derliebewolf
Themenersteller
Hi, ich weis es gibt ungefähr 100 Threads dazu hier in Forum und nochmal 1.000 im restlichen web. Vermutlich ist genau das mein Problem. Naja, ich fühle mich jedenfalls massiv überfordert und der Überblick fehlt mir auch irgendwie.
Was will ich?
Eine Fokussierhilfe für manuelle (meist ohne A-Stellung) Objektive an meiner K-5. Und arm werden will ich auch nicht (Ich sag nur katzeye...)
Was brauche ich?
Zu 98% nutze ich Spot-Metering, und da wurde es bereits kompliziert (der Messpunkt ist wohl hinter der Schnibbi...)
Da ich aber auch einige Autofokusobjetive habe (mit dem Sigma 55-200 auch ein recht dunkles) sollte die Belichtungsmessung am Besten linear sein.
Meine eigentliche Frage: Welche soll ich nehmen?
Ich hab den reviewthread in den pentaxforums gelsen und fand das schonmal ganz gut. Gibt es Ergänzungen?
Danke schon mal und Grüße,
derliebewolf
Was will ich?
Eine Fokussierhilfe für manuelle (meist ohne A-Stellung) Objektive an meiner K-5. Und arm werden will ich auch nicht (Ich sag nur katzeye...)
Was brauche ich?
Zu 98% nutze ich Spot-Metering, und da wurde es bereits kompliziert (der Messpunkt ist wohl hinter der Schnibbi...)
Da ich aber auch einige Autofokusobjetive habe (mit dem Sigma 55-200 auch ein recht dunkles) sollte die Belichtungsmessung am Besten linear sein.
Meine eigentliche Frage: Welche soll ich nehmen?
- Pentax LL-80: viel gutes gelesen, aber nicht so "linear"? Ist das überhaupt eine 'echte' Schnibbi?
- Pentax LL-60: Wie die LL-80, nur linearer? Passt die in die K-5?
- Katzeye: zu teuer, alle
- focussingscreen.com auch zu teuer
- was sonst noch?
Ich hab den reviewthread in den pentaxforums gelsen und fand das schonmal ganz gut. Gibt es Ergänzungen?
Danke schon mal und Grüße,
derliebewolf