• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helle Flecken auf den Bildern

TM-Foto

Themenersteller
Da an meiner 30D der Sensor eine schnelle Reinigung benötigte, hab ich ihm diese gegönnt. Leider habe ich nun einen hellen kreisförmigen Fleck im Bild, der immer an der gleichen Stelle auftritt. :grumble:
Er findet sich im rechten Bilddrittel auf der Höhe der Mitte und tritt unabhängig von der Art des Objektives auf.
Nehme ich eine Testaufnahme ohne Objektiv auf, scheint er nicht da zu sein. Auch auf dem Sensor ist visuell weder Staub noch irgendetwas anderes zu sehen.

Habt Ihr Ideen, was das sein kann?

Das Bild zeigt ein 100%-Ausschnitt eines Himmelsfotos, aufgenommen mit Blende 32.
 
Ja, das hoffe ich auch. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht an solche Löcher-Theorien. Un der zweite Fall hat sich ja anscheinend auch durch normale Reinigung "klären" lassen.
 
schonmal eine Feuchtreinigung versucht?
 
Hab gerade noch was herausgefunden: Der helle Fleck tritt bei jedem Objektiv erst ab Blende 22 auf und ändert dann die Intensität. Am deutlichsten ist er bei Blende 32 zu sehen.

Was denkt Ihr? Vielleicht ein Staubkorn mit Beugungsringen?
 
Ja, hab den Sensor feucht gereinigt mit absolutem Isopropanol aus der Apotheke, danach trocken gewischt mit Q-Tips und letzte Schlieren beseitigt.
 
Auf jeden Fall mal mit einer Klistierspritze o.ä. mal auf die Stelle pusten. Wenn du Glück hast war es nur ein Staubkorn. Rechts oberhalb ist übrigends auch Dreck :D

[e] oh wenn du schon gereinigt hast.... hm

Speckgrabber mal auf der Stelle versuchen?
 
Haribo66 schrieb:
Ja, hab den Sensor feucht gereinigt mit absolutem Isopropanol aus der Apotheke, danach trocken gewischt mit Q-Tips und letzte Schlieren beseitigt.

Dont Panic. Genau das habe ich, wenn ich bei einer Feuchtreinigung mit Eclipse (100% Methyalkohol) ein wenig grosszügig umgehe und das Zeugs noch nicht vollständig verdampft ist. Oftmals ist es dann beim zweiten Shot schon wieder weg und wenn nicht dann hilft es, wenn ich noch mal etwas zurückhaltender feucht nachreinige. Hast Du noch mal nachgereinigt?
Dass Du Verschmutzungen mit blossem Auge auf dem Sensor nichts siehst ist übrigens normal.
 
@Kampf_Frettchen:
Danke für den Tipp. Den Speck Grabber hab ich mir bisher erspart. Ich verwende für meine Objektive immer den Hama Lens Pen. Der ist allerdings für den Sensor viel zu groß...

Ich werd am besten weiter pusten...
 
Hast Du noch mal nachgereinigt?

Ja, hab schon feucht nachgereinigt. Ist allerdings immer noch da. Hatte gerade Belichtungsreihen mit allen Objektiven und unterschiedlichen Blenden gemacht.
Ist aber wahrscheinlich wirklich Staub.

Welche Reinigungsflüssigkeiten (außer Isopropanol) könntet Ihr mir denn empfehlen? Ich weiß, dass das Zeugs aus den Apotheken auch nicht wirklich 100%ig sauber ist, weil es dort idR ziemlich lange in den Behältern rumsteht.
 
Haribo66 schrieb:
Welche Reinigungsflüssigkeiten (außer Isopropanol) könntet Ihr mir denn empfehlen? Ich weiß, dass das Zeugs aus den Apotheken auch nicht wirklich 100%ig sauber ist, weil es dort idR ziemlich lange in den Behältern rumsteht.

Genau das kann das Problem sein: Das Zeug wird in relativ grossen Behältern vorgehalten, daraus abgefüllt und jedes mal gelangt dabei wieder Luft in den Behälter ISO-Prop. hat die Eigenschaft Wasser zu binden und so wirds mit der Zeit eben kein ausreichen reines ISO-Prop mehr sein.
Ich habe mit Eclipse von Microtools die besten Erfahrungen in der Nassreinigung gemacht. 100ml kosten < 10 Taler und das Fläschen kommt versiegelt bei Dir an.

p.s. Deine Sig gefällt mir; meine Familie war im letzten Urlaub auch mehrmals hart an der Belastungsgrenze...
 
p.s. Deine Sig gefällt mir; meine Familie war im letzten Urlaub auch mehrmals hart an der Belastungsgrenze...

Danke. Ja, kann ich verstehen. Hab meine MF-Ausrüstung auch noch. Sie ist mir aber zu umständlich und schwer, wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin. Die nehm ich nur, wenn ich alleine und nur zum fotografieren wegfahre.
 
Haribo66 schrieb:
Ja, hab schon feucht nachgereinigt. Ist allerdings immer noch da. Hatte gerade Belichtungsreihen mit allen Objektiven und unterschiedlichen Blenden gemacht.
Ist aber wahrscheinlich wirklich Staub.

Welche Reinigungsflüssigkeiten (außer Isopropanol) könntet Ihr mir denn empfehlen? Ich weiß, dass das Zeugs aus den Apotheken auch nicht wirklich 100%ig sauber ist, weil es dort idR ziemlich lange in den Behältern rumsteht.

Will dich ja nicht beunruhigen aber meiner Ansicht nach ist der Sensor defekt. Genau sowas hatte ich an der Canon G3 gehabt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=989574&postcount=16 und lt. Canon war das ein Sensordefekt.
 
Danke Euch allen für die schnellen Rückmeldungen. Hab mir erstmal einen Satz Reinigungsflüssigkeit und sensor pec pads bestellt. Werde Euch auf dem laufenden halten, ob ich es damit wegbekommen habe.
 
Ich habe zwei Nachrichten - ne gute und ne schlechte...

Zuerst die gute Nachricht: Das Reinigungsset ist schon da! Gestern bei Micro Tools bestellt, heute angekommen. Schneller gehts wirklich nicht.

Die schlechte Nachricht: Der helle Fleck ließ sich damit auch nicht entfernen. Werde jetzt den Canon Support kontaktieren und mal schaun, wie es dann weiter geht.
 
Hallo,
ich habe zwar eine 350D, aber auch viele Flecken... und das Sie nur Bildausschnitte!
Ich werde mich direkt an den Canon Service werden.
 
So, meine Kamera ist vom Service zurück.

Sie war übrigens 2x in Willich gewesen. Beim ersten Mal hatten sie nur den Sensor gereinigt und ein schönes Anschreiben mitgeschickt, woher das kommen kann und dass sie die erste Reinigung kostenlos machen.
Leider war der Fleck noch drauf. Hab dann natürlich die Kamera postwendend zurück geschickt und reklamiert.
Daraufhin haben sie anstandslos den Sensor getauscht (natürlich auf Garantie). Das hat nur etwas länger gedauert, weil der Sensor kurze Zeit nich lieferbar war.

Ergebnis: Der Sensor ist neu, der Fleck ist weg, die Kamera funktioniert prima und ist auch besser justiert als vorher. :top:

Einziges Manko: Die Kamera kam zurück und hatte Staub auf dem Sensor...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten