• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Eure Meining - Manfrotto 055CXPro4 oder Sirui R-2204

  • Themenersteller Themenersteller Gast_154725
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_154725

Guest
Hallo zusammen!
Ich will mein Mafrotto 0190PROB durch etwas stabileres und leichteres ersetzen.
In Frage kommt das Manfrotto 055CXPro4 oder das Sirui R-2204.
Was mich beim Sirui beeindruckt sind die Daten - 15KG Belastbarkeit bei 1,3kg Gewicht. Man liest auch nur Gutes. Leider kann man es in München nirgens in die Hand nehmen... Und genau da liegt mein Problem. Wenn ich das Manfrotto nehme weiß ich halt, dass ich überall Ersatzteile bekomme wenn was sein sollte. Beim Sirui sieht es da schon anders aus ...

Hat vllt jemand Erfahrung mit den Stativen?

Was sagt Ihr?

Beste Grüße
Robse
 
Ich gehe davon aus, dass Du dich im Thread getäuscht hast, oder? Mittelsäulen haben beide Stative. Mir ist nicht ganz klar was mir dein Post sagen soll ...

Hallo
Wozu braucht der Fotograf eine Mittelsäule (=Zittersäule auch eingefahren)?
mfg FXU
 
Ich habe Erfahrung mit 055 ohne CX und mit Sirui R ohne Mittelsäule. Alle Welt hält eine Mittelsäule für notwendig, die meisten erfahrenen Stativnutzer halten sie für ein Hindernis. Ev. käme auch eines ohne für dich in Frage.
Auf die Herstellerangaben gebe ich nichts. 1,3Kg mit MS ist schon verdammt leicht. Warscheinlich wird hier niemand einen direkten vergleich haben.
 
Alle Welt hält eine Mittelsäule für notwendig, die meisten erfahrenen Stativnutzer halten sie für ein Hindernis.
Gibt es dazu eine Statistik? :p Ich bin jedenfalls auch ein erfahrener Stativnutzer (gut 25 Jahre Foto-Hobby), und ich empfinde Stative ohne Mittelsäule eher als Notbehelf. Es gibt so viele Situationen, wo es einfach praktisch ist, die Höhe um ein paar Zentimeter regulieren zu können, ohne alle drei Beine einzeln anpassen zu müssen. Vielleicht wäre eine Konstruktion ohne MS noch ein wenig schwingungsärmer, aber das spielt für 99,9 % aller Bilder überhaupt keine Rolle (vorausgesetzt, man arbeitet ordentlich mit Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung).

Ich denke, beide genannten Stative sind qualitativ okay. Die Gewichtsangaben würde ich nicht zu ernst nehmen; Sirui haut da immer ordentlich auf den Putz (auch bei den Köpfen).
Für das Sirui sprechen das geringere Gewicht und die serienmäßigen Spike-Füße, das Manfrotto hat dafür Klappverschlüsse (finde ich praktischer) und die Möglichkeit, die Mittelsäule umzulegen (was natürlich etwas wackelig ist und bei weiter Auslegung sogar ein Gegengewicht erfordert, aber in bestimmten Situationen unterwegs, wo man kein Spezialstativ zu Hand hat, dennoch nützlich sein kann).

Ich selber habe das Manfrotto 055CXPRO3 und kann das auch empfehlen. Im Gegensatz zum 055CXPRO4 ist es etwas leichter und etwas stabiler (unterstes Beinsegment 20 statt 16 mm). Man muss ja immer einen Kompromiss eingehen zwischen Transportmaß und Stabilität/Gewicht; je weniger Beinsegmente, desto besser (aus technischer Sicht).

Jetzt musst Du abwägen. Wenn Du bisher das 190PROB hast (1,8 kg) und ernsthaft was Leichteres suchst, ist das 055CXPRO4 (1,7 kg) keine echte Verbesserung. Das spricht also klar für das Sirui.
 
Es kommt halt auf den Verwendungszweck an, der aber nicht bekannt ist. Mit längeren Teles und Makro ist das Schwingungsverhalten entscheidend. Bei Langzeitbelichtungen nicht. Die MS wird spätestens (wenn nicht teilbar oder umlegbar) in Bodennähe zum Hindernis.
Nein Statistik habe ich dazu keine, es ist mein Eindruck, sowol im Forum als auch Vorort.
 
Vielen Dank für EUre Antworten und die angeregte Diskussion!

Ich habe mir gestern mal das Sirui R2204 bestellt und werde es wohl zurückschicken. Es gibt zwei DInge die mich stören.
- Die Mittelsäule ist recht lang und verhindert so ein sehr niedrige Einstellmöglichkeit.
- Die Kopfplatte auf der Mittelsäule ist recht klein und mein Kopf (Manfrotto 410 Getriebeneiger) würde ziemlich überstehen. Das mag ich nicht.

Mein Kollege hatte sich gestern zeitgleich das M3204 bestellt. Das ist zwar nicht wirklich leichter als mein 190er aber extrem viel stabiler und erheblich besser ausgestattet. Ein Einbeinstativ ist nie schlecht zu haben - vor allem wenn man es nicht extra schleppen muss. Die Kopfplatte ist größer und es wird auch noch eine kurze Mittelsäule mitgeliefert.

Ich persönlich finde die Drehverschlüsse für die Segmente extrem praktisch. Man kann wirklich mit einer Bewegung das ganze Stativ ausfahren.

Ich werde wohl - auch wenn es weh tut - nochmal was drauf legen und die rund 380.- für das M3204 ausgeben. Ich will jetzt halt was "vernünftiges" haben, dass dann auch erstmal Ruhe ist und das M3204 deckt so ziemlich alle meine Bedürfnisse ab.

Zu meiner Fotografie: Ich mache viel Architektur und auch sehr viele Sachen nachts - Langzeitbelichtungen von 3 und mehr Minuten. Insofern ist es schon wichtig, dass das Ding stabil ist. Meine Linsen sind Canon: L 24-105, L 17-40, L 70-200 F4, TS-E 17mm F4, 85mm 1.8, 50mm 1.4 und ein EX 580 Blitz - also nix extrem schweres.

Ich gebe dann noch Bescheid wie es mir mit dem neuen Gerät ergeht.

Nochmals vielen Dank!
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
am Samstag kam mein neues Sirui M3204 an und ich hatte am Wochenende schon ausgiebig Gelegenheit es zu testen.

Wie bereits bekannt ist die Ausstattung bei Sirui sehr üppig: Tasche, lange- und kurze Mittelsäule, integriertes Einbeinstativ, zweite Kopfplatte ... Also wirklich "Vollausstattung".

Im Test hat sich das Stativ wirklich toll geschlagen. Im Vergleich zu meinem alten 190XPROB ist es natürlich sehr viel stabiler und vor allem schwingungsärmer. Natürlich kostet das Sirui dreimal so viel aber ich wollte mich ja auch signifikant verbessern. Dank der Carbonbauweise ist es zudem auch noch 100g leichter als das Manfrotto.

Die Drehverschlüsse an den Beinen sind super! Eine halbe Umdrehung genügt und das Ding ist offen. Man kann mit einer Hand alle drei Verschlüsse gleichzeitig öffen und schließen was den Auf- und Abbau sehr schnell macht. Die Beine fahren von selbst aus - klasse!

Da ich nur 176 groß bin kann ich die lange Mittelsäule getrost zu Hause lassen. Das letzte Beinglied muss ich auch nicht voll ausfahren was natürlich nochmal etwas an Stabilität bringt. Wer also 185cm und größer ist hat hier auch keine Probleme.

Ebefalls sehr gut wie ich finde - die Mittelsäulenführung ist im Gegensatz zum Manfrotto sehr viel stabiler und ist durch eine Nut auch nicht verdrehbar.

Ich bin also rundum zufrieden mit meiner Entscheidung und dank einer 6-Jahresgarantie auch völlig entspannt was die Zukunft betrifft.

Beste Grüße
Robse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten