• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroschlitten aus China

  • Themenersteller Themenersteller ollieh
  • Erstellt am Erstellt am

ollieh

Guest
Habe bei Ebay einen Makroschlitten aus China gefunden
hat den jemand oder weis jemand was über dieses Teil
Was ist davon zuhalten.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/4-Wege-Makroschl...8950566QQihZ003QQcategoryZ80003QQcmdZViewItem

Gruß Oliver
 
Hallo Oliver,
habe vor ca. 1 Monat dieses Teil erworben zu einem Preis von 59,90 + 19,00 EUR Porto. Kein Zoll, keine Einfuhrsteuer wie von anderen Usern befürchtet.
Das Teil kam gut verpackt 1 Woche nach Bestellung hier wohlbehalten an - allerdings ohne jegliche Beschreibung.
Es macht einen mechanisch anständigen stabilen Eindruck. Allerdings hätte ich mir die Einstellung mit den Drehköpfen etwas feinfühliger gewünscht. Eine Umdrehung am Einstellknopf bedeutet etwa 25 mm Verstellweg.
Meine ersten Makro-Experimente waren damit vielversprechend (Canon 300D mit Novoflex Balgengerät und Noflexar 4/105 Balgenkopf), für Panorama-Aufnahmen habe ich es bis jetzt noch nicht eingesetzt.
Ich denke für den Preis erhält man ein ordentliches Hilfsmittel.
Gruss Fraenzel
 
Hi

bei mir dasselbe - Null Problem mit Lieferung und so.

Preis-Leistung passt für mich absolut. Beschreibung auch nicht dabei, aber das Ding ist auch selbsterklärend.
zum Makrofotografieren ist es echt eine grosse Hilfe, mein daraus gebauter Panokopf wurde auch gerade fertig.

Gruss Bertram :top:
 
Hallo,
danke erst mal für die Antworten werde mir das Teil dann mal bestellen.
Die anderen Hersteller kosten ja doch erheblich mehr.
Und als Panoramakopf kann man es ja auch noch verwenden mit etwas um und Anbau

Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten