• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der nächste Marketing Gag: ISO 6.400 !!!

canbo

Themenersteller
Das Megapixelwettrüsten erinnert mich an die 90er Jahre, wo in der PC-Welt das Megahertzwettrennen statt fand. Das hat sich inzwischen auch geändert, weil man mittlerweile mit niedriegeren Taktraten höhere Performance erreichen kann, als CPU´s die mehr Takt haben. Effizienz ist das Zauberwort. Änlich wird es irgendwann auch bei den Kameras kommen denke ich. Die Leute werden merken, daß mehr Megapixel im Prospekt noch keine besseren Fotos bringen.

ISO 6400 wird den Leuten erstmal nicht viel sagen denke ich. Daher wird man die Kamera wohl deutlich als 10MP-Gerät ausweisen, dass auch ISO 6400 kann...

Just my 2 cents
 
Da verstehe ich nun die Aufregung nicht so ganz, schließlich geben die Hersteller den Leuten das, wonach sie schreien. Die erste Frage von Bekannten, wenn man sich eine neue Digitalkamera gekauft hat, wird in der Regel sein : "Wieviele Mpixel hast du denn dann?" Freilich nur um dann die erfolgte Antwort mit einem staunenden Blick und einem dahingehauchten "Wow, da kannst du jetzt ja richtig gute Bilder mit machen..." zu quittieren.

Die Zeitschriften tragen ebenfalls ihren Teil dazu, da ja "6 Mpixel" bereits als Minuskriterium eingeführt worden ist und jede Kamera in den Himmel gepriesen wird, wenn sie oberhalb der 8 Mpixel-Klasse vor sich hindümpelt.
 
Natürlich! Jedoch dürften die Hersteller damit begonnen haben. Das "Wissen" um Megapixel musste ja erstmal im Markt verbreitet werden. Wie auch immer, der Prosumerkäufer wird sich eben über seine x-Megapixel freuen und der Hersteller ist über den Verkauf glücklich. Ist doch fein! So funktioniert die Wirtschaft und da haben wir unterm Strich alle was von. :D
 
Korrekt. Ausserdem sollte der Kunde auch nicht vergessen, daß er sich schon vor einer Anschaffung über das entsprechende Teil informieren sollte. So werden Fehlkäufe vermieden... wenn man sich allerdings mal die Angebote bei Ebay anschaut über Gebrauchtdigitalkameras, die ja alle "supi" sind, dann allerdings wegen "eines Wechsels leider verkauft werden müssen", kann man schon den Eindruck gewinnen, daß viele Leute - ob aus Unwissen oder einfach nur Gutgläubigkeit - einfach den Marktschreiern Glauben schenken und sich alles in die Tüte packen lassen, was der "nette Herr" doch so artig angepriesen hat. :evil:
 
So funktioniert die Wirtschaft und da haben wir unterm Strich alle was von

Absolut richtig,
das ist auch einer der gründe warum man sehr gute Kameras
mit sehr guten Objektiven deutlich billiger bekommt.

Denke mal an meine Oly E-1 :D :D :D :D

Wie ich mit 5 Megapixeln allerdings leben kann sei dahingestellt
wenn Nachbars Karlchen mit der 10 Megakompaktkanone
vom Leder zieht ;)
 
Die Megapixel-Manie ist noch immer stark und auch im DSLR-Bereich scheint die MP-Zahl bei sehr Vielen ein höheres Gewicht zu haben als andere Kriterien.

Wie erklären sich sonst die zahlreichen "E-500 vs. 350D" Beiträge aus den letzten Monaten, denen kaum ein "E-500 vs. D50" und schon gar kein "E-500 vs. *istDL" gegenüberstand.

Welches Ausschlusskriterium außer der Megapixelzahl hätte so viele Kaufinteressierte ausgerechnet vor die Entendscheidung "E-500 vs. 350D" gestellt?

Auch heute tauchen zunehmend "D80 vs. A100" Anfragen auf und das obwohl die D80 noch nichteinmal auf dem Mark ist. "D80 vs. A100" schlägt "D80 vs. 30D" um längen und "A100 vs. K100D" muss man mit der Lupe suchen.

Megapixel sind noch immer das Zugpferd "Nummer Eins". Und das, obwohl niemand weiß wozu er sie braucht :stupid:
 
Naja die ISO 6400 haben sie nur eingeführt, damit die Verkäufer im Doofmarkt oder GeizistGeilGeschäft Sprüche reißen können wie:

"Dieses neue Modell kann jetzt ISO 6400 - wenn sie also früher in ihrer Analogkamera einen Film mit Iso 200 hatten, macht diese Kamera 32 MAL BESSERE BILDER!!!! - und das zu einem UNSCHLAGBAREN Preis." :grumble:

SO oder änlich wird es dann klingen :ugly:
 
das meistgebrauchte argument hier im forum gegen olympus war immer nach der pixelanzahl ( was, soooo wenig ) die schlechte leistung bei hohen isos.

und gleichzeitig das stärkste argument für canon und nikon. oder willst du die hohen iso-zahlen bei den slr´s als marketing gag bezeichnen?

was ist falsch dran wenn olympus jetzt den spiess, zumindest schon mal bei den kompakten, umdreht?

ich finds gut, die marketingabteilung hat dazugelernt.

fehlt noch ein test der kamera was dabei wirklich rauskommt, aber im prinzip ist das vorgehen genau richtig. die konkurrenz mit den eigenen argumenten erschlagen :D
 
Ich freu mich auf erste Rauschbilder. :D Vermutlich kann man am Bild eh nichts mehr erkennen. Entweder es Rauscht so stark oder die Rauschunterdrückung macht jedes Detail platt.

Selbst bei High End Profikameras muss man die einstellung high (3200) im Menü Freischalten. (siehe 5D 1D MKII) Für was zum Geier brauch ich bei einr Kompakten dann 6400. Mehr als 800 verwendet man selbst bei einer DSLR selten.

Mir ist aufgefallen das vorallem Casio und Olympus versucht den Vogel abzuschießen.

Wenn ich ISO6400 bei meiner Cam will wähle ich einfach ISO3200 und Belichte eine Stufe unter. Dann das RAW aufhellen und Fertig. Dann hat man aber selbst bei einer EOS5D Fotohändyqualität.
Bin echt gespannt auf die Testfotos.
 
HansChris schrieb:
..."Dieses neue Modell kann jetzt ISO 6400 - wenn sie also früher in ihrer Analogkamera einen Film mit Iso 200 hatten, macht diese Kamera 32 MAL BESSERE BILDER!!!! - und das zu einem UNSCHLAGBAREN Preis." ...
Du bist ja heute in Topform :D :top:

6400er ISO würd ich schon mitnehmen, wenn es technisch vernünftig gelöst ist. Laut der Beschreibung wird das aber wohl ein fettes Rauschfest geben. Ich warte da erstmal in aller Ruhe ab.

Grüsse, Alaska
 
Leute, Ihr habt keine Phantasie :D

1.) Der MM/Saturn/... Mitarbeiter wird nur selten in der Lage sein zu sagen, dass die Bilder 32x besser werden würden. Dazu müsste man nämlich dividieren - und das im 3-4-stelligen Bereich. Also wird es einfach eine ganz tolle Zahl von vielen sein. Vielleicht hat er noch gehört, dass das was mit Nachtaufnahmen zu tun hat und wird sagen: "damit können sie auch Abends noch ohne Blitz arbeiten"

2.) Es wird natürlich nicht herausgestellt werden, dass die ISO 6400 nur mit 3 MPixeln funktionieren. Es wird zu lesen sein: "10 MPixel / bis ISO 6400" oder ähnliches *LOL* - und wollen wir wetten: Die meisten Käufer werden nicht mal merken, dass es nur 3 MP sind ;)

3.) Rauschen wird da vermutlich nichts - oder nur wenig. Schließlich ist das doch eine tolle Technik: mehrere Pixel zusammenschalten zu einem großen. Ob das per Software gelöst ist (wir addieren mal das Rauschen mehrerer Pixel zusammen und bilden den Mittelwert) oder ob es auf Hardwareebene läuft (wirklich ein Signal für ein 4x4 Paar oder ähnliches) weiß ich nicht.
Aber sicherlich dürfte vor der Speicherung der Daten ein schönes Datenbügeleisen drüber gehen und alle "Unstimmigkeiten" glätten :top:

...Und dann kommt vermutlich jemand mit einer alten (aber guten) DigiCam mit echten 3 Megapixeln und macht die besseren Bilder... Das wäre dann ein Fall für "Nachbar Kurt" :ugly:
 
Moin,

mir fällt noch ein unschlagbares "Verkaufsargument" ein:

Durch die extrem hohe Empfindlichkeit der Kamera kann man nicht nur bei fast völliger Dunkelheit noch gute Bilder machen, nein, es kommt noch viel besser:

Der eingebaute Blitz kann jetzt - dank der überragenden Empfindlichkeit der Kamera - sogar ganze Fußball-Arenen oder Open-Air-Rockkonzerte ausleuchten...

Gruss

Alex
 
Naja der ISOvergleich mit DSLR is ja unagebracht. Das funzt ja nur bei reduzierung von 10 auf 3 MP.
Is aber finde ich ein logischer Schritt. Die meisten Schauen die Bilder ja ehh nur am Computer oder Fernseher an oder machen kleine papierabzüge. Und selbst da isses denen egal wenns nich optimalst rauschfrei is. Aber ich glaub auch dass die Bilder nicht wirklich berauschend (oder in diesem Fall sehr :D ) sind. Ich find an meiner alten Ixus die maximale Iso auch im ergebniss unerträglich.

Aber nochmal. Die Funktion is imho einfach wieder ne vorweg genommene EBV und die maximale ISO-Zahl vom Ergebniss sicher nicht befriedigend aber aus Marketingründen drinn.

Wers braucht.
 
AlexHahl schrieb:
...
Der eingebaute Blitz kann jetzt - dank der überragenden Empfindlichkeit der Kamera - sogar ganze Fußball-Arenen oder Open-Air-Rockkonzerte ausleuchten...

Gruss

Alex
Dann würd das Blitzen endlich mal was bringen! :D
Normal bringen die ja immer ne überbelichtete Friese vom Vordemann vor Schwarzem Hintergrund mit nach Hause :ugly: Wobei wenn ichs mir recht überlege änder da die ISO Zahl auch nix drann :wall: :D :ugly:
 
wenn ich eine kompakte knipse habe, nur kleine fotos mache und es verdammt dunkel ist, werde ich verdammt froh sein wenn ich iso 6400 habe, auch wenns dann nur 3 mio pixel sind.

auch 3 mio pixel geben noch genug her.

sowas ist ja eh nur für extremsituationen gedacht.

bevor da kein test raus ist sind das eh alles ungelegte eier.
 
Da gabs mal ein Bild, welches mit der 1-Ds Mark IIn bei "theoretischen" ISO 6400 oder 12800 oder so gemacht wurden. Hat das noch jemand? Weiss nicht wie das gemacht wurde (Firmware-Hack?) - war aber ne "größere" Seite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten