• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 mm F2.8-4.5 DC OS HSM anstatt tamron 17-50?

Glenn.Quagmire

Themenersteller
hi,
das oben genannte objektiv kann ich für rund 150 eur bekommen.

wäre das ein gutes immerdrauf (wegen der lichtstärke) oder ist das tamron 17-50 vorzuziehen? wenn ja, warum?
 
Ich habe dieses Objektiv für 135€ (gebraucht vom Händler) bekommen.

Für das Geld definitiv eine Empfehlung wert. Einen Hauch schärfer als die Kitlinse (18-55), 2/3 Blendenstufen lichtstärker, top Haptik, Metallbajonett, zügiger AF.

Das Tamron wird wohl um einiges besser sein, da hat man die Lichtstärke von 2,8 über den gesamten Brennweitenbereich, auch der Beispielbilderfaden spricht für sich. Das genannte Sigma hat die 2,8 nur am unteren Ende (ein paar mm, weiß nicht genau bis zu welcher BW).
 
Der Autofokus ist schneller und leiser, dazu ist ein Bildstabilisator verbaut. Dafür fehlt es an Lichtstärke. Genau umgekehrt ist es beim Tammi, jetzt solltest du dir überlegen, ob du die Lichtstärke brauchst oder ob die anderen Features wichtiger sind. Der günstigere Preis spricht wohl auch für das Sigma.
 
ok. danke für die infos.

hört sich für mich eher nach warten und später das tamron kaufen an.
derzeit hab ich das 17-85 von canon drauf. da nervt mich aber die mangelnde lichtstärke.

dann doch lieber das tamron.
 
Meine Vorredner haben schon alles erwähnt:rolleyes:
Ich habe das Sigma 18-50 2.8-4.5, echt super, nur langsam nervt mich das mit der Lichtstärke auch echt;)
Bleibe nur dabei, da mir die anderen 2.8 Linsen mit USM/HSM und Bildstabi echt zu teuer sind. Da kommen ja nur das EF 17-55 und das Sigma 17-50 in Frage und die fangen erst ab 400+ an:(
Nimm das Tamron:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten