• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

outer space (Langzeitbelichtung)

JosefG

Themenersteller
hoffe, es gefällt :)


aja: ich suche einen fernauslöser, siehe hier , bei dem foto hab ich den auslöser mit einem stück holz und einem gespanntem klebeband drüber gedrückt gehalten. :ugly:
 
Super gelungen.
 
wow! 36,5 Minuten belichtet? Mit Holz und Klebestreifen? :D :top:
Ich würde mir nur wünschen, man würde etwas mehr vom Vordergrund sehen (scheint eine interessante Bergkette zu sein?) aber die Beleuchtung kann man sich dort sicher nicht aussuchen :)
 
Danke für die Blumen :)

Man kann die RAW-Datei auch so entwickeln, dass man von der Bergkette gut was sieht, allerdings ist der Himmel dann nicht mehr so eindrucksvoll. Vielleicht bastel ich später mal die 2 Aufnahmen zusammen, ein DRI sozusagen...

Der am höchsten wirkende Berg ist der Fußstein, 3380m hoch, der Berg dahinter, mit einem leider schrumpfenden Gletscher, ist der Olperer, 3476m hoch, also höher als der Fußstein, der höher wirkt, es aber nicht ist.
Das ganze befindet sich im Zillertal im hinterem Valsertal, aufgenommen ca 30m oberhalb der auf 2324m gelegenen Geraer Hütte.
 
Hut ab vor dem schönen Foto :D
Hattest du einen ND 1000x drauf?
Sowas muss ich auch mal probieren!
Was hast du denn in der halben Stunde gemacht?
Haste dich mit nem Campingstuhl gemütlich an die Kamera gesetzt die Zeit mit nem Kasten Bier verbracht :p ?
 
Nein, hatte keinen Filter drauf.
Ich hah mich in die Wiese gelegt und Sternschnuppen geschaut und die Ruhe genossen :angel:
 
da hätte ich auch gerne gelegen und vor mich hin über das Sein im Allgemeinen und unsere Existenz im Besonderen philosophiert :)

Schade, dass die Sternschnuppen zu lichtschwach sind - sähe sicher toll aus auf so einer Belichtung.
 
Wenn man die ISO hoch genug dreht, dann geht Sternschnuppenjagd auf jeden Fall.
Nur für solch schöne Langzeitbelichtungen nimmt man besser ne niedrige. :)
 
Schönes Foto. Wollte ich auch schon lange mal probieren, bin aber noch nicht dazugekommen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten