wolgr
Themenersteller
Hallo an alle von einem Neuling!
Dieser Neuling kann sich nicht entscheiden und braucht eure Hilfe!
Für meine Womo-Reisen bräuchte ich eine neue Kamera. Aus Bildern und Video-Clips gemischt erstelle ich mir Filme.
Bislang hatte ich dazu eine VideoCam Canon HF100 und habe noch die Pana TZ10. Das Hantieren mit der HF 100 (fehlender WW) gefiel mir nicht mehr. Die Videos der TZ10 sind nicht Full HD, sondern nur 720i.
Mein Wunsch: Eine Kompaktkamera, die eine prima BQ und tolle Videos gleichermaßen kann.
Die aktuellen Tests führten mich zur Sony RX100, Panasonic LX7 und Canon PowerShot S110.
WW 24 mm haben nur S110 und LX7
1. Könnte die Panorama-Funktion der RX100 die 24 mm WW ersezten oder nur in Ansätzen kaschieren?
Video
Alle drei Kameras können Full HD, RX100 und LX7 mit 50 fps, die S110 aber nur 24 fps.
Die Vergleichsvideos von dkamera.de machen mir kaum Unterschiede deutlich. Das kritisierte Ruckeln der S110 ist mit dem Hinweis darauf vielleicht auch als solches bemerkbar
Die Bildschärfe und das Fokusieren erscheint mir dagegen bei der S110 am besten zu sein.
2. Haltet ihr 24 fps für praxistauglich oder sollte man besser die Finger davon lassen?
Wegen der Hosentaschen-Tauglichkeit sind bei mir die RX100 und S110 die Favoriten. Die LX7 hat 24 mm WW und im Video 50 fps und die sehr gute Lichtstärke - ein Grund, die Vorstellung von "kompakt" zu erweitern
. Etwas nervend stelle ich mir den Umgang mit dem Objektivdeckel vor.
Mit der neuen Kamera, welche es auch werden wird, sind manuelle Einstellungen möglich, die man mit dem nötigen Rüstzeug auch nutzen sollte.
3. Welches Buch könnt ihr einem Anfänger empfehlen, um das nötige Rüstzeug zum Fotografieren mit Kompaktkameras erwerben zu können?
Vielen Dank im Voraus für eure Meldungen!
Gruß wolgr
Dieser Neuling kann sich nicht entscheiden und braucht eure Hilfe!
Für meine Womo-Reisen bräuchte ich eine neue Kamera. Aus Bildern und Video-Clips gemischt erstelle ich mir Filme.
Bislang hatte ich dazu eine VideoCam Canon HF100 und habe noch die Pana TZ10. Das Hantieren mit der HF 100 (fehlender WW) gefiel mir nicht mehr. Die Videos der TZ10 sind nicht Full HD, sondern nur 720i.
Mein Wunsch: Eine Kompaktkamera, die eine prima BQ und tolle Videos gleichermaßen kann.

Die aktuellen Tests führten mich zur Sony RX100, Panasonic LX7 und Canon PowerShot S110.
WW 24 mm haben nur S110 und LX7
1. Könnte die Panorama-Funktion der RX100 die 24 mm WW ersezten oder nur in Ansätzen kaschieren?
Video
Alle drei Kameras können Full HD, RX100 und LX7 mit 50 fps, die S110 aber nur 24 fps.
Die Vergleichsvideos von dkamera.de machen mir kaum Unterschiede deutlich. Das kritisierte Ruckeln der S110 ist mit dem Hinweis darauf vielleicht auch als solches bemerkbar

2. Haltet ihr 24 fps für praxistauglich oder sollte man besser die Finger davon lassen?
Wegen der Hosentaschen-Tauglichkeit sind bei mir die RX100 und S110 die Favoriten. Die LX7 hat 24 mm WW und im Video 50 fps und die sehr gute Lichtstärke - ein Grund, die Vorstellung von "kompakt" zu erweitern

Mit der neuen Kamera, welche es auch werden wird, sind manuelle Einstellungen möglich, die man mit dem nötigen Rüstzeug auch nutzen sollte.
3. Welches Buch könnt ihr einem Anfänger empfehlen, um das nötige Rüstzeug zum Fotografieren mit Kompaktkameras erwerben zu können?
Vielen Dank im Voraus für eure Meldungen!
Gruß wolgr