habe die Deckel ja nicht.

Gut, dass Du es wenigstens im zweiten Beitrag geschrieben hast. Es ist also eine reine Vermutung von jemandem der den Deckel nicht hat.

Jetzt weiß ich, wie ich das einschätzen kann. War schon kurz verunsichert...
 
aber ganz schön teuer. Zu bedenken wäre jetzt schon noch die Lichtreflexion an
der Innenfläche, die bei den originalen ja bestmöglich mit dem Filzmoos gedämmt
wird.
Bei dem Preis für diese Plastikdinger bleib ich erstmal bei den Originalen bzw.
billigen Nachbauten.

Blöd ist ja wohl auch noch, dass der Objektivdeckel jetzt nichtmehr in die Hosen-
tasche passt.
 
Gibt es mittlerweile mehr praktische Erfahrungen mit den Hoocap's, evtl. auch in anderen Größen(24-70, 70-200)?
Auf Berichte gespannt wartend
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten