• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100mm IS - Kreisrunde Blendenöffnung...

Gast_173589

Guest
Hi,

brauche mal Eure Meinung. Die kreisrunde Blendenöffnung sieht nicht wirklich immer rund aus. Ist es so in Ordnung oder ab zur Reparatur?


(Konnte keinen Polfilter vor das S3 machen:angel:)

Gerade bei F32 wirkt es definitiv nicht rund :ugly:
 
habe gerade mal bei meinem 35 1.4, mein 50 1.8 und meinem 85 1.4 geschaut: Auch dort ist die Öffnung nicht perfekt rund, was durch die Beweglichkeit der Teile aber wohl auch nur schwerlich machbar sein wird.
Fallen die unrunde Unschärfekreise bei deinem Objektiv auf, wenn du punktuelle Lichtquellen im Hintergrund hast?
 
toleranzen bei der serienfertigung.
gehört wie z.b. ein gewisser grad an dezentrierung bei einem objektiv in dieser preisklasse, mit solchen stückzahlen, dazu.

in meinen augen geht das als normal durch.
ein hartblei für 6000€ würde ich reklamieren, weil ich mir sicher bin das so eine qualität dort nicht akzeptiert wird.

wenn noch garantie drauf ist, kannst du versuchen es zu reklamieren, aber mach dir keine zu großen hoffnungen das ein objektiv welches du eventuell als austausch bekommst besser ausschaut.
 
Siehst du denn Probleme in den Bildern? Ich wette, dass dem nicht so ist. ;) Bei Offenblende ist doch alles in Ordnung. Und bei Blende 32 ists eh wurscht.
 
Für mich sieht das normal aus.

Du wirst nie einen perfekten Kreis haben, ein Gegenstand immer minimale ecken haben wird;)

mfG
 
Hallo,

@Waschbehr: ich finde die Fotos erst mal Cool. Könnte man glatt in einen Einsteigerkurs verlinken, um die Blende zu erklären ...

Also bei meinem 100er sieht das genauso aus. Aber wie schon geschrieben: Bei großen Blenden ist es näherungsweise rund und bei sehr kleinen Blenden wird man eher nicht so viel Bokeh haben.

Wobei ich bei mittleren Blenden auch eher ackteckige als runde Lichter im Bokeh habe ..

Grüße,
Scooby
 
Wirklich 100% symmetrisch wird seltenst möglich sein.
Davon abgesehen denke ich, dass eine leicht unsymmetrische Öffnung keine Auswirkungen auf das Bild hat.
 
Nein, ernstgemeinte Frage. Bei meinen anderen Objektiven ist es nicht so, wollte nur eure Meinung.

Das ist ein Witz oder?

Schon mal Geometrie in der Schule gehabt?
Zum Witz siehe oben. Zur Geometrie: Ja hatte ich. Jetzt erkläre mir bitte was Du mit deiner Frage ausdrücken willst?

Es ist bei keinem meiner anderen Objektive so signifikant zu sehen, deshalb wollte ich wissen ob es normal ist. Da es anscheinend normal ist, kann ich mich damit auch zufrieden geben.
 
das hier gezeigte ist weit entfernt von 100%, und das ist bei den platzhirschen der dslr welt ganz normal. es gibt hersteller die bei blende und zentrierung wesentlich mehr sorgfalt walten lassen, und sich das auch bezahlen lassen.

das so eine blende nicht sichtbar ist, ist nicht richtig.
als simples beispiel fotografiere man z.b. eine libelle -wir sind ja beim macro- als scherenschnitt vor der sonne, die sonne wird eben diese unsymmetrische form annehmen. das ist jetzt ein beispiel von vielen, und zugegebenermaßen für die meisten auch ein extremes, eher unübliches szenario...

solche blenden fallen der masse nicht auf, genau so wie die üblichen dezentrierungen. und wenn es jemandem auffällt, wird er wahrscheinlich nicht auf den gedanken kommen ungefähr 10x mehr für ein objektiv zu zahlen das eben solche "probleme" nicht hat.
 
Aber wie schon geschrieben: Bei großen Blenden ist es näherungsweise rund und bei sehr kleinen Blenden wird man eher nicht so viel Bokeh haben.

Wobei ich bei mittleren Blenden auch eher ackteckige als runde Lichter im Bokeh habe ..

Grüße,
Scooby

mit nem 100er macro hat man selbst bei f32 und 1:1 abbildung meist mehr unschärfe als gewünscht, und das bokeh welches z.b. durch spitzlicher von wassertropfen durchsetzt ist... soll gefallen.

achteckig ist normal, wenn man denn eine blende mit acht ecken hat, und sie eben symmetrisch sind.
 
Nein, ernstgemeinte Frage. Bei meinen anderen Objektiven ist es nicht so, wollte nur eure Meinung.
Dann wäre es schon spannend noch weitere Bilder zu sehen, denn so so so genau, habe ich mir das auch nicht angeguckt.

Die Bilder sind jedenfalls sehr anschaulich.
Hast Du von vorne in das Objektiv unter Nutzung der Abblendtaste fotografiert?
 
Also bei meinem EF 200/2.8 L (von Preis her vergleichbar) ist die Blende in jeder Einstellung zwar nicht kreisrund aber absolut symetrisch. Von meinen Objektive aus der Analogära haben zwei Teleobjektive, ein altes Voigtländer und ein sehr altes Leitz-Objektiv, asymetrische kleine Blenden.
Gruß Andy
 
Finde gut, dass das mal geklärt worden ist.... :D

Einige meiner Pentax-Objektive haben eher eine 8-eckninjasternförmige Blende und das Bokeh ist trotzdem sehr ansprechend...
Erstaunlich wie sehr das Bokeh gegenüber dem alten 100er Macro nur aufgrund der Abrundung verbessert werden konnte. Anscheinend greift es aber tatsächlich nur im offenen Blendenbereich effektiv... interessat wäre jetzt ein vergleich vom Bokeh im extremen Nahbereich und ab Blende 8 aufwärts mit gleichen Motiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten