photo:jch
Themenersteller
Hi,
nun mal ein Post etwas abseits der Fotografie.
Bei mir ist vorletztes Wochenende der größte anzunehmende Unfall eingetreten. SSD mit Betriebssystem + Lightroom + X hat sich verabschiedet.
Alle "wichtigen" Daten, Lightroom-Kataloge, die meisten LR - Presets und - Pinsel, Fotos, ... sind auf der zweiten internen Festplatte gespeichert. Insofern ist nichts "verloren", die Wiederherstellung ist nur ärgerlich und Zeitraubend, da die zweite Festplatte ja noch funktioniert. Mit zunehmender Datenmenge jedoch wir die Sicherung der HDD komplexer. Bisher habe ich alles zusätzlich mehr oder weniger regelmäßig auf externen Festplatten gespeichert, vor Jahren hatte ich eine icybox 4220 eingebunden - allerdings hat sie sich im Einsatz nicht bewährt.
Wie handhabt ihr das mit der Datensicherung?
Welche Systeme habt ihr in Betrieb? Welche Lösungen könnt ihr mir empfehlen?
Bin gespannt auf eure Erfahrungswerte!
Johannes
nun mal ein Post etwas abseits der Fotografie.
Bei mir ist vorletztes Wochenende der größte anzunehmende Unfall eingetreten. SSD mit Betriebssystem + Lightroom + X hat sich verabschiedet.
Alle "wichtigen" Daten, Lightroom-Kataloge, die meisten LR - Presets und - Pinsel, Fotos, ... sind auf der zweiten internen Festplatte gespeichert. Insofern ist nichts "verloren", die Wiederherstellung ist nur ärgerlich und Zeitraubend, da die zweite Festplatte ja noch funktioniert. Mit zunehmender Datenmenge jedoch wir die Sicherung der HDD komplexer. Bisher habe ich alles zusätzlich mehr oder weniger regelmäßig auf externen Festplatten gespeichert, vor Jahren hatte ich eine icybox 4220 eingebunden - allerdings hat sie sich im Einsatz nicht bewährt.
Wie handhabt ihr das mit der Datensicherung?
Welche Systeme habt ihr in Betrieb? Welche Lösungen könnt ihr mir empfehlen?
Bin gespannt auf eure Erfahrungswerte!
Johannes