• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Ausstieg? Oder nur -Ergänzung?

pulsar84

Themenersteller
Hallo zusammen.

Zur Zeit habe ich eine Canon 50D mit 15-85 und dem 50/1.8II. Mit der Kamera und den Objektiven bin ich auch prinzipiell sehr zufrieden. Aber: Das Gewicht! Da ich zu 90% eher "knipse" (also wenn man mal irgendwo wegfährt oder spazieren geht oder so), stelle ich fest, dass ich die Kameratasche meistens nur widerwillig mitschleppe oder aber ganz zuhause lasse. Die restlichen 10% sind irgendwelche "kreativen" Spielereien oder Strobist-Fotografie, wo es wegen dem ganzen Blitzkrempel eh nicht auffällt, dass die Kameratasche so schwer ist und man bei so Shootings ohnehin nur wenig mobil ist.

Als weitere Rand-Info: Ich nutze aktuell ein iPhone 4, das zum Fotografieren nur sehr begrenzt geeignet ist, plane aber, in den nächsten Monaten auf das iPhone 5 upzugraden, dessen Kamera dem Vernehmen nach deutlich besser sein soll.

Jetzt stellt sich die spannende Frage: Wie kann ich das Gewichtsproblem lösen?

Ich sehe momentan folgende Möglichkeiten, aus dem Dilemma rauszukommen:

1) Für die wirklich spontanen und kreativen Sachen wird das iPhone 5 (+Instagram) herhalten müssen. Am oberen Ende behalte ich die 50D, aber schrumpfe meine Ausrüstung aufs Wesentliche und tausche die Objektive gegen die Kombi aus 30/85 FB aus. Das wäre dann die Kombi "für schöne Bilder" oder extreme Situationen (Lowlight/etc.). In die entstandene Lücke packe ich eine gute, aber günstige Kompaktknipse (bis ~400 Euro), die auf Spaziergängen oder im Zoo (etc.) in die Jackentasche passt und im WW- bis Tele-Bereich akzeptable Bilder macht.

2) Oder ich verkaufe den DSLR-Kram komplett, und ersetze ihn durch eine Systemkamera (die NEX-6 gefällt mir ganz gut). Zum 16-50 PZ würde sich vermutlich auch noch eine 30-35mm FB gesellen. Das ist dann unterwegs zwar wieder mehr Gewicht/mehr Schlepperei/Fototasche, macht aber (hoffentlich) schönere Bilder.

Was denkt ihr über die beiden Optionen? Macht eine Kompaktknipse bis 400 Euro sichtbar bessere Bilder als das iPhone 5? Und ist eine NEX-6 sowohl portabel genug, dass sie mich nicht weiterhin nervt, als auch flexibel genug, um die DSLR zu ersetzen? Von der BQ müsste die NEX-6 sogar etwas über meiner 50D liegen, oder?

An der ersten Lösung gefällt mir, dass ich die "Unterwegs-Kamera" in der Jackentasche tragen kann. Aber wird mich die BQ enttäuschen? An der zweiten Lösung gefällt mir, dass es insgesamt weniger Ausrüstung ist und die NEX-6 mit schicken Spielereien wie 24p-Video, Filtern und WLAN kommt. Aber kann eine NEX-6 meine 50D inkl. Festbrennweiten ersetzen? (z.B. Stichwort entfesselt blitzen)

Welche anderen Kombinationsmöglichkeiten habe ich sonst noch übersehen? Welche Alternativen zur NEX-6 wären evtl. eine Überlegung wert?

Ach, eins noch: Wichtig ist mir, dass ich zumindest einen großen Sensor in der Ausrüstung habe. Ich mag die 50D mit FB sehr: Bokeh und Freistellung sind hier die Schlagwörter, die ich ungerne aufgeben mag.


Vielen Dank fürs Lesen und für eure Meinung!

Lars




Der Vollständigkeit halber hier noch der ausgefüllte Fragebogen:
---------8<--------------------8<--------------------8<---------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 50D + 15-85 + 50/1.8II

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Ein Freund hat die Nikon D90, mit der ich schon mal fotografiert habe. Im Vergleich komme ich mit der Bedienungsstruktur meiner 50D deutlich besser zurecht.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Tja, wie das so häufig ist: Wenn man nur mal seine Probleme niederschreibt, wird einem die Lösung oft direkt schon viel klarer. Nach einem weiteren Nachmittag Rumgoogelei tendiere ich nun zur ersten Lösung, mit der Canon S100 als Kompaktknipse. Andere Meinungen und Input höre ich mir aber trotzdem sehr gerne noch an!
 
Tja, es kommt wohl wie so oft auf den Einzelfall an. Nachdem ich mir die Oly E-PL3 als Zusatzknipse gekauft habe, stellte ich fest, dass ich Fotos immer nur unterwegs mache, und da machte mir die Neue sehr viel Spaß. Aber es war sehr schwer, mich von der Alten zu trennen (auch EOS 50D + 15-85 und noch 3 weitere Objektive), zumal das Handling der EOS von der Oly nicht erreicht wurde. Die Überlegerei hat ein ganzes Jahr gebraucht, in dem folgendes festzustellen war: 1. Die EOS war für die Fotos auf Ebay u.dgl. zuständig, und die spannenden Bilder kamen aus der Oly. 2. Bei BQ waren sich beide absolut auf Augenhöhe. Also: Aller Canon-Kram verkauft, das Geld in die OM-D EM-5 gesteckt und jetzt wieder unbeschwert und glücklich.

Ist auch nur (m)ein Einzelfall. Lernen kann man aus meinem Beitrag nichts. Wer zuhause im Studio viel macht oder viel Shootings und Sessions macht, hat sicherlich an Schwerem viel Spaß. Ich mache die allermeisten Fotos auf Ausflügen und Reisen, und da ist Leichtigkeit angesagt.

LG Norbert
 
...Ist auch nur (m)ein Einzelfall...LG Norbert

Du bist nicht allein, dazuhin kommt mir deine Geschichte sehr bekannt vor. :rolleyes: Bei mir war die Anschaffung der Fuji X100 der letzte Sargnagel für meine DSLR-Ausrüstung. Mittlerweile wurde die Spiegelreflex "in der Bucht beerdigt" und meine neue Systemkamera wurde die wunderbar leichte Olympus OM-D, gestern angekommen. :D Was für eine Kamera! :top:
 
Dito. Bei mir dient die große Ausrüstung nur noch speziellen Zwecken. Unterwegs habe ich (nachdem ich die DSLR drei Mal aufgestockt habe) nur noch die Bridge dabei, zumal mit jeder neuen Lightroom-Version mehr aus dem Teil rauszuholen ist. Da die mir aber letztlich doch zu sehr rauscht, stehen bei mir in Planung:
  • Panasonic Lumix LX-5/LX-7,
  • Canon Poweshot S100/S110 und
  • Sony Cybershot RX-100
Die mir ansonsten sehr genehme Sony scheidet wegen min. 28mm aus. Ich brauche 24mm. Also wird es wahrscheinlich eine der beiden erstgenannten. Die Sony NEX-6 habe ich auch im Auge, aber irgendwie stehe ich damit wieder vor dem gleichen Dilemma, wie mit der DSLR.

Auf jeden Fall werde ich in DSLRs nicht weiter investieren.

Eigenartige Erkenntnis: Wenn ich mit dem Handy fotografiere, mache ich wesentlich bessere Bilder, als mit der DSLR. Wenn ich versuche, diesen kreativen Schub auf die DSLR zu übernehmen, scheitert das kläglich. :rolleyes:
.
 
Nur damit ich es richtig verstehe: Soll ich eure Meinungen (danke dafür!) so deuten, dass ich lieber nicht mehr in die 50D mit neuen FBs investiere?

Ihr habt aber alle drei jeweils zwei Kamera-Systeme, richtig? Eine Unterwegs-Kamera und eine "richtige", aber der Trend ist, bei der "richtigen" eine Systemkamera statt DSLR zu wählen?

Das bringt meine Pläne ja schon wieder ins Schwanken... :/
 
Ihr habt aber alle drei jeweils zwei Kamera-Systeme, richtig?

Nein, nein. Ich habe allen Canon-Kram verkauft bzw. bin dabei. Mein System ist jetzt mFT, und wie sich OM-D und E-PL3 die Arbeit teilen werden, wird sich zeigen. Geplant ist, beide zu behalten. Die OM-D ist fantastisch. Aber manchmal entlastet es auch, mit einfacherem Equipment unterwegs zu sein.

LG Norbert
 
Hier ist noch einer, der sich komplett von der DSLR veranschiedet hat.
Statt E-30 und E-5 bin ich nun mit der E-M5 und der PL3 unterwegs.
Die E-M5 mit 25 1.4, 45 1.8, 14 2.5 und angeflanschtem 75-300 passt in ein Täschchen, in das ich nicht mal mein 50-200 SWD allein reinkriegen würde.
Resultat: Jetzt nehm' ich die Kamera auch immer mit in die Stadt etc., weil die kleine Tasche einfach nicht stört. Womit ich eigentlich immer und überall schussbereit bin.
Die DSLR hingegen blieb gerade, wenn ich in die Stadt wollte, zu Hause, weil die Tasche einfach zu groß und schwer war - und im Auto lassen war wegen des hohen Werts auch einfach nicht drin.
Ich kann den Wechsel zur Spiegellosen nur wärmstens empfehlen, wobei ich - nicht nur wegen des viel größeren Objektiv-Angebots - µFT und da Olympus empfehlen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten