herbser
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen meine K30 neu - zuvor hatte ( und habe ) ich eine K100Dsuper.
Beim ersten Indoor test ist mir aufgefallen, dass viele abendliche Indooraufnahmen trotz aktivierten Blitz im Auto Modus als NightScene interpretiert werden und somit die Belichtungszeit rapide nach oben geht und die Bilder so gelbstichig und natürlich verwackelt werden.
Sicherlich kann man das durch geschickte Einstellung umgehen - allerdings kenne ich das so zumindest von der K100Dsuper nicht und möchte gerne wissen, ob ihr ähnliches beobachtet habt.
Interessant ist, dass man zum Beispiel bei aktiviierten Blitz mit einem 18-55mm bei Brennweite 18mm noch einen Smiley im AutoPic-Modus angezeigt bekommt und dementsprechend z.B. 1/15 bei F3.5 vorgeschlagen bekommt. Bei Brennweite um 24mm wechselt das dann schlagartig auf Nicghtscene auf 1 sek bei F4.5 . Der Blitz feuert dann halt deutlich zu früh ab und das Bild verwackelt...
Im Anhang mal zwei Beipiele. ( mal vom tollen Motiv abgesehen ;-) )
ich habe seit 3 Tagen meine K30 neu - zuvor hatte ( und habe ) ich eine K100Dsuper.
Beim ersten Indoor test ist mir aufgefallen, dass viele abendliche Indooraufnahmen trotz aktivierten Blitz im Auto Modus als NightScene interpretiert werden und somit die Belichtungszeit rapide nach oben geht und die Bilder so gelbstichig und natürlich verwackelt werden.
Sicherlich kann man das durch geschickte Einstellung umgehen - allerdings kenne ich das so zumindest von der K100Dsuper nicht und möchte gerne wissen, ob ihr ähnliches beobachtet habt.
Interessant ist, dass man zum Beispiel bei aktiviierten Blitz mit einem 18-55mm bei Brennweite 18mm noch einen Smiley im AutoPic-Modus angezeigt bekommt und dementsprechend z.B. 1/15 bei F3.5 vorgeschlagen bekommt. Bei Brennweite um 24mm wechselt das dann schlagartig auf Nicghtscene auf 1 sek bei F4.5 . Der Blitz feuert dann halt deutlich zu früh ab und das Bild verwackelt...
Im Anhang mal zwei Beipiele. ( mal vom tollen Motiv abgesehen ;-) )
Zuletzt bearbeitet: