mke
Themenersteller
Hallo liebe Foto Gemeinde,
bin seit 5 Tagen zurück aus einer unglaublich Region unserer Erde.
Angeregt von einem Thread des werten Forumskollegen (overkill), musste ich unbedingt dorthin, um selber in dieser beindruckende Landschaft zu stehen und Sie erleben.
Also ca. 6 Monate vorher mit der Planung der Route begonnen.
Start in La Paz (Bolivien), über den Sajama Nationalpark, nach Putre in Chile. Von dort aus über den Lauca Nationalpark, über die Salar Surie und div. Lagunen nach San Pedro de Atacama und dem Geysirfeld "El Tatio". Von San Pedro aus einen Abstecher in das "Vale de La Luna". Wieder zurück nach Bolivien um die berühmte Lagunen Tour zu fahren, um dann Schlußendlich das Highlight die "Salar de Uyuni" genießen zu können.
Die Genaue Route findet Ihr hier -> Klick Mich
Geschlafen wurden größten Teils im umgebauten Nissan Patrol. Welches am Anfang ungewohnt erscheint, aber im nachhein, dass beste Hotel darstellte, da man mitten in der Natur und jeden Sonnenaufgang und Untergang erlebt.
Es kam für uns nur eine Selbstfahrer-Tour in Frage, da wir unabhängig und alleine Muttererde erleben wollten.
Wer evtl. die Reise ähnlich als Selbstfahrer planen möchte, den kann ich gerne unterstützen und Tips geben.
Petita Rent a Car in La Paz kann ich nur empfehlen! Auto und Orga vor Ort, einfach nur Top. Wird geführt von einem Schweizer, der einem auch Tipps zur Route und den wenigen wichtigen Tankstellen gibt.
!!! Es sei aber betont, dass man Offroad erfahrung mitbringen sollte!!!
Unsere Forststrassen, sind gegen die "normalen Schotterstraßen", Autobahnen mit Flüsterasphalt und rotem Teppich!!!
Zusätzlich sollte man sich im klaren sein, wenn man stecken bleibt oder etwas am Auto sein sollte, kann es sehr lange dauern bis Hilfe kommt oder man muss sich selber helfen können. No Handy, No ADAC ;-)
So jetzt genug geschwaffelt.....und ich hoffe euch ein wenig Region Schmackhaft machen zu können
Bei Fragen, kann ich auch gerne ins Detail gehen.
Kamera: 5d Mark III
Objektive: Canon 24-105mm 4.0 + Samyang 14mm 2.8
Zusatz: Polfilter / Stativ / Fernauslöser
1#
2#
bin seit 5 Tagen zurück aus einer unglaublich Region unserer Erde.
Angeregt von einem Thread des werten Forumskollegen (overkill), musste ich unbedingt dorthin, um selber in dieser beindruckende Landschaft zu stehen und Sie erleben.
Also ca. 6 Monate vorher mit der Planung der Route begonnen.
Start in La Paz (Bolivien), über den Sajama Nationalpark, nach Putre in Chile. Von dort aus über den Lauca Nationalpark, über die Salar Surie und div. Lagunen nach San Pedro de Atacama und dem Geysirfeld "El Tatio". Von San Pedro aus einen Abstecher in das "Vale de La Luna". Wieder zurück nach Bolivien um die berühmte Lagunen Tour zu fahren, um dann Schlußendlich das Highlight die "Salar de Uyuni" genießen zu können.
Die Genaue Route findet Ihr hier -> Klick Mich
Geschlafen wurden größten Teils im umgebauten Nissan Patrol. Welches am Anfang ungewohnt erscheint, aber im nachhein, dass beste Hotel darstellte, da man mitten in der Natur und jeden Sonnenaufgang und Untergang erlebt.
Es kam für uns nur eine Selbstfahrer-Tour in Frage, da wir unabhängig und alleine Muttererde erleben wollten.
Wer evtl. die Reise ähnlich als Selbstfahrer planen möchte, den kann ich gerne unterstützen und Tips geben.
Petita Rent a Car in La Paz kann ich nur empfehlen! Auto und Orga vor Ort, einfach nur Top. Wird geführt von einem Schweizer, der einem auch Tipps zur Route und den wenigen wichtigen Tankstellen gibt.
!!! Es sei aber betont, dass man Offroad erfahrung mitbringen sollte!!!
Unsere Forststrassen, sind gegen die "normalen Schotterstraßen", Autobahnen mit Flüsterasphalt und rotem Teppich!!!
Zusätzlich sollte man sich im klaren sein, wenn man stecken bleibt oder etwas am Auto sein sollte, kann es sehr lange dauern bis Hilfe kommt oder man muss sich selber helfen können. No Handy, No ADAC ;-)
So jetzt genug geschwaffelt.....und ich hoffe euch ein wenig Region Schmackhaft machen zu können

Bei Fragen, kann ich auch gerne ins Detail gehen.

Kamera: 5d Mark III
Objektive: Canon 24-105mm 4.0 + Samyang 14mm 2.8
Zusatz: Polfilter / Stativ / Fernauslöser
1#

2#

Zuletzt bearbeitet: