• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Störung im Sucher der D70s?!

leo-magic

Themenersteller
Hallo

Letztens ist mir etwas "komisches" im Sucher meiner neuen D70s aufgefallen.
Etwa in der Mitte vertikal sieht man, wenn man ganz genau schaut und zB. auf eine Wolke (helles Objekt) zielt, eine feine linie die aus halbrunden mustern besteht. Also alles so halbkreischen. Im mittleren Fokusmessfeld sieht man einen etwas erhellten kreit, unterhalb geht es mit den halbkreichschen weiter.

Das selber muster kann man auch als Diagonale erkennen...

Ist das normal? Sieht das sonst auch noch jemand, oder ist das ein Defekt?

Störend ist es, weil man, wenn man auf ein helles Objekt "zielt", in der Mitte wie eine ein wenig unscharfe Linie sieht...

Danke für Tipps! Léo
 
Mal 'ne andere Frage: Wie schafft's eigentlich der Strom in die Anzeige der Fokusfelder, dass die rot leuchten? Leitet die Mattscheibe den Strom? :D :D :D

Nix für ungut, aber ich glaube Du meinst sowas hier, oder?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=109079&highlight=linie+sucher

*huch* der ist ja auch von Dir der Beitrag. :confused:
 
ah ich glaub ich weiß was du meinst...
es handelt sich also wenn ich das richtig verstanden hab um konzentrische kreise, die von der mitte nach aussen gehen?
das dürft die mattscheibe an sich sein... das siehst du noch besser, wenn du durchs bajonett über den spiegel auf die mattscheibe guckst...
sollt normal sein ;)

Die Mattscheibe besteht aus Glas oder transparentem Kunststoff mit einer glatten und einer mattierten Seite. Die „rauhe“, mikroskopisch fein geschliffene, geätzte oder mit Mikrowabenlinsen ausgestattete Seite ist meist dem Objektiv zugewandt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mattscheibe

zur veranschaulichung... schaut das zirka so aus?
http://www.db23.de/bildklein/16767.jpg
 
Hmm, ich seh es aber nicht im ganzen Sucher, aber genau das ists... Ich hab mel eine kleine "Skizze" am PC gemacht: siehe anhang. Ist denn das wirklich normal, dass man die sieht?

Danke, Léo
 
ich vermute mal es kommt drauf an, wie sauber die mattscheibe ist und wie die lichtverhältnisse sind, daß man mehr oder weniger diese kreise sieht...
aber ich nehme stark an, daß es das ist

guck mal ohne objektiv durch den sucher auf ein fenster mit weißen gardinen wo grad licht reinkommt oder so... dann solltest du es am stärksten sehen
(oder ich hab das grad falsch im kopf)

ahja, und mattscheibe reinigen: WENN dann mit einem blasebalg und ganz vorsichtig, die teile sind empfindlich ;)


<---Schnapszahl: 1111
 
Aber wenn man die Kamera neu kauft, sollte diese Linien wohl nicht zu sehen sein... Werde mal zur Nikon gehn...

Léo
 
ich bin mir ziemlich sicher, nikon wird dich wieder wegschicken... aber probierst ruhig ;)
ich behaupte immer noch, daß das die mattscheibe ist, besonders wenn dus eh nur bei bestimmten verhältnissen siehst
 
Kann sein dass es die Mattscheibe ist, doch es ist ziemlich störend. Sobald ich ein bisschen ins Licht oder auf ein helleres Objekt schaue erziehlen diese Kreise/Linien einen unscharfen Bereich im Sucher... Sollte wohl nicht sein. Kamera ist ja ganz neu, Objektiv einmal aufgeschraubt und nie wieder abgenommen...

Léo
 
Léo, was Du da beschreibst die die Fresnell-Linse. Sie ist Teil jeder modernen Einstellscheibe und soll die Ecken des Sucherbilds aufhellen. Es ist im Prinzip eine Stufenlinse wie man sie manchmal in den Heckfenstern von Lieferwagen als Einparkhilfe sieht.

Daß man manchmal die Kreisstruktur sieht ist normal.

Grüße
Andreas
 
Ok, danke! Dann bin ich schon mal ein bisschen erleichtert.

Werde trotzdem mal zu Nikon gehen, die ist schlisslich 10 Minuten von meinem Haus entfernt...

Im Sucher ist nämlich noch ein tiefschwarzer kleiner Punkt, sieht nicht so wie Staub aus, auch wenn es Staub ist möcht ich es lieber nicht selber entfernen... Die sollen mir doch das machen... :)

Danke, Léo
 
leo-magic schrieb:
Ok, danke! Dann bin ich schon mal ein bisschen erleichtert.

Werde trotzdem mal zu Nikon gehen, die ist schlisslich 10 Minuten von meinem Haus entfernt...

Im Sucher ist nämlich noch ein tiefschwarzer kleiner Punkt, sieht nicht so wie Staub aus, auch wenn es Staub ist möcht ich es lieber nicht selber entfernen... Die sollen mir doch das machen... :)

Danke, Léo

Das wirst Du aber locker selber machen können. Objektiv runter und dann einfach mal in Richtung Sucher schauen. Hatte da auch schon ab und an was hängen. Wenn Du deswegen immer zu Nikon rennst, dann biste bald Stammgast da. :)
 
So, war heute bei der Nikon.

Diese Bogenlinien sind normal, sieht man auch bei einer ganz neuen D70s...
Der schwarze Punkt liess sich leider nicht so einfach rausnehmen, ist irgendwie zwischen der Mattscheibe und irgendetwas anderem... Musste die Kamera also dort lassen, Nikon nimmt die auseinander um diesen Punkt rauszunehmen...

Kamera auseinandernehmen? Hoffentlich funktioniert meine Kamera danach noch gleich gut wie vorhin...

Léo
 
Die Kreise kann man besonders gut und deutlich sehen, wenn man das Objektiv maximal - beispielsweise auf F32 - abblendet und anschließend - die Kamera z. B. gegen den hellen Himmel oder ähnlich gerichtet - die Abblendtaste drückt.

Dass dies mit der Fresnellinse [1] zusammenhängt, war mir auch neu. Wieder etwas dazugelernt. Danke.

HALsixsixsix

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnellinse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten