• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[50735] Kölner Zoo

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Zoologischer Garten Köln
Riehler Straße 173
50735 Köln

Erwachsene 11,00 ?
Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche bis 17 Jahre 5,50 ?
Schüler, Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 8,00 ?

Montags ist Zootag mit reduziertem Eintritt!

www.zoo-koeln.de
 
Zuletzt bearbeitet:
und wer den Kölner Zoo besucht sollte unebedingt auch die Flora besuchen, den botanischen Garten von Köln!
Wer kann sollte das in der Woche tun und was vernünftiges an Vogelfutter oder Nüssen mitbringen (nix gesalzenes oder so, auch kein Brot und auf die obligatorische Entenfütterung verzichten, die ist nur schei*** fürs Wasser!), teilweise sind die Vögel dort sehr zahm und holen sich so etwas von der Hand und es lassen sich nette Shots machen (habs vor Jahren mal mit ner alten analogen Minolta und nem 1000er Meade als Tele gemacht :p ).
Am Wochenende kann man das aber vergessen, zuviel los und ausserdem alles sattgefüttert!
Ansonsten jede Menge schicke Perspektiven von Pflanzen und den Gebäuden... (muß selber unbedingt wieder mal hin wenn ich meine neue Cam hab und mal wieder in der "alten Heimat" bin)
Gruß
Wolfgang
 
Hallöle,

Hab mal gerade hier gestöbert, und wollte mal die Preise aktualisieren:

Erwachsene 12,00 Euro
Kinder (4-14 Jahre einschl.) 6,00 Euro
Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 8,50 Euro

Oder Montags, da ist Zoo-Tag:

Erwachsene 8,50 Euro
Kinder 4,00 Euro

Bin selber schon mal öfter dort. Meistens in der Woche, da ist es nicht so voll (wie bereits von Wolfgang erwähnt)

Grüsse vom
Eifelwombat
 
Hallo,

bin zwar neu hier, möchte mich aber meinen Vorrednern anschließen. Der Kölner Zoo ist einmal im Jahr Pflicht.

Letztes Jahr war Marla die große Sensation, aber die Paviane und Erdmännchen sind auch immer für einen Schnappschuss zu haben.

Liebe Grüße,
Die Pocke
 
Ich war Samstag erst da. Musste allerdings 13 € zahlen.
War ganz ok, aber nicht soooo toll.
Meistens hat man ein Gitter vor der Nase/Linse oder die Tiere sind extrem weit weg.
Hätte mir zum Beispiel gewünscht näher an die Elefanten dran zu kommen. Hätte so gern eine Großaufnahme gehabt. Nun gut...
Dafür waren die Pinguine extrem nah und der Grizzlybär (schon ein Bild im 1. Post zu sehen) hat riesen Spaß gemacht. Er spielte mit einer Tonne im Wasser rum, eh er sich dann auf einem Felsen sonnte.
Ansonsten einfach ein typischer Zoo, leider nicht wirklich was besonderes.
Die Affen meistens hinter Scheiben und sonst quasi alles hinter Gitter.
 
Hallo,
da kann ich nur Hagenbecks Tierpark in Hamburg empfehlen. Da kann man Girafffen und Elefanten sogar aus der Hand füttern. Gut ist jetzt nicht gerade in der nähe von Köln aber sehr schön.

Gruss, Werner

Hagenbeck boykottiere ich aufgrund deren Bildveröffentlichungsverbot. Alternativen gibts genug.

Und eine davon ist eben der Kölner Zoo. Meiner Meinung nach einer der besten Zoos in Deutschland.

Gruß
Brummel
 
Wir waren am Sonntag dort: 3 Erwachsene und 2 Kinder 51 Euronen, ganz schön happig, finde ich! Familienkarte Fehlanzeige.
Abgesehen davon, keine Elefanten, keine Tiger und keine Löwen gesehen. Die befanden sich immer gerade in uneinsichtigen Ecken als wir dort vorbeigingen, trotz mehrerer Versuche. Es war trotzdem sehr schön, wenngleich ich die Eintrittspreise gepfeffert finde. Wie soll ich mit schulpflichtigen Kindern montags bei 70 Kilometer Anreise die veringerten Eintrittspreise in Anspruch nehmen können?

tristanantoon
 
Kölner Zoo? Nie wieder!!!!!!

Ich wollte für eine kleine Boulevard Zeitung eine Fotoreportage über den Kölner Zoo machen. Trotz telefonischer Anmeldung und vorangegangener Akkreditierung wurde mir der Einlass trotz Presseausweis verweigert.

Dort ist man als Pressemensch unerwünscht, solange man nicht ZDF auf dem Rücken stehen hat.

Zoo Köln für mich ein NOGO
 
Kölner Zoo? Nie wieder!!!!!!

Ich wollte für eine kleine Boulevard Zeitung eine Fotoreportage über den Kölner Zoo machen. Trotz telefonischer Anmeldung und vorangegangener Akkreditierung wurde mir der Einlass trotz Presseausweis verweigert.

Dort ist man als Pressemensch unerwünscht, solange man nicht ZDF auf dem Rücken stehen hat.

Zoo Köln für mich ein NOGO
naja, da kann ich nur sagen: das ist dein pech und nicht das pech des zoos, dieser ist nämlich sehr schön!

zu deinen problemen beim einlass:
ein presseausweis ist freischein für veranstaltungen, ausstellungen, freizeit- oder tierparks. von daher ist es durchaus OK, dass die nicht jede person mit einem presseausweis umsonst irgendwo hineinlassen. wieso hast du denn keine bestätigung deiner akkreditierung mitgenommen, das wäre bestimmt einfacher gewesen.
 
ein presseausweis ist freischein für veranstaltungen, ausstellungen, freizeit- oder tierparks. von daher ist es durchaus OK, dass die nicht jede person mit einem presseausweis umsonst irgendwo hineinlassen. wieso hast du denn keine bestätigung deiner akkreditierung mitgenommen, das wäre bestimmt einfacher gewesen.

Die hatte ich natürlich dabei. Und die nette Dame an der Kasse hat es noch nicht einmal für nötig gehalten in der Pressestelle nachzufragen.

Es gibt ja Gott sei Dank noch schönere Zoo´s: Berlin, Hamburg, München, Stuutgart......
 
Die hatte ich natürlich dabei. Und die nette Dame an der Kasse hat es noch nicht einmal für nötig gehalten in der Pressestelle nachzufragen.

Es gibt ja Gott sei Dank noch schönere Zoo´s: Berlin, Hamburg, München, Stuutgart......

In Hamburg ist die Veröffentlichung von Fotos selbst für Privatpersonen untersagt. Insofern scheidet der schonmal aus...

Stuttgarter Zoo ist meiner Meinung nach viel zu groß und chaotisch zu begehen. Ein vernünftiger Rundweg ist nicht vorhanden auf dem alles zu sehen ist. Berg hoch, Berg runter... Berg wieder hoch und wieder runter.. und.. Berg wieder hoch... für ein Training zum nächsten Ironman durchausgeeignet, wenn man seine 15kg Fotoausrüstung mitschleppt... ;)

München und Berlin war ich ewig nicht mehr. Köln gefällt mir dagegen sehr gut.

Gruß
Brummel
 
an welcher kasse warst du denn?
an einer von den "Containern" oder an der "hauptkasse" wo auch die Jahreskarten vertickert werden...
bei den Containerkassen wurd ich nämlich auch schonmal unfreundlich bedient...an der hauptkasse dagegen immer recht freundlich...
wobei ich da auch nur privat hin bin und nicht mit pressesachen irgendwas regeln musste...
 
Ich sag mal so: Wer z.b. einen Bericht über einen Zoo schreibt mit Fotos usw. investiert sicher ne Menge Zeit und hat eine sicherlich eine nicht ganz billige Fotoausrüstung.

Stört man sich dann an 10€ Eintritt!? :confused: Oder hat man mit Presseausweis noch weitere Privileigen im Kölner Zoo!?
 
@ Brummel
Ich schicke der Pressestelle immer einen Vorabzug meines Berichtes mit den entsprechenden Fotos und hatte noch nie Probleme. Auch nicht in Hamburg.

@ Cteno
Ich melde mich immer an der Hauptkasse. Alles andere ist meistens sinnlos.

@ Mark1306
Da ich mein kommen meistens dem Zoo ankündige, hatte ich schon das Glück gehabt, hinter die Kulissen zu kommen.
 
Hallo,
wir waren gestern (zu zweit) im Kölner Zoo.
Positiv:
- man kommt an einige Tiere sehr nah heran (Erdmännchen, Flamingos, Marabus etc.)
- großes Gelände
- viele verschiedene Tiere
- viele Tiere werden (nehme ich an) artgerecht gehalten
- Elefantengelände
Negativ:
- Eintritt und Parkgebühr 30€, recht happig
- trotz Ankündigung im WWW keine Ermäßigung (falls man ein Jahreskarte eines Partnerzoos hat)
- sehr voll, Ferienzeit (war zu erwarten), sehr laut
- einiges erinnert an "Tierknast" (insb. Affen)
- die Bollerwagen können überall mitgenommen werden (auch in das Tropenhaus)
Fazit:
Hat uns - im Vergleich zu anderen Zoos aus NRW - nicht so gut gefallen, insbesondere Wuppertal, Duisburg und Krefeld sind besser.
Gruß
 
Hallo,
wir waren gestern (zu zweit) im Kölner Zoo.
Positiv:
- man kommt an einige Tiere sehr nah heran (Erdmännchen, Flamingos, Marabus etc.)
- großes Gelände
- viele verschiedene Tiere
- viele Tiere werden (nehme ich an) artgerecht gehalten
- Elefantengelände
Negativ:
- Eintritt und Parkgebühr 30€, recht happig
- trotz Ankündigung im WWW keine Ermäßigung (falls man ein Jahreskarte eines Partnerzoos hat)
- sehr voll, Ferienzeit (war zu erwarten), sehr laut
- einiges erinnert an "Tierknast" (insb. Affen)
- die Bollerwagen können überall mitgenommen werden (auch in das Tropenhaus)
Fazit:
Hat uns - im Vergleich zu anderen Zoos aus NRW - nicht so gut gefallen, insbesondere Wuppertal, Duisburg und Krefeld sind besser.
Gruß


Hallo rudolfo,

habe den Hinweis auf die nicht gewährte Ermäßigung an unsere Kassendamen weitergegeben. Ich bleibe am Ball

Gruß

Ludwig
 
Der Kölner Zoo gefällt durch das beste Erdmännchengehege, das ich kenne. Alles andere ist zwar gut, verblasst aber völlig gegen dies unterhaltsamen, lustigen und sehr fotogenen Kerlchen. Zudem ist man ganz nah dran. Da bekommt man mich kaum weg.

Ansonsten ist der Zoo sehr bequem, da er kompakt gehalten ist und man nicht so weit laufen muss. Aquarium/Terrarium sind auch ganz schick.

Wupertal hat zwar das schönere Gelände, die Tiere sind aber nicht ganz so spektakulär. Es gibt zwar auch Erdmännchen, aber zu denen gibt es einen großen Graben und das Gelände ist nicht so übersichtlich.

In Duisburg gibt es gar keine Erdmännchen:( Ansonsten aber ganz nett, ähnlich Krefeld.

Als Erdmännchenfan ist für mich Köln der Gewinner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten