Ute
Themenersteller
Hallo Zusammen,
neben dem Fotografieren mit der R1 schaue ich immer noch, wie ich das letzte aus der Cam herauskitzeln kann - habe heute den Image-Converter, der der R1 beiliegt, mit dem "RAWShooter-essentials 2006" verglichen.
Mein Resultat: für Landschaftsaufnahmen eigent sich der Image-Converter besser, für weniger Detailreiche Objekte der essentials. Die RAW-Datei hatte ich mit Schärfe- aufgenommen, das verlglichene R1-jpg zusätzlich in Schärfe+ Einstellung. In der RAW-Bearbeitung habe ich nachgeschärft und lange herumgespielt, um mein Optimum zu finden.
essentails erzeugt beim Schärfen mehr Artefakte, die jedoch geschickt verteilt werden, so daß sie erst in der 200%-Ansicht auffallen (wer schaut sich Bilder in 200% an?). Das Schärfen erscheint mir Pixelorientiert, blockweise - hmm - schaut selbst. Hauswände, Stromleitungen, Kuhzeichnung oder auch der Wasseranhänger kommen sehr fein, hier schwächelt der Image-Converter. In der 200%-Ansicht zeigt sich jedoch, daß beide gleichauf liegen. Es käme auf einen großformatigen Bildausdruck an, um das Rennen zu entscheiden.
In der Landschaft- die vielen feinen Baumwipfel werden jedoch vom Image-Converter eindeutig besser aufbereitet. Das Rauschen läßt sich reduzieren, indem man den Schärfeschwellwert auf höhere Werte setzt. Leider bleibt am Horizont der helle Schärfeüberschwinger, den zeigt essentials kaum und bringt eine schärfere Horizontkontur.
Wahrscheinlich werden diese Bilder recht dunkel aussehen - ich mag nicht nochmal umspeichern. Zur Beurteilung wäre es vorteilhaft, den Monitor heller zu stellen (gerade beim TFT versaufen die Tiefen oft, drum stelle ich meinen zur Bildbearbeitung auf einen exakten Wert heller, um den Kontrastumfang besser beurteilen zu können) - oder per EBV aufzuhellen. Ich hoffe, Ihr könnt dies nachvollziehen.
Hier das geschrumpfte Ausgangsbild, im Folgenden dann zwei Ausschnitte (100% Ansichten) im Vergleich.
Dateinamen (in dieser reihenfolge sollten die Bilder auch erscheinen):
R1org_sharp+... das zusätzlich mit "Schärfe+" aufgenommene R1-jpg-Bild zum Vergleich.
imconv... Mit Sony's Image Data Converter
rawess... Mit rawshooter bearbeitet
Kennt Ihr einen RAW-Converter, der die Vorteile von Sony essential vereint und deren Schwächen vermeidet?
Ihr dürft Euch gerne an den Bildern probieren, ich verschicke auch gern die SR2-Datei, wenn diese 25MB Post überhaubt in den Briefkasten paßt.
Grüße
Ute
neben dem Fotografieren mit der R1 schaue ich immer noch, wie ich das letzte aus der Cam herauskitzeln kann - habe heute den Image-Converter, der der R1 beiliegt, mit dem "RAWShooter-essentials 2006" verglichen.
Mein Resultat: für Landschaftsaufnahmen eigent sich der Image-Converter besser, für weniger Detailreiche Objekte der essentials. Die RAW-Datei hatte ich mit Schärfe- aufgenommen, das verlglichene R1-jpg zusätzlich in Schärfe+ Einstellung. In der RAW-Bearbeitung habe ich nachgeschärft und lange herumgespielt, um mein Optimum zu finden.
essentails erzeugt beim Schärfen mehr Artefakte, die jedoch geschickt verteilt werden, so daß sie erst in der 200%-Ansicht auffallen (wer schaut sich Bilder in 200% an?). Das Schärfen erscheint mir Pixelorientiert, blockweise - hmm - schaut selbst. Hauswände, Stromleitungen, Kuhzeichnung oder auch der Wasseranhänger kommen sehr fein, hier schwächelt der Image-Converter. In der 200%-Ansicht zeigt sich jedoch, daß beide gleichauf liegen. Es käme auf einen großformatigen Bildausdruck an, um das Rennen zu entscheiden.
In der Landschaft- die vielen feinen Baumwipfel werden jedoch vom Image-Converter eindeutig besser aufbereitet. Das Rauschen läßt sich reduzieren, indem man den Schärfeschwellwert auf höhere Werte setzt. Leider bleibt am Horizont der helle Schärfeüberschwinger, den zeigt essentials kaum und bringt eine schärfere Horizontkontur.
Wahrscheinlich werden diese Bilder recht dunkel aussehen - ich mag nicht nochmal umspeichern. Zur Beurteilung wäre es vorteilhaft, den Monitor heller zu stellen (gerade beim TFT versaufen die Tiefen oft, drum stelle ich meinen zur Bildbearbeitung auf einen exakten Wert heller, um den Kontrastumfang besser beurteilen zu können) - oder per EBV aufzuhellen. Ich hoffe, Ihr könnt dies nachvollziehen.
Hier das geschrumpfte Ausgangsbild, im Folgenden dann zwei Ausschnitte (100% Ansichten) im Vergleich.
Dateinamen (in dieser reihenfolge sollten die Bilder auch erscheinen):
R1org_sharp+... das zusätzlich mit "Schärfe+" aufgenommene R1-jpg-Bild zum Vergleich.
imconv... Mit Sony's Image Data Converter
rawess... Mit rawshooter bearbeitet
Kennt Ihr einen RAW-Converter, der die Vorteile von Sony essential vereint und deren Schwächen vermeidet?
Ihr dürft Euch gerne an den Bildern probieren, ich verschicke auch gern die SR2-Datei, wenn diese 25MB Post überhaubt in den Briefkasten paßt.
Grüße
Ute