• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 650 d als ersatz für EOS 400d und Camcorder tauglich? Ein paar Fragen...

mw_nrw

Themenersteller
Hallo,

momentan bin ich im Besitz einer Canon EOS 400 d und eines Panasonic HC-V500 HD Camcorders.

Mit meiner Canon, welche ich mir damals als Einsteiger zugelegt habe, bin ich im Allgemeinen bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden. Was mir fehlt ist insbesondere nur ein schwenkbares Display für bodennahe Aufnahmen etc.

Der Camcorder hingegen hat mich nicht wirklich glücklich gemacht. Aufgrund des von Panasonic verwendeten Dateiformates können Videodateien nur mit einer Größe von max. 1 GB erstellt werden.
Wird nun in maximaler Auflösung über etwa 1,5 Stunden hinweg aufgenommen, hat man somit mehrere Dateien auf der Speicherkarte, welche auch nur durch eine speziell von Panasonic mitgelieferte Software sauber zusammengefügt werden können...

Hätte ich mich besser mal im Vorfeld tiefergehend informiert...aber aus Fehlern lernt man schließlich...

Mein eigentlicher Wunsch war es, mit dem Camcorder vernünftige Videos zum Beispiel von Auftritten unserer Band zu machen und diese dann meinen Mitmusikern problemlos via DVD zur Verfügung stellen zu können. Dies ist bei Panasonic leider nur über viele, die Qualität häufig schmälernde, Umwege möglich.

Wie auch immer: Mein Gedanke ist es nun, meine bestehende Ausrüstung durch eine Canon EOS 650 d zu ersetzen.
Diese Kamera bietet neben dem anfänglich angesprochenen schwenkbaren Display schließlich auch die Möglichkeit der Videoaufzeichnung in HD.

Kann mir jemand sagen, wie es hier mit der Begrenzung der Aufnahmelänge aussieht, bzw. ob es eine solche hierbei überhaupt gibt?
In welchem Dateiformat werden HD Videos mit der Canon aufgenommen?

Ich bin mir natürlich darüber im Klaren, dass das Handling einer DSLR nicht mit dem eines Camcorders gleichzusetzen ist. Da ich den Camcorder aber auch in 99% aller Fällt stationär über ein Stativ benutzt habe, ist die Handhabung für mich eher von sekundärem Interesse.

Vielen Dank für alle Antworten!
 
AW: Canon EOS 650 d als ersatz für EOS 400d und Camcorder tauglich? Ein paar Fragen..

Soweit ich weiß dürfen Fotokameras nur maxmial 30 Min Video am Stück aufnehmen. Die Datei wird im Format .mov gespeichert, zumindest ist das bei meiner 500D so.

Grüße

Jojo
 
AW: Canon EOS 650 d als ersatz für EOS 400d und Camcorder tauglich? Ein paar Fragen..

Hallo,

bei einem Video Shoot Out von Francis Ford Coppola hat letztes Jahr die Panasonic GH2 gewonnen! http://www.imaging-resource.com/new...c-gh2-video-better-than-red-arri-says-coppola

Eine Videozusammenfassung für Filmer gibts hier http://www.youtube.com/watch?v=Jc3521yHq9A

Die Kamera ist bei Video so gut, dass man zu einer Canon 5d Mark II o. III greifen muss um hinsichtlich Bildqualität mitzuhalten.

Gute Angaben für Filmemacher findest Du hier http://osgfilms.com/gh2-quickstart/ Hier wird auch ein verfügbarer Hack thematisiert,

Sie ist auch zusätzlich eine sehr gute Fotokamera.

Hier noch ein Vergleich mit der Canon D60 für die Canonfreunde http://dslrhd.com/2010/12/panasonic-gh2-vs-canon-60d/

Noch besser ist dann die neue GH3, die auch in der Fotoqualität über der EOS650D liegt. Allerdings auch im Preis. Dafür erhält man sehr gute Videofunktionalität http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2409150,00.asp
Die unterstützten Videoformate sind aufgelistet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten