• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Jahrhundert des Henri Cartier Bresson

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Ich möchte euch darüber informieren, dass heute Abend um 21.30 Uhr auf Arte eine Dokumentation über den berühmten Street-Fotografen Henri Cartier Bresson kommt.
Die Doku geht knapp eine Stunde und ist eine Erstausstrahlung. :)
 
:):):):):top::top::top::top::top:
 
Danke. HCB ist immer ein Vorbild für mich gewesen mit seiner Art zu fotografieren.:)
 
Hm, da empfehle ich es schon und verpasse es selber. :lol:
Na ja, kann man nix machen.
 
Noch ein "Verpasser" der sich bedanken möchte für die Hinweise und Links.
Hatte vor über 30 Jahren mal einen tollen Bildband von Henri Cartier Bresson, blöderweise irgendwan verschenkt, wäre jetzt wieder interessant, weder in der Bucht noch am Fluß zu finden, zu alt?

Ja mein "Fotostart" begann auch mit einer FB 45mm an einer Vorkriegs-Zeiss Ikon "Ikonta", war so erstmal ok, aber der Wunsch nach SLR kam ziemlich schnell und damit auch mehrere Festbrennweiten. Heute würde ich mich nicht mehr beschränken, manchmal reicht mir an MFT das 14-45, gut, das ist meine (kleine) Beschränkung.

Gruß Pedro


Ohje, der zweite Teil meines Beitrags ist hier eher unpassend, war vorher bei "Ein Jahr lang nur eine Brennweite ", dann kam der Hinweis auf HCB, Konzentrationsprob durch zu langen Forumsbesuch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vor über 30 Jahren mal einen tollen Bildband von Henri Cartier Bresson, blöderweise irgendwan verschenkt, wäre jetzt wieder interessant, weder in der Bucht noch am Fluß zu finden, zu alt?

Unter dem folgenden Link (eine gemeinsame Suchplattform von Buchhändlern und Antiquariaten) hatte ich schon häufig Glück. Angefangen bei nur einmal aufgelegten Taschenbüchern aus den 70ern bis hin zu aktuellen Lehrbüchern bin ich hier oft fündig geworden:

http://www.abebooks.de/
 
Habe mir die Doku gestern abend zu Gemüte geführt.

Sehr beeindruckend und wirklich gut gemacht.
Die meisten seiner Fotos lassen erkennen, welch gutes Auge er für den Augenblick hatte und dabei sich die Zeit nahm, auch den Hintergrund mit einzubeziehen.
Viele der Fotos sind in ihrer Unmittelbarkeit einfach grandios.

Hochinteressant fand ich auch die Tagebucheintrage (?), die zu den Bildern gebracht wurden. Fast schon interessanter als die Bilder, weil man hier sehr schnell verstand, wie er fotografierte und nach welchen Kriterien.

Ich möchte hier auch noch den unbekannten Sprecher loben, der es schaffte, die Tagebucheinträge und Hintergrundinformationen ruhig und unaufgeregt vorzutragen, sanft, aber eindringlich.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wakl" danke für den Link, aber ich werde mit dem "Beschenkten" mal Kontakt aufnehmen, vielleicht liegt´s dort auch nur rum:)

Gruß Pedro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten