• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Versuch Spiele Poster bitte um Tipps

ericflash

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe meinem Bruder zum Geburtstag dieses Poster zusammengebastelt und finde irgendwie immer mehr Lust an Composing etc.
Zum Bild selbst. Es besteht aus diversen freien Brushes die ich ausgeschnitten und wieder eingefügt habe um die Belichtung zu ändern. Das Hintergrundbild habe ich von Devianart (skyline_by_lucharestock-d2zemwd). Für selbstgemachte Hintergründe bin ich dann doch noch etwas zu schlecht.
Was gefällt euch an meinem Bild ? Was würdet Ihr verbessern? Persönlich gefällt mir sehr gut der Zombie und der Baum. Weniger gut habe ich den Feuerschein hingebracht bzw. das Feuer selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gleich aufgefallen ist: die Person ist zu sauber. Es handelt sich ja doch um eine schmutzige Umgebung.

Ansonsten ist es Geschmackssache.
 
Stimmt, auf das habe ich bis jetzt noch gar nicht geachtet. Mal sehen da muss ich heute Abend wohl noch etwas Dreck dazugeben :-)
Das Ursprungsfoto ist halt leider aus einem "normalen" Fotoshooting mit ihm entstanden. Da wusste ich noch nicht dass ich die Bearbeitung mache.
 
Ich denke, du hast das Gewehr reinkopiert?

Da frage ich mich, wie man das Ding wieder abbekommt (enger Gurt, sieht unnatürlich aus).
Ansonsten gefällt mir das, aber ein wenig "dreckiger" wäre authentischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größenverhältnis Person zu Personen / Gebäude im Hintergrund stimmt nicht (und/oder die Perspektive)

Gurt wurde erwähnt - er/die Patronen sind auch viel zu klein im Verhältnis

Sauberkeit wurde erwähnt

Es macht keinen Sinn, dass bei einer Explosion hinter dem Charakter in den Sonnenbrillengläsern 2x eine komplett identische Atomexplosion zu sehen ist. Falls vor ihm eine Explosion in der Nähe wäre würde wiederum das Licht keinen Sinn ergeben ;)
 
Ach die Atomexplosion habe ich der Coolness halber noch reingemacht. Also bitte die nicht werten für das restliche Bild. :top:
 
Ich würde an deiner stelle, die Person noch etwas "comic-mäßiger" dazustellen, weil man doch deutlich sieht, dass der Hintergrund gemalt ist und dein Bruder von einem Foto reinkopiert wurde.
Wie man das aber macht kann ich dir jetzt auch nicht genau beantworten, ich würde ein Grafiktablett nehmen und das ganze nachmalen :D

Viele Grüße

creativvv
 
Ja stimmt auch wieder. Ich bin halt noch ein ziemlicher N00b was Composing und Fotografie angeht. Was ich hier so in der Galerie gesehen habe macht mich fertig. Irgendwie bekomme ich das noch nicht so richtig hin :confused:
Ich werde auf alle Fälle am Ball bleiben und versuchem mich zu verbessern. Wie macht ihr das ? Fotografiert ihr Personen gleich hinsichtlich des Composings, oder kommen euch die Ideen auch erst wenn ihr leider bereits das fertige Foto habt ?
 
Ob du nun ein Foto machst -> danach die Idee entwirfst -> danach den Hintergrund suchst und zusammenbaust oder

Idee -> BG -> Person

ist eigentlich egal.

Die Regeln sind einfach:

- Größenverhältnisse überlegen (v.a. auf die Entfernungen bezogen)
- Lichtverhältnisse sollten logisch sein (ruhig etwas länger damit zubringen)
- Brennweiten GROB gleich. Viele schwören auf 100% gleich. Aber selbst Leute wie Joel Grimes sagen: Ich mach das eine mit 16mm das andere mit 35mm und es passt. Wichtig ist, dass du nicht gerade Ultra-WW mit Tele verbindest.



Wenn du dich daran hältst - und das hat mit Noob oder nicht Noob nichts zu tun.. wirkt es erstmal stimmig. DANACH kommt eine "coole" oder romantische oder wie auch immer geartete Feinbearbeitung die sicherlich mehr Aufwand und Können benötigt. Aber insgesammt sind die 3 Überlegungen da oben 75% der "Magie"
 
Das werde ich mir zu Herzen nehmen. Die Idee war ja dass er weiter vorne wie der Rest des Bildes ist. Hmm muss mich da heute Abend nochmal hinsetzen. Mir hat halt der Hintergrund irsinnig gut gefallen. Aber eventuell sollte ich meinen Bruder nochmal eher Comicmässig bearbeiten, dann sieht es eher nach Computerspielplakat aus.
Wie macht ihr das mit dem Dreck ? Greift man da eher auf fertige Brushes zurück oder gibt es da auch wieder Bearbeitungstricks?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist IMMER das Konzept am Anfang, weil ich hier mehr Kontrolle über die Wirkung habe und in der Komposition keine Kompromisse eingehen will. Das Finden der genauen Lichtstimmung ist oft Teil der Kompositionsphase, manchmal überlege ich sie aber auch erst danach. Erst, wenn ich überzeugt bin, dass alles passt kommen die Fotos dran. Ich verwende sie zwar nur als Referenz, weil ich alles selbst male, trotzdem bin ich bei der Suche penibel und was ich nicht habe muss geschossen werden. Das kann auch ein Tagesausflug sein, wenn eine entsprechende Landschaft nicht in der Nähe ist.
 
Die Waffe niemals so halten, dass man sich die eigenen Zehen wegschießen kann... :D
(Das wäre echt uncool und in jedem Kino ein Brüller...)

Außerdem beeinträchtigt eine solche Waffenhaltung die Reaktionszeit. Wenn man die Waffe schon blank gezogen hat, rechnet man damit, dass man sie auch einsetzen muss - und da kann jede Zehntelsekunde zuviel tödlich sein.

LG Steffen
 
die Waffe auf den Fuss richten, aua :)

Mich irritieren die sehr schrägen Schatten von den beiden 'Aufgehängten'. Das explodierende Haus ist im Vergleich zur Umgebung sehr scharfkantig. Den 'Waffengurt' könnte man vielleicht noch ein wenig ändern, ich glaube in echt würde das etwas anders aussehen. Aber insgesamt finde ich das Bild schon mal gelungen. :top:

Ich meine den Zombie hier im Forum in einem ähnlichen Thread schon mal gesehen zu haben, sehr vielseitig der Halbtote :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei der Waffenhaltung war halt dass die Handhaltung so vorgegeben war uns ich aber eine Waffe in seiner Hand haben wollte. Er hat ja zum Glück Stahlkappen Converse an :-)
Habt ihr noch Tipps wie ich ihn dreckiger machen kann ?
Hier noch das Original als Erklärung. Den Zombie gibt es sogar in einem Bild hier bei den Digiarts, habe ich auch die Tage mal gesehen. Aber nachdem ich Ihn schon in meinem Bild hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht die Person etwas 'gewaltiger' machen, zumindest in Ansätzen. In PS geht es relativ einfach bestimmte Bereiche zu vegrößern (Arme z.B.). Die Haut könnte man noch mit einem Muster überziehen ... Betonrisse ...
 
Die Schatten des Baumes und des Zombies sind keine Schatten, sondern eher Spiegelungen, als wenn diese im Wasser stehen würden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten