WinniePooh07
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit Jahren eine Pentax K10D, die ich sehr liebe. Allerdings ist mir der AF zu langsam und v.a. der prädiktive AF zu unbrauchbar, seit mein Kind mir weglaufen kann. Da Pentax generell nicht wg. des AF berühmt geworden ist, stellt sich mir die Frage, ob ich eventuell einen Systemwechsel in Betracht ziehen sollte.
Folgendes habe ich derzeit:
Sprich, ich benutze FBs, wobei ich bis gestern nur im unteren und mittleren Tele unterwegs war.
Generell ist mir (neben Pentax
) Nikon am sympathischsten, wobei das quatsch ist und rein subjektives Empfinden.
Was ich suchen würde:
Die Preisfrage: Wenn ich alles von Pentax verkaufen würde und noch etwas drauflege, hätte ich ca. 1300 EUR für das alles. Gebraucht ist für mich kein Problem.
Die Fragen, die sich mir stellen:
Tausend Dank schonmal...
ich habe seit Jahren eine Pentax K10D, die ich sehr liebe. Allerdings ist mir der AF zu langsam und v.a. der prädiktive AF zu unbrauchbar, seit mein Kind mir weglaufen kann. Da Pentax generell nicht wg. des AF berühmt geworden ist, stellt sich mir die Frage, ob ich eventuell einen Systemwechsel in Betracht ziehen sollte.
Folgendes habe ich derzeit:
- Pentax K10D
- Analoge Pentax KB für Schwarz-weiß Film
- Pentax FA43 Limited - mein quasi Immerdrauf
- Cosina 100 / 3.5 Macro - mein Oftdrauf
- Seit gestern ein Sigma 24mm / 2.8 Super Wide II AF
- RAW mit Lightroom 4.2
- Im Schrank noch ein 18-55 Kit (II) - mein quasi Fastniedrauf
- Daneben im Schrank ein Tamron 70-300mm - mein quasi Niedrauf
Sprich, ich benutze FBs, wobei ich bis gestern nur im unteren und mittleren Tele unterwegs war.
Generell ist mir (neben Pentax

Was ich suchen würde:
- Eine DSLR, die moderner ist, als die Pentax K10D. Ich weiß, dass bei meinem Kauf z.B. die Nikon D80 noch aktuell war und besser, als die K10D.
- Eine analoge Kamera, wobei ich auch noch 2 alte Minoltas im Schrank habe => ist Sony kompatibel??
- Eine sauscharfe FB mit grandiosem Farbkontrast im KB-äquivalent ca. 50mm bis 70mm
- Eine scharfes mittelanges Tele, KB-äquivalent ~150mm
- Ein Weitwinkel KB-äquivalent ~35mm oder ein Weitwinkel + Normalbrennweite <28mm und halt ~50mm
Die Preisfrage: Wenn ich alles von Pentax verkaufen würde und noch etwas drauflege, hätte ich ca. 1300 EUR für das alles. Gebraucht ist für mich kein Problem.
Die Fragen, die sich mir stellen:
- Macht so ein Gedankenspiel bei dem Preisrahmen überhaupt Sinn
???
- Welcher Hersteller gilt im für mich bezahlbarem Gebrauchtsegment als am Schnellsten und Treffsichersten bzgl. AF und präiktivem AF??
- Pentax FBs gelten als rel. günstig, sind die anderen wesentlich teurer, um die gleiche Qualität zu bekommen?
- Welche Kamera und Objektive würdet ihr zusammenstellen?
Tausend Dank schonmal...