• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt meiner Freundin *Update* Bauanleitung beigefügt!

Franzbrötchen

Themenersteller
Hallo Community!

Hatte heute einen Anfall von Bastelwut und habe mir einen Aufsteck-Ringblitz gebastelt.

Natürlich musste das gute (Papp-)Stück getestet werden...

Und so entstand dieses Foto.

Was haltet ihr von dem Resultat (Foto & Ringblitzlicht)?

kleine Anmerkung, falls kritik zum Bildausschnitt kommen sollte:
Der schimmernde Hintergrund ist eines meiner Schlagzeugbecken, welches nicht allzugroß war. Ich musste leider den Kopf "abschneiden" da man sonst die weiße Wand dahinter gesehen hätte... :D Ich hätte gerne einen 4 Meter großen Gong gehabt aber so groß sind weder mein Budget noch meine Wohnung :D

Also hier das Foto:

babyringlight11.jpg



Grüße!

U P D A T E:

Bauanleitung hier zu finden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10470614#post10470614
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Porträt meiner Freundin

Top! :) Was mir nur leider etwas ins Auge springt, ohne Dir bzw. deiner Freundin zu nahe treten zu wollen, ist das Haar auf dem Muttermal. Ansonsten finde ich das Foto sehr gelungen. :top:
 
AW: Porträt meiner Freundin

Top! :) Was mir nur leider etwas ins Auge springt, ohne Dir bzw. deiner Freundin zu nahe treten zu wollen, ist das Haar auf dem Muttermal. Ansonsten finde ich das Foto sehr gelungen. :top:


In Asien bringen Haare auf einem Leberfleck Glück und Gesundheit. Deshalb werden sie nicht gezupft oder geschnitten. Es gibt dort Leute, die haben mehr Haare auf den Leberflecken als auf der Rübe.:lol:

Das Bild ist der Knaller. Den Hintergrund musst du mir erklären. Wie ist der zu stande gekommen?

Nachtrag: Ok, ich habe nicht vernünftig zu Ende gelesen was du geschrieben hast. Schlagzeugbecken also. Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Porträt meiner Freundin

das ist doch mal ein rundes bild :top:
 
AW: Porträt meiner Freundin

TOLLES Licht. Wirklich wirklich gut! Bastelanleitung erwünscht :D Auch die goldigen Farbtöne sind super. :top:
 
AW: Porträt meiner Freundin

Mir gefällt das Bild auch sehr gut. Den Beschnitt finde ich auch passend, ob nun aus der Not heraus oder nicht ;)

Die Lösung des Selbstbau-Ringblitzes würde mich auch interessieren. Vielleicht gibt's hier ja bald mal ein kleines HowTo :top:
 
AW: Porträt meiner Freundin

Top! :) Was mir nur leider etwas ins Auge springt, ohne Dir bzw. deiner Freundin zu nahe treten zu wollen, ist das Haar auf dem Muttermal. Ansonsten finde ich das Foto sehr gelungen. :top:

Danke! Ja das Haar auf dem Muttermal ist mir erst aufgefallen, als ich den Beitrag noch einmal kontrollgesichtet habe... :angel:


Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! :)

Ich habe den Bau leider nicht Dokumentiert, aber wenn ich Zeit finde, baue ich noch einen Ringblitzaufsatz. Hatte ich sowieso vor, da ich das ganze nochmal mit irgendeiner Art "Plastik-pappe" versuchen wollte, da es denke ich ein bisschen länger halten wird, als Wellpappe.

Vielleicht erstelle ich sogar eine "Maske" die man sich herunterladen und ausdrucken kann. Dann geht der Bau wesentlich schneller.

Wenn ich das How-To fertig habe, werd' ich das hier auch nochmal posten bzw. den Link :top:

Grüße!
 
AW: Porträt meiner Freundin

Finde das Becken als Hintergrund echt interessant. Rechts oben etwas zu hell leider, aber sonst sehr interessant.
Am Kinn fehlt ein wenig Licht, das passt irgendwie nicht zur restlichen Belichtung.
Aber das sind alles nur Meinungen eines Makrofotografen :D
 
AW: Porträt meiner Freundin

Vielen Dank! :)

Achja: Ich hab vor drei Tagen auch noch ne Softbox selber gebaut.
Da ich aber eine völlig unzureichende* Fotoausrüstung habe, warte ich mit Testfotos noch, bis ich mir Funktrigger leisten kann (ich MUSS ja warten... :mad: ). Naja die Fotos, wenn sie dann gemacht sind werde ich auch hier reinstellen und wenn ihr ne Anleitung haben wollt, dann mach ich das auch noch fertig ;)

* mit unzureichend ist gemeint, dass ich so viele Ideen habe, die ich aufgrund fehlender Ausrüstung nicht umsetzen kann :grumble:
 
AW: Porträt meiner Freundin

Ist auch ohne Gong gelungen und wirkt interessant. Das einzig diskussionswürdige finde ich ist der direkte Blick in das Objektiv, die Lichtreflexe in der Pupille. Aber interessant.
Jeder Jeck schaut anders: das Haar in der Suppe hätte ich allein nicht gefunden.
Gruß Kalle
 
AW: Porträt meiner Freundin

Hättest die Blende ruhig noch etwas weiter öffnen können - damit Dein Hintergrund noch vager und rätselhafter wird.

LG Steffen
 
AW: Porträt meiner Freundin

Sehr schön, tolles Licht und ein schönes Wechselspiel zwischen Natürlichkeit und abstrakterem Hintergrund. Der "Haaranmerkung" schließe ich mich aber an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten