• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...mex_Octagon_Softbox_60cm_fuer_Systemblitz.htm

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/305/483/Lampenstativ_walimex_WT_806_Lampenstativ_256cm.htm


Ich brauche eine Softbox für Portraits. Mir ist diese ins Auge gesprungen und finde sie preislich auch Attraktiv. Was könnt ihr über diese Produkte sagen? Walimex meinte das bei der Softbox sogar ein Kugelkopf dabei ist, konnte ihn aber in der Beschreibung nirgendwo finden.

Reicht die Leistung eines Nikon SB600 aus oder muss es der SB900 sein?
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Das WT-806 ist nicht der Bringer, gehört zur Kategorie hält eine zeitlang und dann geht es von alleine abwärts, man muss regelmässig die Klemmhebel nachziehen mit einem Steckschlüssel, nimm lieber eines mit Schraubarretierung, da entfällt das.

Kugelkopf würde ich aufpassen, ich habe so ein Teil vom Mettle, der Kugelkopf hält inzwischen nicht mehr wirklich, da ist ein normaler Neiger von Vorteil zumal hier ein Kugelkopf ja keinerlei Sinn macht.

Ich würde auch noch einen Diffusoraufsatz für den Blitz empfehlen, macht die Ausleuchtung gleichmässiger.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Für mich geht es dabei ums gelegentliche Fotografieren. Wenn es mit der Softbox Spaß macht, dann kommt was besseres her. Aber leider sind mobile Studioblitze zu teuer
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Bezieht sich ja auf Aufsteckblitz
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Für mich geht es dabei ums gelegentliche Fotografieren. Wenn es mit der Softbox Spaß macht, dann kommt was besseres her. Aber leider sind mobile Studioblitze zu teuer

Dann nimm doch besser einen Schirm. Ist überdies auch günstiger.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Hallo,

ich habe diese Octabox, sie ist eigentlich sehr gut.
Habe aber die alte Kompaktblitzhalterung ohne Kugelkopf!

Das Zusammenbauen der Octabox ist doch sehr Zeit/Kraft-aufwendig:)
Ich zerlege die Octabox nicht mehr, ist einfach zu umständlich.
Würde mir aus diesem Grund die Octabox nicht mehr kaufen!
Wenn man Platz hat, ist das natürlich etwas anderes!

Ich verwende die Octabox in letzter Zeit meist nur noch mit Innendiffusor, und lasse den Außendiffusor weg.
Gefällt mir vom Kontrast - Licht besser, als mit Außendiffusor.
Ist aber alles Geschmackssache:)

Als Blitz kommt bei mir der SB24 und SB800 zum Einsatz

Zum Stativ, es gibt sicher bessere:) aber ich habe auch das WT806 und musste auch schon die Muttern nachziehen, werde sie aber gegen selbstsichernde Muttern austauschen, dann müßte sich das Problem erledigt haben.

mfg
Max
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Das Nano ist ein empfehlenswertes Stativ. Da kannst nichts dran falsch machen.

Jetzt mal zum Thema Schirm zurückzukommen, willste damit Outdoor oder im Studio arbeiten?
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Das Nano ist ein empfehlenswertes Stativ. Da kannst nichts dran falsch machen.

Jetzt mal zum Thema Schirm zurückzukommen, willste damit Outdoor oder im Studio arbeiten?

Überwiegend outdoor nur zu 20% indoor. Hab kein Studio sonst würde ich Studioblitzleuchten kaufen
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Dann wäre die Sache für mich klar. Ein Schirm.

Hierfür verschiedene Gründe: klein, leicht, transportabel, schneller Aufbau und bei Regen hat man auch einen Schirm mit bei.

Schau dich mal nach den Paras um, auch haben die normalen Reflexschirme eine gute Lichtausbeute.

Zu den Nano Stativ, würde ich noch einen Lite-tide und einen 12S zum befestigen des Blitzen noch mit dazu nehmen. Dann kannst schon loslegen.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Worin siehst du die Vorteile des Schirms gegenüber einer Softbox
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Softboxen werden mit Aufsteckblitzen nur schlecht ausgeleuchtet, weil diese nur nach vorn abstrahlen. Kann man etwas verbessern durch aufgesteckte Diffusorkappe.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Ich hab den org. der bei SB900 dabei ist und eine für meinen SB600
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Wie geschrieben, ist nur 'etwas' Verbesserung. Mag halbwegs gehen bis etwa 50cm Sobos.
Trotzdem nicht vergleichbar mit Ausleuchtung durch freiliegende Blitzröhre.

Für Aufsteckblitze würd ich jedenfalls einen Schirm vorziehen.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Wo liegt dann der Vorteil einer Softbox
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Softboxen sind Flächenleuchten, die einheitliches Licht über die gesamte Abstrahlfläche bringen (sollten). Man kann näher ran gehen, das Licht gezielter steuern. Meist benutzt man sie auch in Verbindung mit 'Grids' um störendes Streulicht zu reduzieren. So hat man ziemlich genau definiertes und reproduzierbares Licht aus bestimmter Richtung.

Sobos benutzt man sogut wie nie allein (dann könnt man auch Schirme nehmen), sondern in Kombination mit weiteren Lichtquellen.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Schirm_VS_Softbox.jpg


Eben gefunden. Da hat die Softbox härtere Schatten, oder täusche das. Was ist eine Kombi aus Schirm und Octabox?
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Das täuscht. Wenn man alleinige Lichtquelle und gleiche Beleuchtungsabstände annimmt, ist der Effekt bei Schirm vs. Sobo ziemlich gleich.
In dem Beispiel hat aber der Schirm soviel reflektiertes Streulicht erzeugt, dass die Schatten ringsherum aufgehellt wurden. Nimmt man einen geschlossenen Schirm (Schirm-Sobo), würde man keinen offensichtlichen Unterschied merken.
 
AW: Walimex Octabox für Kompaktblitze(60cm)&Walimex WT-806 Lampenstativ empfehlenswer

Überwiegend outdoor nur zu 20% indoor....

Outdoor nehme ich meine Octabox gar nicht mit!
Grund ist ja weiter oben von mir schon beschrieben worden.

Da nehme ich eigentlich nur noch meine Reflexschirme mit. (Weiß,Silber;Gold)
Super handlich, und einfach sehr gut für Kompaktblitze! (meine Meinung!)
Selbst mein Durchlichtschirm bleibt da meist im Kofferraum:)

mfg
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten