• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Mafrotto 055XProB Mittelsäule soll weg

iGump

Themenersteller
Hallo
ich bräuchte bitte mal eure Hilfe:

Ich spiele schon länger mit dem Gedanke, die Mittelsäule aus o.g. Stativ auszubauen. Ich hab mich auch schoch durch die diversen Umbaukits durchgearbeitet, und die (meisten) Threads zu dem Thema hier im Forum durchgeschaut.
Nachdem ich mich jetzt ein bissl mehr in Richtung Makro versuchen möchte, soll der Umbau jetzt endlich in die Tat umgesetzt werden.

Der Umbau von Stativ-Freak kommt für mich nicht in Frage, weil ich gern weiterhin ganz bodennah arbeiten können möchte.

Dieser Umbaukit wär genau das was ich suche, ist aber nicht verfügbar und ich hab schon vor einiger Zeit um benachrichtigung gebeten, aber noch nichts gehört. Hat jemand von euch in letzter Zeit noch was von dem Betreiber der Webseite gehört? Weiß jemand ob es den Umbausatz überhaupt noch gibt?

liebe Grüße und vielen Dank,
Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Worte dazu vom Betreiber oben verlinkter Seite ;)

Die Sets sind ein minimaler Nebenerwerb, sodaß ich diese immer nur in der Freizeit produzieren kann. Dummerweise hatte ich letztes Jahr auch noch einen größeren Motorradunfall, bei dem beide Arme gleichzeitig zu Schaden kamen, sodaß ich länger gar nichts fertigen konnte.

Ich habe daher erstmal eine neue Serie der Kunststoffsätze für 055 und 190 produziert und mache mich nun wieder an die -für mich- dtl. komplizierteren ALU-Sets.

Gruß
Stefan
 
Ein paar Worte dazu vom Betreiber oben verlinkter Seite ;)

Die Sets sind ein minimaler Nebenerwerb, sodaß ich diese immer nur in der Freizeit produzieren kann. Dummerweise hatte ich letztes Jahr auch noch einen größeren Motorradunfall, bei dem beide Arme gleichzeitig zu Schaden kamen, sodaß ich länger gar nichts fertigen konnte.

Ich habe daher erstmal eine neue Serie der Kunststoffsätze für 055 und 190 produziert und mache mich nun wieder an die -für mich- dtl. komplizierteren ALU-Sets.

Gruß
Stefan

vielen Dank für eure Antworten.

Hallo Stefan,

mit dem Nebenerwerb, das hab ich schon vermutet :) vielen Dank, dass du dich meldest, ich wußte nicht, dass du auch hier aktiv bist und ich bin im Nikon Forum nicht aktiv, sonst hätt ich dich wohl dort direkt angeschrieben.

lass mich auf jeden Fall wissen, wann die Umbauten wieder verfügbar sind und bis dahin alles Gute für deine Hände!

Lg, Gernot
 
Ich hab's leider immer noch nicht kapiert. :o Klärt mich jemand auf?

Manfrotto hat den Entriegelungsmechanismus für die Beine vom PROB zum XPROB geändert. Wenn Du beim XPROB eine Platte an den Verschraubungen der Beine befestigst, stößt der Verriegelungshebel an die Platte an, bevor das Bein komplett waagerecht abgespreizt ist. Somit kannst Du damit nicht mehr komplett bis auf den Boden herunter.
 
Ok, verstehe. Dann ist der Umbausatz eigentlich gar nicht fürs XPROB geeignet und sollte auch nicht dafür angeboten werden.
 
lass mich auf jeden Fall wissen, wann die Umbauten wieder verfügbar sind und bis dahin alles Gute für deine Hände!

Lg, Gernot


Mach ich Gernot, die Schrauben und Platten (im Körper, nicht den Sets) sind jetzt endlich wieder raus und ich hoffe im nächsten Jahr mal eine größere Serie der Alu-Sätze durchziehen zu können.

Zum Glück soll es bei uns momentan warm bleiben, da kann ich mich zwischen den Jahren erstmal um die Säge in der Kellerwerkstatt kümmern.
 
Kleines Update:

Hab heute den Umbausatz aus Kunststoff bekommen und es ist wirklich kinderleicht. In fünf Minuten ist die Mittelsäule raus und die beiden Platten sind montiert.

Ein kleiner Test mit dem 150er Makro zeigt auch gleich, dass die Mittelsäule den Großteil der Schwingungen verursacht, das wird durch den Umbau viel viel besser. Die Schwingungen der Beine vom 055er bekomt man natürlich nicht weg, aber auch voll ausgezogen ist das nicht mehr so schlimm.
Man sollte wahrscheinlich nie ein Gitzo ausprobieren, dann bin ich damit schon sehr zufrieden :)

An dieser Stelle auch nochmal Dank an Stefan, da hast du wirklich was vernünftiges ausgetüftelt.

lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten