• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4x4 Nissan Patrol Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

mke

Themenersteller
Hallo liebe Foto Gemeinde,

bin seit 5 Tagen zurück aus einer unglaublich Region unserer Erde.

Angeregt von einem Thread des werten Forumskollegen (overkill), musste ich unbedingt dorthin, um selber in dieser beindruckende Landschaft zu stehen und Sie erleben.

Also ca. 6 Monate vorher mit der Planung der Route begonnen.

Start in La Paz (Bolivien), über den Sajama Nationalpark, nach Putre in Chile. Von dort aus über den Lauca Nationalpark, über die Salar Surie und div. Lagunen nach San Pedro de Atacama und dem Geysirfeld "El Tatio". Von San Pedro aus einen Abstecher in das "Vale de La Luna". Wieder zurück nach Bolivien um die berühmte Lagunen Tour zu fahren, um dann Schlußendlich das Highlight die "Salar de Uyuni" genießen zu können.

Die Genaue Route findet Ihr hier -> Klick Mich

Geschlafen wurden größten Teils im umgebauten Nissan Patrol. Welches am Anfang ungewohnt erscheint, aber im nachhein, dass beste Hotel darstellte, da man mitten in der Natur und jeden Sonnenaufgang und Untergang erlebt.
Es kam für uns nur eine Selbstfahrer-Tour in Frage, da wir unabhängig und alleine Muttererde erleben wollten.

Wer evtl. die Reise ähnlich als Selbstfahrer planen möchte, den kann ich gerne unterstützen und Tips geben.
Petita Rent a Car in La Paz kann ich nur empfehlen! Auto und Orga vor Ort, einfach nur Top. Wird geführt von einem Schweizer, der einem auch Tipps zur Route und den wenigen wichtigen Tankstellen gibt.
!!! Es sei aber betont, dass man Offroad erfahrung mitbringen sollte!!!
Unsere Forststrassen, sind gegen die "normalen Schotterstraßen", Autobahnen mit Flüsterasphalt und rotem Teppich!!!

Zusätzlich sollte man sich im klaren sein, wenn man stecken bleibt oder etwas am Auto sein sollte, kann es sehr lange dauern bis Hilfe kommt oder man muss sich selber helfen können. No Handy, No ADAC ;-)

So jetzt genug geschwaffelt.....und ich hoffe euch ein wenig Region Schmackhaft machen zu können :D

Bei Fragen, kann ich auch gerne ins Detail gehen. :)

Kamera: 5d Mark III
Objektive: Canon 24-105mm 4.0 + Samyang 14mm 2.8
Zusatz: Polfilter / Stativ / Fernauslöser


1#

8217141810_1a2eb34813_o.jpg



2#

8216055143_0c0b6e87b1_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, Text wie auch die ersten Bilder machen definitiv Lust auf mehr. Der Thread hat das Potential, sich zu einem absolutem Liebling meinerseits zu entwickeln - ist eben doch noch eine weitgehend "unverbrauchte", frische Gegend. Mal sehen ob das nächste Island/USA SW daraus wird^^
Würde mich auf jeden Fall über ausführliche Textberichte freuen, wie du es ja schon schön im Ausgangsposting gemacht hast.

#1 ist hochwertige Doku, #2 vermittelt für mich einen wunderbaren Eindruck der Weite dort. Eine ein bisschen "interessanter" Licht- oder Himmelstimmung hätte ihm noch das i-Tüpfelchen verliehen. Weißt du, um was es sich bei der "Staubsäule" links handelt?
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

Da bin ich auch sehr gespannt!

Zwar kenne ich Südamerika nicht, aber Touren mit geländegängigen Fahrzeugen gehören auch zu unseren Unternehmungen.

Gruss

Rolf
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

Ja, dann mal los!
Bei mir ist dieser Trip auch schon wieder fast vier Jahre her...
Aufgrund der Strassen bin ich von La Paz nach Sucre geflogen.
Die Tour von Uyuni nach San Pedro wuerde ich auf jeden Fall noch einmal machen und auch das doppelte bezahlen. :)

Ergebenst.
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

#1 ist hochwertige Doku, #2 vermittelt für mich einen wunderbaren Eindruck der Weite dort. Eine ein bisschen "interessanter" Licht- oder Himmelstimmung hätte ihm noch das i-Tüpfelchen verliehen. Weißt du, um was es sich bei der "Staubsäule" links handelt?

Die Staubsäule ist eine Windhose, die es zu Hauf gibt. Auch weit größere und längere hab ich beim fahren gesehen. In eine bin ich zu Fuss geraten.
Man wird einmal von oben bis unten gesandstrahlt. :cool:

Lichtstimmungen wird es noch ein paar geben! :D

Hoffe ich kann auch die Erwartungen, die ich geweckt habe... erfüllen! :eek:

Bin auch ein großer SW-Fan von Landschaften und fertige oft für mich eigene SW-Kreationen an. Evtl. wird es auch ein paar in diesem Thread geben. Mal schauen.
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

Na endlich! Bin schon gespannt. :eek:
Tut mir Leid deinen Geldbeutel geschmälert zu haben. :D
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

Hallo liebe Foto Gemeinde,

bin seit 5 Tagen zurück aus einer unglaublich Region unserer Erde.

Angeregt von einem Thread des werten Forumskollegen (overkill), [...]

Begeistert von dem angesprochenen Thread und der Gegend freue ich mich hier auch schon auf viele weitere Bilder!
Der Einstieg verspricht schon mal viel, die Weite kommt beim 2.Bild sehr gut rüber. Also dann: abboniert! :top:
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

:eek:Ein Nissan Patrol ist kein Jeep.:grumble:

Die Bilder sind aber trotzdem Klasse :top:

Ein typischer Fehler, das Wort "Jeep" ist einfach eingebürgert :) Mein Defender wird auch oft als Jeep bezeichnet...

Bin gespannt auf die Serie! Immer her damit! Ich erwarte ein dreckiges Auto mit zerstörter Achse (spaß)
 
Hallo Michael!

Bolivien und Chile .....das klingt schon mal sehr gut und die ersten Bilder versprechen schon mal viel.

Da freu ich mich auf mehr! :):top:
 
Schicke Bilder, ich freue mich auf mehr! :) Aber eine Bitte habe ich, könntest du die Bilder etwas kleiner einbinden? Ich bekomme die nicht auf meinen Bildschirm, da ich aktuell nur auf ein Notebook zurückgreifen kann.
 
AW: 4x4 Jeep Adventure Bolivia / Chile (Atacama Wüste)

Na endlich! Bin schon gespannt. :eek:
Tut mir Leid deinen Geldbeutel geschmälert zu haben. :D

Is klar :D :p :lol:

Ich habe für diese Reise gerne meinen Geldbeutel geschmälert :D

:eek:Ein Nissan Patrol ist kein Jeep.:grumble:

Die Bilder sind aber trotzdem Klasse :top:

Ein typischer Fehler, das Wort "Jeep" ist einfach eingebürgert :) Mein Defender wird auch oft als Jeep bezeichnet...

Bin gespannt auf die Serie! Immer her damit! Ich erwarte ein dreckiges Auto mit zerstörter Achse (spaß)

Ich habe es ja kommen sehen, dass genau dies solche Kommentare zu Recht kommen werden! Ihr habt ja Recht ;).
Hab den Thread, auch nur Jeep genannt, da alle Leute damit ein bestimmtes Fahrzeug assoziieren. Habe den Thread natürlich jetzt umbenannt :D ;) Danke! Meine Freundin, meinte vorab das gleiche... Evtl. mal mehr auf das weibliche Geschlecht gehört.... :D

bitte mach sie nicht kleiner, passen so perfekt hier rein.

So soll es sein. Mit der jetzigen Größe wird die Landschaft gut wieder gegeben und man kann auch ein paar Details zeigen.
 
Danke für die Zustimmungen und Abos nach nur 2 Fotos. :eek:

Ich hoffe das ich euren Erwartungen entsprechen kann. :D

Dann mal weiter:

Da wir noch keine Routine hatten, was das umräumen und die minimum Vorbereitungen auf die Nacht anging, War dieser Abend sehr Chaotisch.

Zu spät einen Nachtparkplatz für's Auto gesucht, dann dachte man, man hätte einen gefunden, also im Chaos die Rucksäcke und Taschen auf die Vordersitze geschmissen und in die Schlafsäcke gelegt.

Dann bemerkt.... Ups der Platz liegt nicht Windgeschütz und zudem hat das Ato auch noch schieflage. Aber dann keinen Bock mehr gehabt, das ganze Chaos wieder von vorne zubeginnen.
Also hat man sich auf eine ungemütliche Nacht eingestellt, begleitet von Kopfschmerzen, Herzrasen und Übelkeit (Höhenkrankheit)....
Das Wasser welches ich bei der Morgendämmerung getrunken habe, kam postwendent zurück.... super :o

Das Bild ist auf einer Höhe von 4358m entstanden (Nationalpark Sajama)

Es zeigt den Sajama Vulkan, den höchsten Berg Boliviens in der Abendsonne.
Mehr war leider, an dem Abend nicht drin, nach dem Chaos und dem Wind der leider nicht zu sehen ist....

8217140398_bc2052f506_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dann klinke ich mich hier wieder aus. Wenn ich immer nur einen Ausschnitt eines Bildes sehen kann, dann ist es sinnlos den Thread weiter zu verfolgen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten