• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeitungshilfe...Unwetterzelle auf See

chalong

Themenersteller
Dieses Bild entstand von einem Boot aus.
Es ist das einzige Bild von der Unwetterzelle und beim sichten der Urlaubsbilder bin ich wieder darauf gestoßen.
Ich würde das Bild hier gerne mal zur Bearbeitung einstellen und mich über eure Versuche und vllt. einer kleinen Beschreibung der Herangehensweise freuen.
Wer sich also daran probieren möchte, hier der link zum Raw.

Danke für eure Mithilfe :)
 
Hi,

hier ne schnelle version....umwandlung in tif, in SNS-HDR mit setting dramatic bearbeiten lassen. in ps mit luminanzmasken die mitten in der gradationskurve zusammengeschoben und die lichter angehoben. entrauschen hab ich mir gespart.

gefällts?

Oliver
 
Coole Sache, der eigene Thread. :) :top: Ich glaube fast, es hätte sogar noch in den anderen Thread gepasst, da bestimmt einige mehr sich Tonemappingverfahren bedienen, um "pseudo-HDRs" erstellen und damit die Dramatik steigern - was die erste Version auch schon zeigt. :)
-
Hier nochmal meine normale Version:
rain-croppedtzqa3.jpg

ich find das Unwetter cool, werd´wohl noch eins machen. :)
 
Hi,

hier ne schnelle version....umwandlung in tif, in SNS-HDR mit setting dramatic bearbeiten lassen. in ps mit luminanzmasken die mitten in der gradationskurve zusammengeschoben und die lichter angehoben. entrauschen hab ich mir gespart.

gefällts?

Oliver

danke, ja :top:
die Wasserlinie hat noch eine leichte Krümmung...wenn du magst, würde ich gern noch die entrauschte Version mit Begradigung sehen.
Ich stehe da noch ganz am Anfang und hab nur LR und SNS lite zur Verfügung.
Luminanzmasken sind für mich noch böhmische Dörfer, ich bleibe aber dran, vielleicht kann ich bald mal mitreden...:)
 
der link zu luminanzmasken ist der hier, aus dem thread im landschaftsforum "märchenwald":

http://goodlight.us/writing/luminositymasks/luminositymasks-1.html

ich hab deine daten schon gelöscht.....begradigen sollte kein problem sein. entrauschen: ich nutze noiseware professional, aber auch ACR kann das gut.

ohne acr oder eine spezielle software kommst du langfristig nicht klar, denke ich.

deine version ist doch ganz gut? nur der horizont hat halos. ist dir die kleine windhose links aufgefallen?

grüße,

Oliver
 
der link zu luminanzmasken ist der hier, aus dem thread im landschaftsforum "märchenwald":

ohne acr oder eine spezielle software kommst du langfristig nicht klar, denke ich.

deine version ist doch ganz gut? nur der horizont hat halos. ist dir die kleine windhose links aufgefallen?

grüße,

Oliver

Danke dir, ja die Halos sind da, liegt wohl an meinem try & error Workflow:mad:,
die Windhose ist interessant, finde ich auch.
Entrauscht habe ich mit der Freeware von Noisware und eben das Bild nochmal getauscht.
 
Ich habe versucht eine gewisse Natürlichkeit zu bewahren mit etwas mehr Drama als das Original. Teilentsättigte Bereiche in den Wolken sind keine Absicht, sondern haben sich so ergeben.

Das ist dir gelungen, danke dir!
Es ist wohl nicht so einfach, Klarheit & Schärfe + Rauschreduzierung in dem Bild unter zu bringen.
Allerdings weiß ich nicht, was ich an Bord anders hätte machen sollen...außer natürlich mehr Bilder in verschiedenen Einstellungen :o.
 
Du hättest mehr Kontext ins Bild bringen können. Zum Beispiel das Unwetter durch die Scheiben des Boots fotografieren als Vordergrund/Rahmen. Oder wie sich die Leute vorsorglich die Schwimmwesten anziehen, im HG das bedrohliche Unwetter....
 
Du hättest mehr Kontext ins Bild bringen können. Zum Beispiel das Unwetter durch die Scheiben des Boots fotografieren als Vordergrund/Rahmen. Oder wie sich die Leute vorsorglich die Schwimmwesten anziehen, im HG das bedrohliche Unwetter....

Dazu war es noch zu weit weg, obwohl wir noch einen ordentlichen Ausläufer ab bekommen haben. Unterwegs waren wir mit einem 15 Meter Kat....ganz ohne Scheiben. Heftig wurde es am Tag danach...davon gibt es aber leider keine Bilder....war eh nur Sturm und Regen.
Hier noch ein Bild vom Boot aus, zur gleichen Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten