• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Falthintergrund + Schleppe in schwarz und weiß?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43503

Guest
Für Porträts mit einem mobilen Studio brauche ich einen Hintergrund, der sich sehr schnell und einfach aufbauen und sehr klein und leicht transportieren läßt. Eine Wand ist vorhanden, aber es wird weder Zeit noch Gelegenheit geben, ein Hintergrundsystem aufzubauen, ein Nagel oder Gaffertape muß reichen.

Es gibt da einen bekannten Onlineversender chinesischer Edelware, der etwas hat, was ich fast gerne hätte. Es handelt sich um zusammenfaltbare Hintergründe, die allerdings länger sind als üblich. Sie können - so als ob man einen "großen" Hintergrund samt Wandaufhängung verwendet - bis auf den Boden ausgebreitet werden, damit das Modell sich draufstellen kann.

Eine hübsche Idee, ob es in der Praxis taugt würde ich ja sogar durch einen Kauf ausprobieren wollen. Ich hätte also dem Versender sogar mein Geld in den Rachen geworfen, aber der hat nicht die klassischen Farben schwarz und weiß, sondern nur blau oder braun marmorierte Schrecklichkeiten :ugly:

Komischerweise finde ich so etwas nicht von anderen Herstellern. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich fündig werden könnte?
 
Dumme Frage: wieso nicht zwei schwere Stative, oben quer eine Rolle und fertig ist der Brei?
 
Wollte ich auch grad fragen.Es gibt doch portable Hintergrundsystheme mit Teleskopstange , oder andere mit zerlegbarer Querstange .Habe mir auch mal eins bei einem bekannten Auktionshaus ersteigert , das war mit Porto keine 40 € für 2 Stative , eine 3 - teilige Querstange ,und das alles verpackt in einer schönen schwarzen Transporttasche.Wunderbar zu transportieren und in wenigen Minuten aufgebaut.Das geht wirklich ruckzuck.
 
Ganz einfach: weil die Rollen nicht in einen Kleinstwagen passen, zusammenlegbare Moltonhintergründe vor allem Falten produzieren, und Auf- und Abbau vor Ort bei beiden Sorten lange dauern und viel Platz erfordern.

Die schlichte Konstruktion "Falthintergrund + Schleppe" wäre leicht, winzig zusammenlegbar und superschnell aufgebaut, nur die Farben, die ich bisher fand, sind sch...recklich.
 
Zum Lastolite gibts nicht wirkliche eine Alternative. Die Schleppe an dem Ding finde ich zwar überflüssig, aber sonst gibt es nichts, was so elegant und leicht und klein ist. Dass es schweineteuer ist, ist der einzige Haken an der Sache... Am Besten ist die Möglichkeit, seitlich reinzublitzen...

Gruß,

katmai.
 
Bei dem Ding fragt man sich: wo sind die chinesischen Plagiateure, wenn man sie mal braucht? Oder die deutschen Ingenieure, die es nicht billiger können, aber noch besser? :angel:

Was einen laaangen Falthintergrund angeht gibt es auch nicht gerade viele Alternativen, scheint es.

Von Lastolite gibt es einen "Falthintergrund Doppelseit. Schwarz/Weiß 180x275cm mit Tuch" für satte 350 Euro. Ansonsten fand ich neben den gruseligen marmorierten Walimex-Falhintergründen "mit Schleppe" noch einen Billigheimer für immer noch 140 Euro - ich weiß nur nicht, der Kram was taugt und befürchte das Schlimmste. Das Fabrikat nennt sich "FotoQuantum StudioTools Falthintergrund Schwarz & Weiß 150x210cm mit Schleppe" und scheint nur bei einem völlig unbekannten Versand mit Hauptsitz in England erhältlich zu sein. Ziemlich schräg, und ich werde hier bestimmt nicht nach einer Händlernennung oder -bewertung fragen, sondern nur danach, ob einer von Euch das Produkt kennt und beurteilen mag, ob es wider Erwarten etwas taugt.
 
Ad "Lastolite-Alternative": Habe zwar nicht aktiv danach gesucht, aber gerade einen Zufallstreffer gelandet:

https://www.google.at/search?q=prox...VLNPS4QSWyIDgDA&ved=0CFEQsAQ&biw=1366&bih=678 *)

Inwieweit das qualitativ mithalten/Paroli bieten kann, wo die Nachteile, ggf. Vorteile (abgesehen vom Preis) liegen, worauf man hinsichtlich Qualität/Verarbeitung/... hier verzichten muss? Keine Ahnung ... - Aber vielleicht kennt ja hier jemand das Ding bzw. hat Lust, es "für uns auszuprobieren" uund von seinen Erfahrungen zu berichten ...!?

;o)

*) Hier nur der direkte Link zur "Google-Bildersuche" mit dem entsprechenden Ergebnis, da Hänbdler-Links ja hier nicht erwünscht sind, oder? ;o)
 
Also, ich fände es toll, wenn sich jemand "opfern" würde. Zu dem Ding scheint es ja weder Rezensionen noch Reviews noch Tests zu geben - nüscht, überhaupt nüscht. Wahrscheinlich finde ich nur nix, weil ich den Originalnamen des wahrscheinlich chinesischen Herstellers nicht kenne :ugly:
 
Stimmt, aber dann müßte ich immer noch ein Hintergrundsystem mitschleppen.

Mein Minimalgepäck sieht so aus:

- Kameratasche mit Kamera, Objektiv, Kompaktblitz (wirklich kompakt ist dieses 800WS-Teil nicht), Blitzauslöser, Kleinkram
- Großer, zusammengefalteter Parabolschirm
- Ein kleines Lampenstativ, das den Kompaktblitz samt Schirm gerade noch aushält
- Zusammengefalteter Aufheller

Ideal wäre für mich tatsächlich so etwas wie einer der winzig faltbaren Lastolite-Hintergründe 'mit Tuch', nur würde ich für einen solchen Lappen mit eingebauter Stange zum An-die-Wand-hängen ungern Lastolite-typische 380 Euro (!) bezahlen :eek:

(Okay, das Zeug kostet bei Versendern aus England "nur" etwa 240 Euro, aber das ist immer noch 'ne Menge Holz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Lastolite gibts nicht wirkliche eine Alternative. Die Schleppe an dem Ding finde ich zwar überflüssig, aber sonst gibt es nichts, was so elegant und leicht und klein ist. Dass es schweineteuer ist, ist der einzige Haken an der Sache... Am Besten ist die Möglichkeit, seitlich reinzublitzen...

Gruß,

katmai.

Der hier im Thread erwähnte Hilite-Klon ist leider recht klein, bei Ganzkörperaufnahmen stößt man wahrscheinlich ständig an Grenzen, und ob das Ding sich schnell auf-und abbauen läßt ist unbekannt. Die richtig großen Hilites sind allerdings extrem teuer.

In den nächsten Tagen werde ich mal ausprobieren, einen meiner großen Parabolschirme samt Diffusortuch als beleuchteten Hintergrund zu verwenden. Das braucht zwar ein weiteres Lampenstativ, aber für Porträts vor reinweißem Hintergrund könnte das eine einfache Lösung sein. Für Aufnahmen vor schwarz und für Ganzkörperaufnahmen habe ich noch nix.
 
Hallo,

ich mache monatlich etwa 10-12 Hausbesuche,einen Hintergrund habe ich nie gebraucht.
Meine Minimalausrüstung besteht derzeit aus einem kompakten Studioblitz mit Stativ und Reflexschirm,einem Walidingens Faltreflektor 200x140,den man notfalls auch als HG gebrauchen kann (schwarz/weiß),sowie einer Kompaktkamera,die in die Jackentasche passt und etwa 550g wiegt.

Edit:
Eine,wenn auch teure Alternative,wären zwei Manfrotto Autopole eine Querstange und Papierrollen mit 135cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten